Zeitplan Saison 2024/25
/in BBV, Geschäftsstelle/von GeschäftsstelleDie wichtigsten Termine und Fristen für die Saisonplanung 2024/25 auf einen Blick:

Fotos: Detlev Scheerbarth & Sebastian Helmuth
Neues Jahr startet mit neuen Jugendschiedsrichter*innen für den BBV
/in BBV, Schiedsrichter/von Thomas Gunhold ÖA/MedienBeitrag von Carsten Jagla
In diesem Jahr fand der zweite LSE-Lehrgang der laufenden Saison 2023-24, einige Wochen früher als sonst, statt. Vom 26. – 28. Januar trafen sich interessierte Kandidat*innen und vier Referenten zum zweiten Lehrgang zum Erlangen der Lizenzstufe E in Lindow (Mark).
Wir begrüßen unsere zwei neuen Vereine in Prenzlau und Werneuchen!
/in BBV/von Geschäftsstelle🔴⚪ Weiterer Zuwachs im BBV! Wir begrüßen unsere neuen Vereine in Prenzlau und Werneuchen 👋
Der FSV Rot-Weiß Prenzlau mit Abteilungsleiter Dustin Wulf bietet aktuell ein Trainingsangebot mit gemischten Altersklassen von 12 bis 18 Jahren ⛹🏻♀️⛹🏻 Auch neben dem Feld, gibt man strukturell schon ordentlich Gas 🚀 Zwei Trainer befinden sich bereits in unserer aktuellen C-Ausbildung im #Bildungsnetzwerk. Vier Trainer haben sich für das Minitrainer:innen-Zertifikat in Potsdam im Mai angemeldet. Auch nach interessierten Schiedsrichter:innen wird gesucht. Mit den Nachbarvereinen der BG Schwedt und Lok Templin ist man im Austausch und denkt über erste Freundschaftsspiele nach. Die Prenzlauer sind sogar schon am Überlegen, für die kommende Saison eine mU16 zu melden. Wir sind gespannt!
Gleichzeitig begrüßen wir den KJS Barnim und freuen uns auch hier über die ersten tollen Entwicklungen 🤩 Mit dem Vorsitzenden Holger Heinrich konnten wir dazu bereits beim vergangenen Regionaltreffen Nord in den Austausch kommen. Er selber absolviert ebenfalls aktuell seine C-Trainerausbildung und hat drei weitere Trainer, die das Minitrainer:innen-Zertifikat besuchen möchten. Aktuell wird eine Trainingszeit mit bunt gemischten Altersklassen angeboten.
Wir heißen beide Vereine herzlich willkommen im BBV! 🏀❤️🔥

Martin Skowronek ist neues Präsidiumsmitglied für Jugend
/in BBV/von GeschäftsstelleMartin Skowronek ist neues Präsidiumsmitglied für Jugend und besetzt damit dieses für den BBV wichtige vakante Amt.
Er wechselt innerhalb des Präsidiums den Aufgabenbereich. Das entschied das Präsidium bei seiner letzten Sitzung. Zuvor wirkte Martin seit seiner Wahl im Jahr 2022 als Präsidiumsmitglied für Breiten- und Schulsport. Für dieses Ressort wird nun eine Nachfolge gesucht.
Martin war jahrelang ehrenamtliches Vorstandsmitglied bei den Red Eagles Rathenow und auch hauptberuflich mit diversen Tätigkeitsfeldern im Jugendsport und der Jugendbeteiligung befasst.
Lieber Martin, wir sind sehr froh, dich in unserem Präsidium zu haben!

Kontakt
Brandenburgischer Basketball-Verband e. V.
Großbeerenstr. 10
14482 Potsdam
E-Mail: ge**************@********de.de
Ballpartner
