Brandenburg und LOK Bernau beim Nordic Cup 2025 in Finnland!

🌟🏀 Brandenburg und LOK Bernau beim Nordic Cup 2025 in Finnland! 🇩🇪 🌟 In diesem Jahr hatte unsere Wu16-Spielerin Lara Bulla von LOK Bernau die Ehre, als jüngere 2011er Spielerin unsere weibliche U15 Nationalmannschaft beim Nordic Cup zu vertreten. 🎉🏅 Es war ihr erstes Mal mit der deutschen Nationalmannschaft und die Aufregung war riesig! Vier […]

Ausschreibung Offene Mädchen- und Frauenturniere jetzt veröffentlicht!

Nach einem erfolgreichen Auftakt in der vergangenen Saison freuen wir uns, die Turnierserie unter neuem Namen fortzusetzen:Die „Offenen Mädchen- und Frauenturniere“ 2025/2026 starten – und die Ausschreibung ist ab sofort verfügbar. Das Format richtet sich an Spielerinnen aller Leistungsniveaus und bietet Vereinen eine einfache Möglichkeit, Turniere für weibliche Basketballerinnen außerhalb des regulären Spielbetriebs auszurichten. Ziel […]

Jährliche Klausurtagung der BBV-SRK an der Ostsee in Nonnevitz

Beitrag von Thomas Gunhold

Liebgewordene Gewohnheiten, vor allem wenn sie sich als erfolgreich erweisen, sollte man pflegen. Das hat auch dieses Jahr die SRK wieder beherzigt. So trafen sich 8 SRK-Mitglieder, teilweise mit ihren Familien, zum gemeinsamen Arbeiten, gemütlichen Zusammensein und gegenseitigen Kennenlernen außerhalb des Ehrenamtes.

Anreise auf dem Zeltplatz Nonnevitz (Dranske/Bakenberg) war am Freitagnachmittag. Die Teilnehmenden, welche keine eigene Unterkunft mitbrachten, bezogen dann die vorhandenen Camper. Anschließend absolvierten vier langjährig erfahrene Einkäufer den nötigen Großeinkauf, der nach rekordverdächtigen 40 Minuten mit 2 prall gefüllten Wagen erfolgreich beendet war. Nach einem kurzen, obligatorischen Stopp bei „Schreibers Fischstube“ in Kruge, ging es zurück Richtung Meer und zum Aufteilen der Vorräte auf alle vorhandenen Kühlschränke. Als nächstes wurde das Umfeld gecheckt um zu sehen, was sich in einem Jahr alles verändert hat. Noch ein paar tiefe Atemzüge Ostseeluft und weiter ging es mit der gemeinsamen Vor- und Zubereitung des Abendbrotes. Gutes „Camper-Essen“, leckere Getränke, gemütliches Beisammensein,  Gespräche und ein perfekter Sonnenuntergang ließen diesen Anreisetag angemessen ausklingen. Weiterlesen

3×3 Schiedsrichter – Leidenschaft, Motivation und ein kleines bisschen Wahnsinn

Bilder/Beitrag von André Dobkowicz

Wenn irgendwo zwischen Hip-Hop-Beats, Plastikboden und sengender Sonne ein Pfiff ertönt, dann ist er mittendrin: der 3×3-Schiedsrichter. Wer denkt, dass das nur eine abgespeckte Version des klassischen Basketball-Schiris ist, irrt gewaltig.
3×3 ist intensiver, schneller, roher – und das spiegelt sich auch in der Rolle der Referees wider. Wer sich für diesen Job entscheidet, braucht mehr als nur Regelkenntnis. Es braucht Leidenschaft, Motivation – und, ja, ein kleines bisschen Wahnsinn. Weiterlesen

3×3 Takeover: Brandenburg ballt sich durch den Sommer

Die 3×3 Sommertour 2025 liegt erfolgreich hinter uns. Auch in diesem Jahr boten die über ganz Brandenburg verteilten Turniere sportliche Höchstleistungen, mitreißende Stimmung und zahlreiche spannende Duelle. Insgesamt bestand die Tour aus 3 Stopps: Potsdam (Kings&Queens Basketball Potsdam / 24 Teams), Bernau (SSV Lok Bernau / 15 Teams) und Königs Wusterhausen (BG Red Dragons Königs […]

Stellenausschreibung – Landestrainer:in gesucht

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Landestrainer:in (m/w/d) – 20 bis 30 Wochenstunden

Stellenausschreibung – Verwaltungskraft (Teilzeit) für die BBV-Geschäftsstelle gesucht

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft / Sachbearbeitung (m/w/d) – 20 bis 25 Wochenstunden für unsere Geschäftsstelle im Haus des Sports in Potsdam.

Beendigung der Zusammenarbeit mit Sebastian Ludwig

Der Brandenburgische Basketball-Verband und Landestrainer Sebastian Ludwig haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum 15. September 2025 verständigt. Weiterlesen

Recap: Landesauswahl männlich Jahrgang 2012 in Berlin

Lehrreiches Wochenende für den Jahrgang 2012 beim Landesauswahlturnier in Berlin Vom 27. bis 29. Juni 2025 nahm unsere Landesauswahl des Jahrgangs 2012 am Landesauswahlturnier (LAT) in Berlin teil. In vier intensiven Spielen konnten sich unsere Brandenburger Talente mit Auswahlteams anderer Landesverbände messen – eine wertvolle Standortbestimmung im laufenden Auswahlprozess. Begleitet wurde das Team von unserem […]

Leo Schieck als Finalschiedsrichter bei JtfO

Beitrag von Leonhard Schieck

„Willkommen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia!“
Mit diesen Worten, von Anne Panther, wurde mir zum ersten Mal so richtig bewusst, wo ich eigentlich bin.

Ich hatte die große Ehre, vom 18. bis 21. Mai 2025 als Schiedsrichter beim JtfO-Bundesfinale tätig zu sein und das als Vertreter des Landesverbandes Brandenburg durch deren Nominierung. Auch wenn ich zunächst ohne eine:n Brandenburger Kolleg:in angereist war, stellte das kein Problem dar. Ich kannte die nominierten Berliner Schiedsrichter bereits gut, was den Einstieg erleichterte. Zudem war es unglaublich spannend, zusätzlich Kolleg:innen aus ganz Deutschland kennenzulernen. Weiterlesen