Das waren die Regionaltreffen 2025

Erfolgreiche Regionaltreffen 2025 In diesem Jahr fanden zum zweiten Mal unsere Regionaltreffen statt, an denen insgesamt 14 Vereine teilnahmen. Die Veranstaltungen boten eine hervorragende Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter den Mitgliedern.

Basketball macht Schule Frankfurt (Oder): Schulligaturnier und Blick auf den Projektstart

Basketball macht Schule in Frankfurt (Oder) – ein Blick auf den Projektstart Am Samstag, den 01. März 2025, herrschte in der Sporthalle des Oberstufenzentrums in Frankfurt (Oder) reges Treiben: Ein weiteres Turnier der Basketball-Grundschulliga stand an! Die Liga ist Teil des übergeordneten Projekts Basketball macht Schule (📽️ Projektvideo ansehen).

LSE-Ausbildung in Lindow/Mark vom 14.-16.02.2025

Beitrag von Thomas Gunhold

Vom 12. bis 14. Februar 2025 fand in der Sportschule Lindow/Mark die erste Schiedsrichterausbildung der Lizenzstufe E (LSE) in diesem Jahr statt. Trotz winterlichen Wetters fanden sich 22 Teilnehmer aus 9 Vereinen zu dieser SR-Ausbildung ein.
Die Veranstaltung fand in einer freundlichen Atmosphäre statt, basierte wie immer auf den Vorgaben des DBB und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich sowohl theoretisch als auch praktisch zu verbessern.

Weiterlesen

Vier anerkannte Landesstützpunkte für den Basketball in Brandenburg!

Landesstützpunkte (LSP) sind ein zentraler Baustein der sportlichen Nachwuchsförderung. Sie werden auf Antrag des jeweiligen Landesfachverbands durch den Landessportbund Brandenburg (LSB) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) für vier Jahre – also einen olympischen Zyklus – anerkannt (mehr dazu auf der Homepage des LSB Brandenburg). Bislang gab es im Brandenburgischen Basketball-Verband (BBV) […]

SR-Coachingmaßnahme: Talentförderung

Beitrag von Daniel Taupitz/Lorenz Falk

Am 11. Januar 2025 fand eine Förderkader SR-Maßnahme im Rahmen eines U14-Spieltages statt. Die Maßnahme richtete sich an fünf junge Schiedsrichter*innen aus fünf verschiedenen Vereinen, die die Gelegenheit erhielten, ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu verbessern und wertvolles Feedback zu erhalten. Schiedsrichtercoach Lorenz Falk begleitete die Teilnehmer*innen während des gesamten Tages und gab ihnen gezielte Hinweise zur Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Ausrichter für 3×3 Sommertour 2025 gesucht

BBV 3×3 Sommertour 2025 Ausrichter gesucht  Gesucht sind Vereine in Brandenburg, die im Rahmen der anstehenden BBV 3×3 Sommertour 2025 Turniere ausrichten möchten. Ansprechpartner sind André Dobkowicz (Referent für 3×3) und Marc Edinger (Werkstudent)

Playoffs 2025

Die Playoffs stehen an, dieses und das kommende Wochenende geht es in der Meisterrunde und Abstiegsrunde der Oberliga Herren um alles.

Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg.

Weiterlesen

Kostenlose Basketbälle für Ihre Schule – Teil der Initiative „15.000 Grundschulen“ werden!

Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Leitung des Fachbereichs Sport, sehr geehrte Leitung der Basketball-AG,

im Namen des Brandenburgischen Basketball-Verbandes und des Profibasketballklubs ALBA BERLIN möchten wir Ihnen die bundesweite Initiative „15.000xBasketball“ vorstellen. Diese vom Deutschen Basketball Bund ins Leben gerufene Initiative wird von allen Bundesligisten sowie den Landesverbänden unterstützt. Ziel der Initiative ist es, allen Grundschulkindern in Deutschland bis 2032 die Möglichkeit zu bieten, an einem Basketballangebot teilzunehmen.

Werden Sie Teil dieser Initiative:

Grundschulen können ihre Basketballangebote – von Schul-AGs und Ligen bis hin zu Aktions- und Schnuppertagen – bei uns anmelden und damit ein Teil der Grundschuloffensive werden. Im Rahmen dieser Initiative möchten wir Ihre Angebote durch die Bereitstellung eines Sets kostenloser Basketbälle unterstützen.

Registrieren Sie Ihre Grundschule möglichst bis zum 02. März.2025 über das folgende >> Formular <<. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Als kleines Dankeschön laden wir Sie und eine Begleitperson zu einem ALBA BERLIN Heimspiel in die Uber Arena ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

PfT für Landesauswahl weiblich (Jahrgang 2011/12)

Vom 14. bis 16. Februar 2025 nahm unsere weibliche Landesauswahl der Jahrgänge 2011/12 am Turnier „Perspektive für Talente“ (PfT) in Braunschweig teil. Das Turnier bot den Spielerinnen eine großartige Gelegenheit, sich auf nationaler Ebene zu beweisen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich mit anderen starken Landesverbänden zu messen.