Bericht vom LSE-Lehrgang vom 17. bis 19. Februar 2017

Vom 17. bis 19. Februar fand in dieser Saison der zweite Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterjugendlizenz (LS-E) in Lindow (Mark) statt. Schon im Vorfeld deutete sich an, dass es für alle Beteiligten ein besonderer Lehrgang werden würde. Von den anfänglich 14 Anmeldungen wurden kurzfristig fünf zurückgezogen. Gemeinsam beschlossen Mathias Weege (Lehrgangsleiter), Marko Ulrich (Ressortleiter Schiedsrichterwesen) und Petra Ludewig (Geschäftsstellenleiterin), den Lehrgang trotzdem stattfinden zu lassen, da ansonsten erhebliche Stornierungskosten angefallen wären. Vor Ort konnten Mathias Weege und seine beiden Mitreferenten Marko Ulrich und Rocco Pietsch sieben Teilnehmer begrüßen – zwei weitere konnten aus unterschiedlichen Gründen leider nicht anreisen. Es war also spannend, wie sich denn der praktische Teil der Ausbildung gestalten würde. Weiterlesen

Erstes Playoff-Heimspiel als Highlight in Mercedes-Benz Arena

Der SSV Lok Bernau wird für seine Playoff-Premiere in der 2. Basketball-Bundesliga ProB in die Mercedes-Benz Arena umziehen. Das erste Spiel der Finalrunde wird am Samstag, dem 11. März um 15.00 Uhr stattfinden. Im Anschluss spielt Kooperationspartner ALBA BERLIN in der easyCredit Basketball Bundesliga gegen s.Oliver Würzburg. Der Ticketvorverkauf für Bernauer Fans startet am kommenden Wochenende. Weiterlesen

Gruppen für EM offiziell ausgelost

Seit der letzten Woche stehen die Gruppen der Rollstuhlbasketball EM fest: Während die Damen selbstbewusst als Titelverteidiger antreten, stehen die Herren u. a. dem Europameister Großbritannien gegenüber sowie dem Favoriten aus der Türkei. Zur Auslosung

Quelle: DRS-Newsletter 07/2017

Vorturniere von „Talente mit Perspektive“ 2017 erfolgreich beendet

Weitere 48 Basketball-Talente für Heidelberg nominiert 

Weitere 48 Basketball-Talente können sich freuen – sie wurden am vergangenen Wochenende für das Finalturnier von „Talente mit Perspektive“ 2017 nominiert. Zuvor hatten sie bei den letzten beiden Vorturnieren der  diesjährigen Sichtung in Halle/Saale (Mädchen) und Koblenz (Jungen) um einen der begehrten Plätze in den Regionalkadern gekämpft. Weiterlesen

Spielgemeinschaft BBV/BVMV wächst zusammen …

Am Freitag ging es für die Spielgemeinschaft BBV/BVMV zum Vorturnier “Talente mit Perspektive” 2017 nach Halle (Saale). Die Mädchen hatten nicht viele Gelegenheiten sich kennenzulernen, denn lediglich ein Training und ein Testspiel gegen den TBV konnten gemeinsam absolviert werden. Doch Bangemachen galt nicht und mit großen Erwartungen wurde diese Herausforderung angegangen. Weiterlesen

NBA zum Anfassen

Dennis Schröder, Paul Zipser, Nicolas Batum und Rudy Gobert hautnah erleben? Das ist beim letzten Härtetest der deutschen Mannschaft vor der EuroBasket 2017 in Berlin möglich. Am Sonntag, 27. August 2017, trifft das Team von Bundestrainer Chris Fleming um 15.00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena auf das Star-Ensemble Frankreichs. Das Testspiel bedeutet nicht nur die Rückkehr an den Ort der EuroBasket 2015, sondern dient auch zur Einstimmung auf die vier Tage später startende EM in Israel und der Türkei.

Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft von den beiden NBA-Stars Dennis Schröder (Atlanta Hawks, Foto rechts) und Paul Zipser (Chicago Bulls, Foto unten rechts). Schröder ist bei den Hawks im Sommer zum Führungsspieler aufgestiegen und zahlt dies mit guten Leistungen zurück. USA-Rookie Zipser ließ in der laufenden Saison auch bereits mit erstklassigen Vorstellungen bei den Bullen aufhorchen. Mit Robin Benzing (Tecnyconta Saragossa), Heiko Schaffartzik (Nanterre 92), Johannes Voigtmann (Baskonia Vitoria Gasteiz) oder Tibor Pleiß (Galatasaray Istanbul) sind weitere Akteure in der Hauptstadt dabei, die ihr Geld im Ausland verdienen.

Hier geht es zum kompletten DBB-NEWSLETTER Nr. 29 / 8. Februar 2017

 

 

Talente in Halle (Saale) und Koblenz

Im Jubiläumsjahr von „Talente mit Perspektive“ macht das Projekt für die letzten beiden Vorturniere Station an einem neuen und an einem altbekannten Standort. Die Mädchen spielen zum ersten Mal in Halle (Saale), die Jungen präsentieren sich, wie im Vorjahr, erneut in Koblenz.

Zum zehnjährigen Geburtstag suchen die Bundestrainer des Deutschen Basketball Bundes an beiden Standorten wieder gemeinsam mit der ING-DiBa die Nationalspielerinnen und -spieler von morgen. Jeweils 72 Nachwuchstalente aus Süd- und Ostdeutschland präsentieren sich vom 10. bis zum 12. Februar 2017 in der Dreifachsporthalle der Sportschule in Halle/Saale (Mädchen) bzw. in der Sporthalle der Goethe-Realschule Koblenz (Jungen) vor den Augen der Trainer. Weiterlesen

Jahresplanung für männliche Landesauswahl steht

Während die Spieler der Landesauswahl die letzten Tage der Winterferien geniessen, plant Landestrainer Sebastian Schumann bereits die nächsten Maßnahmen für die Jahrgänge 2004, 2005 und 2006. Für Eltern und Vereinstrainer steht jetzt auch ein Katalog der Sichtungskriterien als Download bereit.

 

 

Vorturniere Talente mit Perspektive

Zwölf Basketball-Spiele – mit verkürzter Spielzeit – brauchte es, dann standen in Osnabrück und Hamburg am vergangenen Wochenende (27. bis 29. Januar) die jeweils ersten beiden Regionalkader von „Talente mit Perspektive“ 2017 fest. Insgesamt 72 Mädchen (Jahrgang 2003) und 72 Jungen (Jahrgang 2004) hatten sich zuvor vor den Augen der Talentsichter präsentiert. Für die Auswahl der weiblichen Regionalkader verantwortlich waren diesmal neben Stefan Mienack (Bundestrainer weibliche Jugend), Imre Szittya (Co-Trainer U18 weiblich) und Heiko Czach (Co-Trainer U20 weiblich). Die Jungen wurden von Kay Blümel (Bundestrainer U15 männlich), Henrik Rödl (Assistenztrainer Herren-Nationalmannschaft) und Liviu Calin (DBB-Talentscout) gesichtet. Sie sahen schon am Samstag viele interessante Begegnungen. In zwei Dreiergruppen traten die Teams der Landesverbände, zum Teil in Spielgemeinschaften, gegeneinander an.

Weiterlesen

Spielgemeinschaft Nordost kann beim Auswahlturnier “Talente mit Perspektive” überzeugen

5 Brandenburger und 7 Spieler aus Mecklenburg-Vorpommern reisten am vergangenen Wochenende nach Hamburg, um gemeinsam beim U13-Sichtungsturnier des DBB bei den Bundestrainern Kay Blümel und Henrik Rödl vorzuspielen.

In der Gruppenphase ging es zunächst gegen die beiden Basketball-Schwergewichte Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Gegen NRW startete die Spielgemeinschaft stark, zog immer wieder beherzt zum Korb und setzte den Gegner unter Druck. Kurz vor der Halbzeit wurden die Westdeutschen aber stärker und gingen mit 18:17 kurz vor der Halbzeit erstmals in Führung. Statt den knappen Rückstand nach der Pause wieder zu drehen, kassierte man einen 7:0 Run. Zwar kämpfte das Team um die Landestrainer Roman Wolff (MV) und Sebastian Schumann (BRB) bis zum Schluss, doch am Ende musste man sich mit 28:42 geschlagen geben, verdiente sich jedoch einigen Respekt. Weiterlesen