WM-Sommer der deutschen Herren-Nationalmannschaft
/in DBB, Extern/von GeschäftsstelleDie Basketball-Weltmeisterschaft steht bevor und unsere deutsche Herren-Nationalmannschaft gehört zu den Favoriten (!) auf eine Medaille (FIBA Ranking). Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht?! Wir freuen uns riesig auf das nächste Basketball-Highlight und drücken der Mannschaft und dem Deutschen Basketball Bund (DBB) fest die Daumen.
Der DBB erstellt durch Lucas Kröger und Basti Sevastos eine aufwändige Video-Dokumentation zum Sommer der Herren-Nationalmannschaft. Zwei Folgen sind bereits erschienen, hier der Link zur Playlist:
Übergabe von Basketbällen zur Standortförderung in Jüterbog
/in Allgemeines, BBV/von GeschäftsstelleBasketbälle für zukünftigen Schul-AG-Leiter in Jüterbog
Christian Plichta ist Sportlehrer an der Lindengrundschule in Jüterbog. Er wird mit seiner Schul-AG-Mannschaft an unserer Grundschulliga im Landkreis Teltow-Fläming teilnehmen (weitere Infos zu diesem gemeinsamen Projekt mit dem FSV Luckenwalde und dem GKV-Bündnis Brandenburg folgen zeitnah).
Außerdem betreut Christian eine Freizeitbasketball-Trainingseinheit beim SSV Jüterbog, welche ausgebaut werden soll. Stand jetzt treffen sich dort etwa 30 Spielerinnen und Spieler jede Woche – bunt gemischt. Als Förderung für dieses Engagement und den Aufbau des Standortes übergab heute unser Geschäftsführer neue tolle Basketbälle.
Sport frei!
Vier Schiedsrichterweiterbildungen in der Saison 2023/24
/in BBV, Schiedsrichter/von Thomas Gunhold ÖA/MedienDie Schiedsrichterkommission wird zu Beginn dieser Saison vier Weiterbildungslehrgänge durchführen. Alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit einer gültigen Lizenz oder deren Lizenz nicht mehr als drei Jahre geruht hat, erhalten durch erfolgreiche Teilnahme an einem der Lehrgänge eine Lizenzverlängerung bis zum 31. Oktober 2024.
Termine für Schiedsrichter veröffentlicht und Anmeldung für LSE-Ausbildung möglich
/in BBV, Schiedsrichter/von GeschäftsstelleDie Lehrgangsmaßnahmen für die Schiedsrichteraus- und Weiterbildung der Saison 2023/2024 sind geplant.
AdW meets Warriors Cup am 02. und 03. September in Woltersdorf
/in SV 1919 Woltersdorf, Vereine/von GeschäftsstelleLiebe Basketballfreunde,
zusammen mit den Warriors aus Woltersdorf lassen wir den AdW Cup wieder aufleben. Zu diesem zweitägigen Basketballturnier für Herrenteams aus dem Oberliga- und Landesligabereich möchten wir hiermit ganz herzlich einladen.
Der AdW meets Warriors-Cup 2023 findet am 02.09. und 03.09.2023 in der Sporthalle auf dem Sportplatz Woltersdorf statt. Eine genaue Auflistung wichtiger Details (Turniermodus, Meldetermine, Gebühren etc.) findet Ihr in unserer Ausschreibung.
> EINLADUNG <<

Klausurtagung der Schiedsrichterkommission im Juni 2023
/in BBV, Schiedsrichter/von Thomas Gunhold ÖA/MedienNach der Saison ist vor der Saison – das trifft nicht nur auf Trainer, Spieler und die Vorstände im Verband und den Vereinen zu. Auch die Schiedsrichter nutzen die Saisonpause für die Vorbereitung auf die neue Spielzeit.
Seniorensportspiele 2023 – Ausschreibung
/in BBV, Turniere/von GeschäftsstelleHallo liebe Basketballfreunde,
am Sonntag, den 03.09.2023 finden die Seniorensportspiele des BBV in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Brandenburg und den StarWings Glienicke statt.
Das Turnier wird in Glienicke in der Halle des Neuen Gymnasiums ausgetragen. Wir laden alle Seniorenmannschaften mit Spieler:innen ab Ü45 recht herzlich ein, an den Spielen teilzunehmen.
Die offizielle Ausschreibung mit allen weiteren Informationen findet ihr unter folgendem Link >> 2023-07-13_Seniorensportspiele 2023_Ausschreibung <<
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
Mit sportlichen Grüßen
BBV Geschäftsstelle

