BBV Mini-Tour 23/24 – Ausschreibung & Meldung

Die Ausschreibung für die BBV Mini-Tour ist veröffentlicht!

Hinter der “BBV Mini-Tour” verbirgt sich der Spielbetrieb der Altersklassen U8, U9, U10 und U11 in unserem Verband. Die Ausschreibung kann >> hier << eingesehen werden.

Meldung bis 14. August

Vereine die in den entsprechenden Altersklassen gemeldet haben, können nun bis zum 14. August 2023 die Meldung ihrer Heimspielturniere an unsere Geschäftsstelle vornehmen. Dafür wurde allen Vereinen das entsprechende Meldeformular und alle notwendigen Informationen übermittelt.

Meilenstein für den brandenburgischen Mini-Spielbetrieb

Nachdem der Minispielbetrieb im BBV – der in einem flexiblen Turniermodus stattfindet – durch die Corona-Pandemie Anfang des Jahres 2022 nahezu vollständig zum Erliegen gekommen ist, wurde er unter dem Namen “BBV Mini-Tour” in der vergangenen Saison 2022/23 wieder mit Leben erfüllt. Und wie! Für die kommende Saison haben 38 Mannschaften (!) für die BBV Mini-Tour gemeldet. In der letzten Saison waren es noch 26 Mannschaften. Außerdem nehmen bei den Turnieren auch regelmäßig Vereine aus anderen Landesverbänden wie z.B. aus Zörbig, Bitterfeld oder aus Berlin teil. Die vergangene Saison hat Netzwerke entstehen lassen und viele Erkenntnisse für einen gelungenen Minispielbetrieb im BBV offengelegt. Vor allem aber konnten viele Kinder mithilfe des orangenen Balls bewegt werden und hatten dabei eine Menge Spaß.
Die Erkenntnisse der letzten Jahre und insbesondere der letzten Saison sind nun in die neue Ausschreibung geflossen. Dabei handelt es sich um die erste Ausschreibung, die basierend auf der zentralen Saisonausschreibung des BBV separat veröffentlicht wurde. Zuvor galt seit 2019 die Richtlinie zu flexiblen Mini-Turnieren im BBV als formeller und inhaltlicher Anker.

Großes Kickoff-Turnier am 30. September in Potsdam

Auch in diesem Jahr veranstaltet der BBV das große Kickoff-Turnier (zentrale Eröffnungsturnier) an dem möglichst alle Mannschaften der BBV Mini-Tour teilnehmen sollen. Der Kickoff wird am 30. September in Potsdam in Kooperation mit den RedHawks Potsdam stattfinden. Alle Infos gibt es >> HIER <<.

Recap: Kickoff BBV Minibasketball-Tour

Kickoff der BBV Minibasketball-Tour

Liebe Minibasketball-Community aufgepasst!

Die Anmeldung für das große Kickoff-Turnier der BBV Minibasketball-Tour 2022/23 ist ab sofort möglich. Dieses findet am 17.09. (U8 & U10) und am 18.09. (U9 & U11) in Rathenow statt. Ziel ist es, dass alle gemeldeten brandenburgischen Mini-Teams hier teilnehmen. Jedoch sind auch Mini-Teams aus anderen Landesverbänden herzlich willkommen!

Anmeldung zum Kickoff

Anmeldung U8 & U10:
https://bbv-inside.de/events/eroeffnung-bbv-minibasketball-tour-2022-23-u8-u10/

Anmeldung U9 & U11:
https://bbv-inside.de/events/eroeffnung-bbv-minibasketball-tour-2022-23-u9-u11/

 

Die BBV Minibasketball-Tour

Erster Ansprechpartner ist die Geschäftsstelle des BBV. Die Organisation und konzeptionelle Erarbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit Daniel Perlick (Präsidiumsmitglied Jugend).

Der gesamte Anmeldeprozess läuft ab sofort über die BBV-Homepage. Hier werden von den Vereinen angebotene Turniere mit sämtlichen Infos (inkl. Zeitplan, bereits angemeldete Teams, maximaler Meldeanzahl etc.) abgebildet und Ihr könnt Euch im Namen Eures Vereins flexibel mit der entsprechenden Mannschaftsanzahl zu einer gewissen Frist anmelden. Klarer wird es, wenn Ihr auf einen der oben aufgeführten Links klickt. Aktuell ist nur das Kickoff-Turnier veröffentlicht. Wir werden alle weiteren gemeldeten Turniere bis Ende August veröffentlichen und Euch dann informieren. Eine Übersicht über alle Turniere findet Ihr dann stets unter dem Reiter Minis auf der BBV-Homepage (hier).

