1. Starwings Treffen – Schweizer StarWings zu Gast in Glienicke

Für 4 Tage waren die Schweizer Starwings im Rahmen eines neu ins Leben gerufenen Austauschprojektes vor Ort. Das Team aus der Region Basel ist mit 3 Betreuern und 16 Spielern im Alter zwischen 16 und 19 Jahren angereist. In derselben Stärke freuten sich Glienicker Starwings die Tage gemeinsam zu verbringen. Die gleiche Vereins-Namensgebung und Google hat sie zusammengeführt. Der Rest war dann zwischen den Vorständen schnell beschlossene Sache. Weiterlesen

Supercup: Tageskarten im Verkauf

Der Basketball-Supercup 2017 in Hamburg wirft seine Schatten voraus (wir berichteten). Vom 18.-20. August 2017 treffen kurz vor der EuroBasket 2017 vier hochkarätige Teams in der Inselparkhalle in Hamburg-Wilhelmsburg aufeinander.

Serbien (Foto rechts: Milos Teodosic), Russland (Foto 2. v. re.: Alexej Shved), Polen (Foto links: Marcin Gortat) und natürlich die deutsche Mannschaft (Foto 2. v. li.: Dennis Schröder) bürgen für allererste Qualität und werden dem basketballbegeisterten Publikum im Norden sicher tolle Spiele liefern. Ähnlich wie zuletzt 2015, als der Supercup an gleicher Stelle zu einem vollen Erfolg wurde.


Weiterlesen

Referent für Leistungssport verabschiedet

Aufgrund beruflicher Veränderungen wird Andreas Bernhardt ab sofort nicht mehr als Referent für Leistungssport zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei Andreas für sein Engagement und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine weitere Zukunft.

Ab März suchen wir einen Nachfolger/eine Nachfolgerin für diese Position. Interessenten/Interessentinnen melden sich bitte direkt beim Ressortleiter für Sportentwicklung – *******@********de.de“>Jan Heide oder der Geschäftsstelle des BBV.

Schulsport-Workshop des DBB und der BBL in Berlin

Der BBV lädt gemeinsam mit dem Deutschen Basketball Bund und der easyCredit Basketball Bundesliga alle Brandenburger Basketballvereine zu einem Schulsport-Workshop in das andel’s-Hotel in Berlin ein.

Ziele des Workshops sind unter anderem der Austausch über bereits bestehende Projekte in Brandenburg, Vorstellung von Best-Practice-Beispielen und die Erarbeitung von Starthilfen und Vorlagen um die Möglichkeiten zu Kooperationen mit Schulen zu beiderseitigem Nutzen anzubahnen bzw. zu vertiefen.

Klicke hier für weitere Informationen und Online-Anmeldung.

WICHTIG!!! MERKEN!!! — Respect-Kampagne

Was wäre eigentlich wenn keiner pfeift?

Berechtigte Frage! Aber es gibt zurzeit keine Antwort!

Deshalb hat der DBB das Projekt „RESPECT REFEREE“ ins Leben gerufen.

So wird am Wochenende 25./26. März 2017 ein bundesweiter “Aktionstag: Schiedsrichter” stattfinden. An diesen beiden Tagen stehen die Unparteiischen im Vordergrund. Der DBB ruft ALLE Spielbeteiligten auf: „Setze Dich mit uns gemeinsam ein: für mehr Respekt gegenüber Schiedsrichtern in deutschen Basketballhallen.“

Auf der speziell dafür eingerichteten Seite des DBB könnt Ihr genaueres erfahren:

http://www.basketball-bund.de/dbb/schiedsrichter/schiedsrichter-projekte/respect-kampagne

Weiterlesen

Bericht vom LSE-Lehrgang vom 17. bis 19. Februar 2017

Vom 17. bis 19. Februar fand in dieser Saison der zweite Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterjugendlizenz (LS-E) in Lindow (Mark) statt. Schon im Vorfeld deutete sich an, dass es für alle Beteiligten ein besonderer Lehrgang werden würde. Von den anfänglich 14 Anmeldungen wurden kurzfristig fünf zurückgezogen. Gemeinsam beschlossen Mathias Weege (Lehrgangsleiter), Marko Ulrich (Ressortleiter Schiedsrichterwesen) und Petra Ludewig (Geschäftsstellenleiterin), den Lehrgang trotzdem stattfinden zu lassen, da ansonsten erhebliche Stornierungskosten angefallen wären. Vor Ort konnten Mathias Weege und seine beiden Mitreferenten Marko Ulrich und Rocco Pietsch sieben Teilnehmer begrüßen – zwei weitere konnten aus unterschiedlichen Gründen leider nicht anreisen. Es war also spannend, wie sich denn der praktische Teil der Ausbildung gestalten würde. Weiterlesen

Erstes Playoff-Heimspiel als Highlight in Mercedes-Benz Arena

Der SSV Lok Bernau wird für seine Playoff-Premiere in der 2. Basketball-Bundesliga ProB in die Mercedes-Benz Arena umziehen. Das erste Spiel der Finalrunde wird am Samstag, dem 11. März um 15.00 Uhr stattfinden. Im Anschluss spielt Kooperationspartner ALBA BERLIN in der easyCredit Basketball Bundesliga gegen s.Oliver Würzburg. Der Ticketvorverkauf für Bernauer Fans startet am kommenden Wochenende. Weiterlesen

Gruppen für EM offiziell ausgelost

Seit der letzten Woche stehen die Gruppen der Rollstuhlbasketball EM fest: Während die Damen selbstbewusst als Titelverteidiger antreten, stehen die Herren u. a. dem Europameister Großbritannien gegenüber sowie dem Favoriten aus der Türkei. Zur Auslosung

Quelle: DRS-Newsletter 07/2017

Vorturniere von „Talente mit Perspektive“ 2017 erfolgreich beendet

Weitere 48 Basketball-Talente für Heidelberg nominiert 

Weitere 48 Basketball-Talente können sich freuen – sie wurden am vergangenen Wochenende für das Finalturnier von „Talente mit Perspektive“ 2017 nominiert. Zuvor hatten sie bei den letzten beiden Vorturnieren der  diesjährigen Sichtung in Halle/Saale (Mädchen) und Koblenz (Jungen) um einen der begehrten Plätze in den Regionalkadern gekämpft. Weiterlesen

Spielgemeinschaft BBV/BVMV wächst zusammen …

Am Freitag ging es für die Spielgemeinschaft BBV/BVMV zum Vorturnier “Talente mit Perspektive” 2017 nach Halle (Saale). Die Mädchen hatten nicht viele Gelegenheiten sich kennenzulernen, denn lediglich ein Training und ein Testspiel gegen den TBV konnten gemeinsam absolviert werden. Doch Bangemachen galt nicht und mit großen Erwartungen wurde diese Herausforderung angegangen. Weiterlesen