PfT 2020: Braunschweig, Koblenz und Chemnitz

Am vergangenen Wochenende fand drei weitere von insgesamt vier Vorturnieren des Projektes „Perspektiven für Talente“ 2020 statt. In Braunschweig trafen sich vier weibliche Auswahlteams, in Koblenz und Chemnitz insgesamt 14 männliche.

“Es war alles bestens organisiert, alle haben sich hier in Braunschweig sehr wohlgefühlt. Es ist einfach ein hervorragender Standort! Wir haben beim 3×3- und beim 5gegen5-Turnier viele interessante Spielerinnen auf den Guard-Positionen gesehen, nur recht wenig Große. Das ein oder andere Ausnahmetalent war dabei und ich bin rundum zufrieden mit dem Auftreten der Spielerinnen. Jetzt freue ich mich auf das Final-Camp, bei dem wir noch andere Aspekte betrachten können”, so Stefan Mienack, Bundestrainer für den weiblichen Nachwuchsbereich.

Weiterlesen …

DBB-NEWSLETTER Nr. 31 / 17. Februar 2020

 

Ostercamp in Potsdam

Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder in Zusammenarbeit mit den Vereinen in und um Potsdam ein Basketballcamp in den Osterferien.

Vom 06.04 – 09.04.2020 könnt ihr mit unseren Trainer an euren Basketballfertigkeiten arbeiten und natürlich auch sehr viel Spaß bei verschiedensten Teamspielen haben.

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung zum Ostercamp 2020 findet ihr hier: https://bbv-inside.de/basketballcamps/potsdam/

Schiedsrichterausbildung in Lindow

Für sieben junge Brandenburgische Basketballer hieß es am zweiten Februarwochenende: “Auf nach Lindow!” Denn dort – am Wutzsee im nördlichen Brandenburg – fand der zweite DBB- Schiedsrichterlehrgang der Lizenzstufe E dieser Saison statt. Leider sind nicht noch mehr Interessenten der Einladung der Schiedsrichterkommission gefolgt. Dafür konnten sich die drei Referenten Marko Ulrich, Daniel Taupitz und Mathias Weege aber sehr intensiv um die sieben angehenden Schiedsrichter kümmern. Und es hat sich gelohnt: Alle Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich absolviert und können nach Erhalt ihrer Lizenz ihre Vereine bei der Absicherung der zugeteilten Ansetzungen unterstützen.

Weiterlesen

“Perspektive für Talente” – Turniere stehen an

Am kommenden Wochenende finden nach dem Auftakt in Darmstadt/Roßdorf die drei weiteren Vorturniere des Projektes „Perspektive für Talente“ statt. Vom 14.-16. Februar 2020 spielen  insgesamt 14 Jungenteams in Chemnitz und Koblenz. Unsere Jungs spielen am Wochenende in Koblenz. Brandenburg wird vertreten von:

Informationen zu den Teams aus den anderen Landesverbänden findet ihr hier:
https://www.basketball-bund.de/news/drei-pft-turniere-stehen-1106471

Geplanter Serverwechsel der Geschäftsstelle

In der kommenden Nacht (13.02.2020) zwischen 2:00 Uhr und 6:00 Uhr führen wir einen Serverwechsel für die Domain bbv-inside.de durch, der die Erreichbarkeit der Website und Zustellmöglichkeiten von E-Mails betrifft. Nach dem Umzug kann es eine vom Zugangsprovider der Webseitenbesucher abhängige Ausfallzeit geben. Je nachdem wann die jeweiligen Zugangsprovider die Informationen aktualisieren, ist es möglich, die Domain wieder zu erreichen. Dies kann bis zu vier Stunden dauern. Wir bitten um Verständnis, dass wir ggf. morgen Vormittag per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar sein werden.

NBA und DBB starten Jr. NBA League in Deutschland

Hamburg wird der erste Standort Deutschlands, an dem die Jr. NBA ihre Basketball-Schulliga ausrichten wird. Dabei arbeitet die NBA mit den federführenden Hamburg Towers, dem Deutschen Basketball Bund (DBB) und dem Hamburger Basketball-Verband (HBV) zusammen. Das gaben unter anderem Neal Meyer, NBA Associate Vice President of Basketball Operations, Europe and Middle East, DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt und Innen- und Sportsenator Andy Grote bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus bekannt.