Weitere Hinweise:

  • Wir orientieren uns maßgeblich an unserer Richtlinie flexible Miniturniere, die den weiteren formellen – dennoch flexiblen – Rahmen vorgibt (z.B. Regeln, SR-Einsatz etc.).
  • Es sollen kurze Turniere mit viel Bewegungszeit für die Kinder sein. Ein Turnier sollte von Eröffnung bis Siegerehrung etwa 3 bis 4 Stunden dauern (z.B. 10 Uhr Turnieröffnung und 13 Uhr Siegerehrung).
  • Die Anzahl der Kinder pro Team sollte nicht mehr als 8 Spieler:innen betragen. Ab 9 Spieler:innen empfehlen wir 2 Teams zu bilden, um den Kindern möglichst viel Spielzeit einzuräumen.
  • Trainer:innen in diesem Bereich sollten sich der Vorbildwirkung und ihrer pädagogischen Rolle bewusst sein.
  • Die bisher gemeldeten Heimturniere können nur einen Grundstock für den Minispielbetrieb bilden (bislang haben die meisten Vereine nur ihren Mindeststandard gemeldet; d.h. ein Heimturnier pro gemeldeter Mannschaft). Es bedarf weiterer Turniere. Durch die o.g. Voraussetzungen, die mit weniger Aufwand für die Turnierorganisation einhergehen, soll auch die Ausrichtung von Turnieren attraktiver werden.
  • Ab dem neuen Jahr kann es neben den Basisturnieren auch Fortgeschrittenen-Turniere geben.
  • Den U8-Teams empfehlen wir auch an der U9 teilzunehmen, um möglichst viel zu spielen.
  • An einem WE können mehrere Turniere stattfinden.
  • An einem Turnier können mehrere Altersklassen teilnehmen (hängt davon ab, was gemeldet wird).
  • Grundsätzliches Credo: Flexibilität. Trotz strukturierten Anmeldeprozess, bedarf es insbesondere vor Ort einer gewissen Flexibilität. Das betrifft v.a. den Spielplan, da speziell in diesem Altersbereich die Größe der Teams nicht immer vorhersehbar ist. D.h. der Spielplan sollte vorbereitet werden, bedarf aber vor Ort noch mal einer Überprüfung. Wir wollen Euch in der Zukunft hier gerne mit einem Tool unterstützen, welches wir aktuell konzipieren.
  • Generell versucht der BBV bei der BBV Minibasketball-Tour Präsenz zu zeigen und die Ausrichtung zu unterstützen. Selbstverständlich können wir nicht immer präsent sein, aber wir geben versuchen die Tour bestmöglich zu unterstützen.

Wir sind für jegliches Feedback offen, um die BBV Minibasketball-Tour optimal zu gestalten. Oder anders gesagt: Wir sind auf Euer konstruktives Feedback angewiesen.

Lasst uns den Minibasketball in Brandenburg gemeinsam fördern und gestalten.

Kommt zum Kids-Clash nach Rathenow!

Die Red Eagles Rathenow laden zum Kids-Clash am 14.05.2022 in und um die Havellandhalle.

 

Gespielt wird in den Altersklassen U8 und U10.

 

Hier geht’s zur Anmeldung

Ausrichter für Mini-Turniere gesucht

Nach langer Pause wollen wir nun auch wieder mit den Minis in den Spielbetrieb zurückkehren.

 

Aktuell können wir nach der aktuellen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg lediglich mit 30 Aktiven Indoor-Kontakt-Sport betreiben. Die aktuellen Vorgaben machen größere Turniere mit fünf oder noch mehr Mannschaften derzeit unmöglich.

Wir  wollen daher Turniere mit bis zu 3 Mannschaften anbieten. Hierbei kann unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen im klassischen Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt werden.

Außerdem sind natürlich Einzelspiele und mehrere Einzelspiele hintereinander möglich.

 

 

Jetzt kommt Ihr ins Spiel!

Bisher herrscht noch gähnende Leere im Terminkalender.

Daher checkt eure Hallenverfügbarkeiten und sendet schnell Turniertermine an marco.weber@bbv-inside.de

Kids back on Court!

Aktivität und Kreativität im Minibereich wird gefördert und umfangreich ausgezeichnet

Der Minibereich wurde von den Einschränkungen durch die Pandemie besonders stark betroffen, da nur wenige Kinder im Sommer 2020 neu mit Basketball im Verein angefangen haben.

