Regionaltreffen 2025 – jetzt anmelden

Berliner Basketball Verband sucht Projektmanager*in (m/w/d) für die Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen 2026

Hier zur Stellenausschreibung:

R25-01_Stellenausschreibung Projektmanagement Damen-WM 2026

 

Großes Wachstum im BBV

Erneut großes Wachstum im BBV!

Mit einem beeindruckenden Wachstum von 17 % liegen wir an der Spitze der Entwicklung im Deutschen Basketball Bund. Und sind jetzt bei 3346 TA nach 2858 TA  im Vorjahr. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit dem SSV Lokomotive Bernau und den Kings & Queens Potsdam gleich zwei unserer Vereine unter den 100 größten Basketballvereinen des DBB begrüßen dürfen.

Ein weiterer Grund zur Freude ist das enorme Wachstum im weiblichen Bereich. Die Zahl der weiblichen Teilnehmerausweise ist um 38 % gestiegen – damit stiegen diese von 395 auf 545 an.

Präsident Rico Witschas: „Trotz dieses überaus erfreulichen Trends ist der Anteil an Mädchen und Frauen im brandenburgischen Spielbetrieb im bundesweiten Vergleich leider noch immer am unteren Ende. Doch gemeinsam setzen wir alles daran, das zu ändern! Die Freien Mädchenturniere stoßen auf positive Resonanz und zeigen, dass gezielte Angebote wichtig sind. Mit den Girls Days möchten wir ein weiteres Puzzlestück hinzufügen, um mehr Mädchen für den Basketball in unseren Vereinen zu begeistern.“

Zu den Freien Mädchenturnieren geht es hier.

Zudem heißen wir vier neue Vereine in unserem Spielbetrieb herzlich willkommen:

  • SG Rot-Weiß Neuenhagen,
  • WILD DUCKS Havelland,
  • FSV Rot-Weiß Prenzlau,
  • SG Schwanebeck 98.

Diese Neuzugänge bereichern unseren Verband und zeigen, dass Basketball in Brandenburg immer beliebter wird.

Unsere teilnehmerstärksten Vereine bleiben – wie schon im Vorjahr – SSV Lok Bernau (498 TAs) Kings & Queens Potsdam (405 TAs) und die RedHawks Potsdam (243 TAs).

Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, Spielerinnen und Spieler sowie Helferinnen und Helfer, die zu diesem Erfolg beitragen. Gemeinsam treiben wir den Basketball in Brandenburg weiter voran!

 

Jörg Lehn wurde mit der Ehrennadel in Silber geehrt

Jubiläumsfest „25 Jahre BVL“

Am 10.01.2025 feierte der BV Ludwigsfelde 1999 e.V. ihr Jubiläumsfest „25 Jahre BVL“ im Dorfgemeinschaftshaus Wietstock. Das der Verein mittlerweile 25 Jahre ist, wurde gebührend gefeiert. Mit dabei waren sowohl die Spieler aktueller Ligateams der Herren, U16 und U18, wie auch viele alte Bekannte und ehemalige Begleiter des Vereins, die den Weg zum Fest gefunden. Darüber hinaus bereicherten zahlreiche Eltern diesen Abend mit einer festlichen Atmosphäre und delikaten Beiträgen zum Buffet. Der Verein sponserte ein fertig zubereitetes Backschwein und alles zusammen ergab einen besonderen Abend mit rührenden Momenten für Groß und Klein. Weiterlesen

Bildungskalender 2025

Der BBV wünscht einen guten Rutsch!