BBV Mini-Tour 23/24 – Ausschreibung & Meldung
/in BBV, Minis/von GeschäftsstelleDie Ausschreibung für die BBV Mini-Tour ist veröffentlicht!
Hinter der “BBV Mini-Tour” verbirgt sich der Spielbetrieb der Altersklassen U8, U9, U10 und U11 in unserem Verband. Die Ausschreibung kann >> hier << eingesehen werden.
Meldung bis 14. August
Meilenstein für den brandenburgischen Mini-Spielbetrieb
Großes Kickoff-Turnier am 30. September in Potsdam

Recap: BBV 3×3 Sommertour 2023 – letzter Tourstopp in Rathenow
/in 3x3, BBV/von GeschäftsstelleLetzter Tourstopp der BBV 3×3 Sommertour 2023
Am vergangenen Samstag fand der dritte und somit letzte Tourstopp der BBV 3×3 Sommertour in Rathenow statt. Ausgerichtet wurde das Turnier von den dort ansässigen Red Eagles Rathenow.
Mit elf Herren- und drei männlichen U18 Teams waren vergleichsweise weniger Teams als bei den vorherigen Tourstopps zu Gast, was auf die Qualität der Teams aber keinerlei Auswirkung hatte. Somit konnten auch wieder für beide Kategorien die heißbegehrten Qualifikationstickets für die Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf in spannenden Begegnungen ausgespielt werden.
Im Bereich der Herren konnte sich das Team “Linden” aus Hannover mit 21:15 gegen das Team “HierfürBier” aus Stahnsdorf durchsetzen. Bei der männlichen U18 behauptete sich das Team “Who asked?” mit 21:9 gegen das Team “Slam Squad”, die beide aus Berlin stammen.

Siegerteam mU18: Who asked?

Siegerteam Herren: Linden
3×3 at it’s best
Der Showdown in Rathenow fand auf dem Rideplatz statt, der unter anderem über einen Basketballcourt verfügt. Im Vergleich zu den anderen Tourstopps in Frankfurt/Oder und Potsdam konnte so das erste Turnier unter freien Himmel durchgeführt werden. Das Wetter hat zum Glück mitgespielt, denn am Vortrag hatte es noch den ganzen Tag stark gewittert und es war unklar, ob das Turnier wie geplant im Freien stattfinden kann. Das hat neben dem umfangreichen und leckeren Catering der Red Eagles-Eltern zu einem krönenden Tourabschluss beigetragen!
Evaluation BBV 3×3 Sommertour 2023
Mit einem tollen, letzten Turnier in Rathenow hat die BBV 3×3 Sommertour 2023 ihren Abschluss für dieses Jahr erreicht. Wir können auf drei erfolgreiche Turniere in Frankfurt/Oder, Potsdam und Rathenow zurückblicken. An der Sommertour haben insgesamt 64 Mannschaften teilgenommen. In Frankfurt/Oder waren 22, in Potsdam 28 und in Rathenow 14 Mannschaften vertreten. Dabei haben die meisten Teams (60) in den Kategorien Männer und U18 männlich teilgenommen. Die restlichen 4 Mannschaften spielten in Potsdam in der Kategorie U18 weiblich mit. Ziel soll es zukünftig sein, das Interesse der Jugend stärker für 3×3 zu wecken. Beim Wintercup in Rathenow konnte man zumindest in der Kategorie U15mix mehrere Mannschaften verzeichnen.
Der BBV wird sich in den kommenden Tagen intensiv über die Sommertour 2023 austauschen und Ideen für ähnliche Formate in der Zukunft entwickeln.
Großer Dank gilt Referent für 3×3 und ausrichtenden Vereinen
An dieser Stelle möchten wir nochmal ein großes Dankeschön an unseren Referenten für 3×3, André Dobkowicz, aussprechen ohne dessen engagierte Arbeit diese erfolgreiche Sommertour nicht möglich gewesen wäre. Zudem möchten wir uns auch nochmal bei unseren Vereinen USV Potsdam und Red Eagles Rathenow sowie bei dem Stadtsportbund Frankfurt/Oder bedanken, die für eine sehr gelungene Ausrichtung in ihren jeweiligen Städten gesorgt haben!

Foto: Daniel Perlick

Foto: Daniel Perlick

Foto: Daniel Perlick
Kontakt
Brandenburgischer Basketball-Verband e. V.
Haus des Sports
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
E-Mail: **@********de.de
Ballpartner