Damit das in diesem Jahr wieder anders aussieht, wurde das Projekt „KIDS BACK ON COURT“ ins Leben gerufen. Der DBB und seine Landesverbände wollen damit einerseits aktive und kreative Vereine im Minibereich auszeichnen, andererseits aber auch die Durchführung von Aktionen zur Neu- und Wiedergewinnung von Minimannschaften unterstützen.

Der DBB setzt dazu alle im Jahr 2020 im Minibasketball erzielten Einnahmen für die Projekte zum Wiedereinstieg im Minibasketball 2021 ein und verdoppelt diesen Betrag zusätzlich aus Eigenmitteln. Die 16 Landesverbände ergänzen nochmals dieselbe Summe für das Projektbudget.

Das Projekt besteht aus drei Teilen. Es gibt Prämien für die Vereine zwischen 200 und 400 Euro, 100 Aktionspakete im Wert von je 250 Euro werden verteilt und sieben herausragende Aktionen werden mit Geldpreisen zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Da lohnt sich das Mitmachen!

Alle weiteren Infos zur Ausschreibung, zu den Stichtagen und zu allem Wissenswerten rund um das Projekt “KIDS BACK ON COURT” finden sich hier.

BBV Mini-Online-Training

Da wir aufgrund des Corona-Lockdowns leider immer noch nicht aktiv in unseren Vereinen und Mannschaften trainieren dürfen und ein Ende der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur schwer absehbar ist, bieten wir als Brandenburgischer Basketball-Verband ab sofort eine Möglichkeit an, eure Spieler*innen zusätzlichen zu euren vereinsinternen Angeboten, sportlich zu bewegen. 

Hierfür haben wir eine kostenfreie, wöchentliche Online-Trainingsreihe für die Zielgruppe der Mini-Spieler*innen in Brandenburg im Angebot.

Unter der Anleitung von BBV-Jugendsprecher Erik Siry (Minitrainer der Red Dragons Königs Wusterhausen) stehen Themen wie Fitness, Koordination und Quizspiele auf dem Trainingsplan – der Spaß steht dabei natürlich im Vordergrund!  Immer Samstags geben wir allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit uns fit zu halten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, einfach reinklicken, registrieren und mitmachen!

Zielgruppe:  Mini-Spieler*innen der Teams U12 und jünger
Wann:  ab dem 20.02.2021 jeden Samstag, 11:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Online über ZOOM
Link zur Teilnahme: https://zoom.us/meeting/register/tJwrdeCtpj4jE9WuZCTprnIgnIFWd2m_-qqy

Für das erste Training werden folgende Materialien benötigt: 

  • 3 paar Socken
  • 4 Seile, Schnüre oder T-Shirts

Interessierte Minitrainer*innen sind herzlich eingeladen, an der Trainingsreihe mitzuwirken, ihre Ideen einzubringen und aktiv das Training zu begleiten. Bei Interesse oder Fragen bitte direkt bei Erik Siry (erik.siry@bbv-inside.de) melden.

Der Zoom-Raum wird freundlicher Weise durch den BV StarWings Glienicke e.V. bereitgestellt – vielen Dank!

Minifestival zum Albert Schweitzer Turnier 13.-15.04.2020

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass beim AST  auch die Minis ihren Platz haben. Auch 2020 wird es zum Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim also wieder ein Minifestival geben. Ausrichter ist wie bereits in den vergangenen Jahren die SG Heidelberg-Kirchheim.

Neu in diesem Jahr ist der Termin: statt am gesamten Osterwochenende findet das Festival nun familienfreundlicher vom Ostermontag (13.04.2020) bis zum darauffolgenden Mittwoch (15.04.2020) statt. Mit im Festivalpaket für jedes Kind wie immer ein Minibasketball, ein Shirt, die Teilnehmerurkunde und eine weitere Überraschung.

Doch das ist beim AST-Festival nicht alles: direkt am Montagabend geht es in die GBG Halle nach Mannheim zum Top-Spiel Deutschland vs. Türkei. Bei ihrem Besuch werden die Minis auch mit den teilnehmenden Nationalteams gemeinsam in der Teamverpflegung zu Abend essen und können echte Turnieratmosphäre schnuppern. Darüber hinaus ist geplant, dass am Dienstag, wenn das AST Ruhetag hat, das DBB-Team oder zumindest einige der Spieler bei den Kids im Festival vorbeischauen und ihnen Fragen beantworten und mit ihnen Basketball spielen.

Klingt gut? Dann schnell anmelden mit dem Meldebogen auf der letzten Seite der angehängten Ausschreibung!

 

Ausschreibung (PDF)