RSV Lahn-Dill ist Deutscher Meister 2017

Nur zwei Wochen nach dem Triumph im DRS-Pokal Finale hat sich der RSV Lahn-Dill nun auch den Meistertitel der Rollstuhlbasketball Bundesliga geholt. Die Wetzlarer Rollis siegten am Samstagabend in einem intensiven zweiten Playoff-Duell bei den RSB Thuringia Bulls mit 71:63 (13:18/34:25/51:47) und sicherten sich damit nicht nur das 2:0 in der „best-of-three“ Finalserie, sondern auch den 13. Saisonsieg ihrer Vereinsgeschichte.

Zum Meisterschaftsfinale

DRS-Newsletter 17/2017

 

“Talente mit Perspektive” bekommt eigene Facebookseite

Bereits seit zehn Jahren sucht das DBB-Projekt „Talente mit Perspektive“ die zukünftigen deutschen Nachwuchshoffnungen.

In diesem Jahr messen sich die Jahrgänge 2003 bzw. 2004 vor zahlreichen Zuschauern und den DBB-Jugendbundestrainern. Als bewährter Standort für das Finalturnier dient zum bereits vierten Mal in Folge der Olympiastützpunkt in Heidelberg. In den vier bundesweiten Vorturnieren in Osnabrück und Halle (Saale) für die Mädchen und in Hamburg und Koblenz für die Jungen haben sich die nun teilnehmenden Talente gegen rund 300 andere Nachwuchsbasketballerinnen und -basketballer aus ganz Deutschland durchsetzen können. Weiterlesen

Haase Open Streetball Cup

Veranstaltungshinweis: HAASE OPEN Streetballcup ’17

Reise nach New York bei Haase Open Streetball Cup zu gewinnen

Bereits zum dritten Mal wird auf der Anlage der ehemaligen Theodor Haase Färberei der „Haase Open Streetball Cup“ ausgetragen. Auf dem wohl schönsten Chemnitzer Freiplatz mit angenehmen Tartanboden kämpfen am 20.05.2017 zahlreiche Teams in den Spielklassen Männer, Mixed, Teens und Kids um attraktive Preise. Gespielt wird im typischen Streetball-Modus 3-gegen-3 auf einen Korb.

Der Hauptpreis ist eine dreitägige Reise nach New York inklusive Besuch eines NBA-Spiels der Knicks im legendären Madison Square Garden!

Zum größten Freiplatzturnier der Region sind auch Zuschauer und Freunde des Basketballsports herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, es gibt Speisen und Getränke zu kleinen Preisen und ein Chemnitzer DJ-Team sowie ein Moderator sorgen für beste Unterhaltung.

Für die kleinen Spieler und Zuschauer gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit kostenlosen Kinderschminken sowie einer Bastelstraße.

Bereits um 9:00 Uhr am Morgen beginnen die Kids und Teens mit ihrem Wettstreit. Gegen Mittag steigen dann auch die Spielklassen Mixed und Männer ins Spielgeschehen ein. Die Gewinner jener beiden Klassen müssen anschließend echte Nervenstärke beweisen, denn in einem abschließenden Spiel entscheidet sich gegen 19:00 Uhr, wer letztlich die Traumreise nach New York gewinnt. Die Verlierer des Matches dürfen sich jedoch auf den Besuch einer BBL-Partie freuen. Nach der Siegerehrung kann man den Abend dann noch bei entspannter Musik auf dem Gelände der Theodor Haase Färberei ausklingen lassen. Weitere Informationen sind auf der Veranstaltungs-Homepage oder via Facebook erhältlich.

Eine Anmeldung zum Turnier ist bis zum 10.05.2017 unter www.haase-open.de oder hier möglich.

Quelle: Facebook

Lasst die Mädchen Basketball spielen!

Der Meldetermin für die Saison 2017/2018 steht vor der Tür und wir möchten angesichts der alarmierenden Entwicklung im weiblichen Bereich dazu aufrufen, die Spielform 3×3 als Chance zu begreifen und zu nutzen. Das Präsidium weiß um die Schwierigkeit im weiblichen Bereich ein Team aufzubauen oder gar volle Mannschaftsstärke (im 5 gegen 5) zu erreichen. Daher haben wir vor einem Jahr erstmals in der Ausschreibung den 3×3-Spielbetrieb für den weiblichen Nachwuchsbereich ausgeschrieben.

