DBB-Journal goes BIG!

Das DBB-Journal, Verbandsmagazin des Deutschen Basketball Bundes (DBB), und die BIG, „das“ Basketballmagazin für Basketball in Deutschland, machen gemeinsame Sache. Ab 2017 erscheint das DBB-Journal viermal jährlich als herausnehmbare Beilage (etwas kleineres Formt, Auflage jeweils 10.000) in der BIG. Die Redaktionen bleiben eigenständig und unabhängig.bild-dbb-journal Weiterlesen

DBB-Herren: Wieder starke EuroBasket-Gegner

Deutschland spielt in Tel Aviv – “Wiedersehen” mit Italien

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren hat bei der heutigen Auslosung der EuroBasket-Vorrunden 2017 in Istanbul starke Gegner zugelost bekommen. Vor etwa zwei Jahren sprachen wir an dieser Stelle von einer “Hammergruppe”, dieses Mal ist es von den Namen her etwas glimpflicher ausgegangen. Während der Vorrundengruppe B in Tel Aviv (31. August – 5. September 2017) muss sich die DBB-Auswahl mit der Ukraine, Israel, Litauen, Georgien und Italien messen. Die jeweils auf den Plätzen eins bis vier platzierten Teams der vier Vorrundengruppen schaffen es direkt in die Finalrunde nach Istanbul, die am 7. September 2017 mit dem Achtelfinale beginnt. eurobasket-2017-logo Weiterlesen

Mit dem Rücktritt von Holger Glinicki endet eine Ära

Der 64-jährige Hamburger blickt auf insgesamt 316 Länderspiele als Head-Coach und 56 als Co-Trainer zurück, in denen er mit seinem Team elfmal Edelmetall bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie Paralympischen Spielen gewann.

Zum Rücktritt

 

Quelle: DRS-Newsletter 46/2016

Neue SR-Hemden im BBV verfügbar

Bei der SR-Weiterbildung in Bernau erhielten die Teilnehmer das neue offizielle BBV-Schiedsrichter-Shirt unseres Sponsors ballside.com.
Bis Mitte Dezember werden alle Schiedsrichter mit dem neuen Shirt ausgestattet sein.

Weiterlesen

LSE-Lehrgang für Schiedsrichter abgeschlossen

Nach 2 anstrengenden Tagen im Sport- und Bildungszentrum Lindow/Mark waren von
den 18 Teilnehmern sagenhafte 12 erfolgreich. Einer von ihnen muss noch einen
Kampfrichterlehrgang absolvieren um Jugendspiele leiten zu können.

Die Referenten Marko Ulrich, Rocco Pietsch und Mathias Weege legten dieses Mal
den Schwerpunkt auf die Praktische Ausbildung. Um dem Bedarf der Anwesenden
gerecht zu werden, wurden Teile der Theorie zu Gunsten der Hallenarbeit optimiert.

Der Plan ging auf, 2/3 der Aktiven haben die Anforderungen erfüllt.

2016_11_lse_ausbildung
Die Teilnehmer des letzten LSE-Lehrganges in Lindow (Mark)
mit den Referenten Rocco Pietsch (ganz links) und Mathias Weege (ganz rechts)

Die SR-Kommission gratuliert: Christopher Baluch (SFB 94 e.V.), Karl Bartholomäus,
Eric Herzog, Paul Wilhelm (BBC Cottbus), Ben Hauptvogel, Elisa Wackrow, Niklas Werner
(RSV Eintracht 1949), Maik Hasselberg, Jacqueline Höhn, Leon Löbig, Carolin Tille
(WSG 81 Königs Wusterhausen).

Wir wünschen allen viel Erfolg und Spaß bei der neuen Tätigkeit!!!

Teamplayer gesucht: Engagier Dich! – Produktiver Workshoptag in Opladen

Im Rahmen des Projektes „Teamplayer gesucht: Engagier Dich!“ fand am vergangenen Dienstag ein Multiplikatoren-Workshop in Opladen statt. Vereinsvertreter/innen aus der Region um Leverkusen nutzen den Feiertag (Allerheiligen) in Nordrhein-Westfalen zur Weiterbildung im Thema Engagementförderung. Ziel war es, den teilnehmenden Vereinen Denkanstöße für die Weiterentwicklung und Optimierung der eigenen Engagementkultur zu geben und sie für die praktische Umsetzung zu qualifizieren. tp-workshop Weiterlesen

Minitrainer-Offensive: “Einfach eine gute Sache”

Er ist Nationalspieler gewesen, hat 80mal für Deutschland gespielt (Zwei Europameisterschaften 1997 und 1999), war lange Jahre als Assistenztrainer in der BBL beschäftigt und kennt den deutschen Basketball an der Spitze sehr gut. Jetzt hat es ihn in die „Niederungen“ verschlagen, und das soll alles andere als einen negativen Touch haben. Denn die kleinsten und jüngsten Korbjägerinnen und Korbjäger bedürfen künftig einer noch größeren Aufmerksamkeit, und genau diesem Thema hat sich Tim Nees (Foto mit Lotte, 7 Jahre alt) verschrieben.

Weiterlesen

Nachsichtungstermin männliche Leistungskader (Jg. 2006)

Noch nicht gesichtete Spieler des Jahrgangs 2006 können in Absprache mit ihrem Vereinstrainer an der offenen Sichtung teilnehmen.
Auch die Vereinstrainer der genannten Jahrgänge selbst sind herzlich zu dieser Fördermaßnahme eingeladen.

Wann: Sonntag, 20.11.2016, 09:00 – 13:00 Uhr
Wo: Erich-Klausener-Sporthalle,Erich-Klausener-Straße 121 A, 15827 Blankenfelde-Mahlow

Die Anmeldung zum Sichtungstermin durch Spieler/Trainer/Eltern mit folgenden Angaben:

Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse,
Größe, Trainingsalter, Verein, Trainer, Liga- & Mannschaftszugehörigkeit, Basketballalter

per Mail an LT Schumann ist bis zum 06.November 2016 möglich.

Nachsichtungstermin männliche Leistungskader (Jg. 2004/05)

Noch nicht gesichtete Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 können in Absprache mit ihrem Vereinstrainer an der offenen Sichtung teilnehmen.
Auch die Vereinstrainer der genannten Jahrgänge selbst sind herzlich zu dieser Fördermaßnahme eingeladen.

Wann: Sonntag, 20.11.2016, 15:00 – 19:00 Uhr
Wo: Erich-Klausener-Sporthalle,Erich-Klausener-Straße 121 A, 15827 Blankenfelde-Mahlow

Die Anmeldung zum Sichtungstermin durch Spieler/Trainer/Eltern mit folgenden Angaben:

Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse,
Größe, Trainingsalter, Verein, Trainer, Liga- & Mannschaftszugehörigkeit, Basketballalter

per Mail an LT Schumann ist bis zum 06.November 2016 möglich.

Aufsteiger mit Siegen zum Saisonauftakt

Am ersten Spieltag der neuen Saison 2016/2017 sind die beiden Aufsteiger perfekt in die neue Spielzeit gestartet. Wiesbaden gewann sein erstes Spiel überhaupt in der Beletage nervenstark bei Rekordmeister USC München mit 76:69 und Rückkehrer Bonn eindrucksvoll mit 71:55 gegen die BSC-Rollers Zwickau. Weiterlesen