Die Jr. NBA League ist ein ligaähnlicher Wettkampf für Schüler zwischen elf und 13 Jahren, wobei jede der teilnehmenden Schulen für eine NBA-Mannschaft steht. Wer beispielsweise für die Los Angeles Lakers, Boston Celtics oder Chicago Bulls auflaufen wird, entscheidet sich bei einer Draft-Lotterie, die im Vorfeld des Towers-Spiels am Samstag, 8. Februar, in der edel-optics.de Arena stattfindet. Die Schulteams werden in den Trikots ihres entsprechenden NBA-Vereins antreten.

Weiterlesen …

DBB-NEWSLETTER Nr. 25 / 7. Februar 2020

Dialog mit den Vereinen

Der im vergangenen Jahr aufgenommene „Dialog mit den Vereinen“ wird fortgesetzt.

Folgende Themen werden mit hoffentlich zahlreichen Teilnehmern aus den Vereinen diskutiert:

  1. Teilnahme von Brandenburger Teams am Berliner Spielbetrieb
  2. Diskussion zur generellen Ausrichtung Spielbetrieb Senioren
  3. Diskussion zum Spielbetrieb flexible Miniturniere
  4. 3×3 Spielform (Förderung Spielerentwicklung, Turniere ab März/April?)
  5. Abstimmung Termine Spielplantage 2020
  6. Umsetzung der Jugendordnung des BBV (Einbindung der Vereinsjugend in die Verbandsarbeit, JugendsprecherIn im Präsidium)
  7. Neugestaltung Saisonheft 2020/2021 (Kontakte Vereine und Teams über TeamSL?)
  8. Siegerehrung durch Pokale noch zeitgemäß?
  9. 30 Jahre BBV – in welchem Rahmen feiern?

Ergebnisse der Diskussion können dann im Nachgang durch die Spielkommission und das Präsidium bearbeitet und ggf. zur Beschlussfassung für den Verbandstag vorbereitet werden.

Wann: 08. Februar 2020, 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.

Ort: Ofenhaus am Gaswerk, Weinbergstr. 3, 16321 Bernau

ING 3×3 Champions Trophy 2020 in Düsseldorf

Die ING 3×3 Tour 2020 startet mit einem Kracher ins erste Olympiajahr. Im Rahmen des neuen deutschen Sportgroßereignisses „Die Finals“, bei dem verschiedene Sportarten an einem Wochenende und Ort ihre Deutschen Meisterschaften ausrichten, macht die Tour vom 5. bis zum 7. Juni 2020 Halt in Düsseldorf. Gespielt wird auf dem Burgplatz, direkt am Rheinufer und in Altstadtnähe. Dort wird erstmals ein Deutscher 3×3-Pokal ausgespielt, die ING 3×3 Champions Trophy. Ein weiteres Highlight: Die Deutsche Dunking-Meisterschaft.

Besonders bei der ING 3×3 Champions Trophy 2020 ist nicht nur der Ort, sondern auch die Berichterstattung. „Die Finals“ werden am 6. und 7. Juni 2020 live bei ARD und ZDF übertragen und damit natürlich auch Szenen vom 3×3 Center Court auf dem Burgplatz. Dort – und auf den Nebencourts – wird der Deutsche 3×3-Pokal in vier Kategorien ausgespielt: Herren, Damen, U18 männlich und U18 weiblich. Los geht es in Düsseldorf schon am Freitag, also am 5. Juni 2020, mit den ersten Spielen. Die Finalspiele der ING 3×3 Champions Trophy steigen dann am Samstag und Sonntag. Am Samstag wird erstmals auch die Deutsche Dunking-Meisterschaft auf dem Center Court am Rheinufer ausgetragen. Dazu gibt es für die Zuschauer – bei freiem Eintritt – viele weitere spannende Highlights auf und neben den Courts.

Weiterlesen 

 

DBB-NEWSLETTER Nr. 17 / 28. Januar 2020

Albert Schweitzer Turnier 2020

Das Teilnehmerfeld für das 30. Albert Schweitzer Turnier (AST) vom 11.-18. April 2020 in Mannheim und Viernheim steht. Zwölf U18-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt von insgesamt vier Kontinenten versammeln sich über Ostern in der Metropol-Region Rhein-Neckar, um den begehrten Turniersieg auszuspielen. Folgende Nationen sind beim AST 2020 vertreten:

– Argentinien
– Australien (Sieger 2010)
– China
– Deutschland (Sieger 2016 und 2018)

weiterlesen

DBB-NEWSLETTER Nr. 13 / 22. Januar 2020