Weiterlesen

Schiedsrichter-Reportage

Ohne sie läuft gar nichts. Die Schiedsrichter sind für den Basketball von entscheidender Bedeutung. Wenn es gut läuft, nimmt sie dabei kaum jemand wahr, läuft es hingegen schlecht, kochen die Emotionen schnell mal hoch. Die Entscheidungen müssen dabei binnen weniger Augenblicke getroffen werden. Wie ein Unparteiischer mit dieser Drucksituation umgeht, wie die Vorbereitungen und Nachbereitungen ablaufen und was während des Spiels passiert – DBB-TV lüftet diese „Black Box“. Weiterlesen

Saisonabschluss der Ü40 Senioren – Meistertitel für die StarWings

Nur vier Spiele bestritten unsere Senioren innerhalb der Bestenliga Brandenburg der über 40jährigen. Die Gegner waren überschaubar und kamen aus Bernau und Hohen Neuendorf. In Hin- und Rückspielen wurde der Meister ermittelt. Bei den Hinspielen stand neben einem klaren Sieg gegen SV Electronic Hohen Neuendorf mit 78:26 auch eine knappe Niederlage gegen SSV Lok Bernau mit 47:50 zu Buche und so brannten unsere Senioren auf Revanche und einen höheren Sieg, der dann über den Meistertitel entscheiden würde. Weiterlesen

Neuer Verein im BBV: SVM Gosen

Bei der Präsidiumssitzung am 20. Februar 2017 konnte der SVM Gosen als neuer Verein im BBV aufgenommen werden.

Vor zwei Jahren wurde die Abteilung Basketball ins Leben gerufen, ab der kommenden Saison ist die Teilnahme am regulären Spielbetrieb geplant. Herzlich willkommen!

 

BG Baskets mit Buzzer-Beater zum Sieg

Die BG Baskets Hamburg gewinnen durch einen erfolgreichen Dreipunktwurf von Kapitän Gaz Choudrhy in letzter Sekunde Spiel eins der Halbfinalserie um die
Deutsche Meisterschaft gegen die Gäste aus Wetzlar mit 59:58. – In der zweiten Halbfinalbegegnung in Wiesbaden unterlagen die Rhine River Rhinos vor heimischen Publikum mit 59:89 dem amtierenden Deutschen Meister. Beide Verlierer stehen nun im Zugzwang, müssen sie doch die nächste Partie gewinnen, wenn sie um den Titel mitkämpfen wollen.

Zu den Spielberichten Hamburg und Wiesbaden

 

Quelle: DRS-Newsletter 13/2017

 

Themen des Schulsport-Workshops am 23. April in Berlin stehen fest

Der BBV lädt gemeinsam mit dem Deutschen Basketball Bund und der easyCredit Basketball Bundesliga alle Brandenburger Basketballvereine zu einem Schulsport-Workshop in das andel’s-Hotel in Berlin ein.

Ziele des Workshops sind unter anderem der Austausch über bereits bestehende Projekte in Brandenburg, Vorstellung von Best-Practice-Beispielen und die Erarbeitung von Starthilfen und Vorlagen um die Möglichkeiten zu Kooperationen mit Schulen zu beiderseitigem Nutzen anzubahnen bzw. zu vertiefen.

Diese Themen sind geplant: Weiterlesen

DBB-Trainertableau steht

Das Trainertableau für die Nationalmannschaften des Deutschen Basketball Bundes für das Jahr 2017 steht fest. Das Programm der DBB-Coaches ist dabei sehr umfangreich: Die EuroBasket, die Universiade, die EM-Qualifikation der Damen, die U19-WM, sechs Jugend-EMs sowie zwei Turniere für die U15-Nationalmannschaften stehen für reichlich Arbeit. Hier die einzelnen Teams mit ihren Headcoaches: Weiterlesen