Schonfrist für “Altkleider” beendet

Die Schiedsrichterkommission erinnert aus gegebenen Anlass daran, dass spätestens seit Jahresbeginn nur noch die aktuellen
SR-Hemden des BBV bei Spielen zum Einsatz kommen. Alle anderen Hemden sind NICHT zulässig und gelten laut BBV-Gebührenordnung
– F. Strafgebühren, Punkt 10. – als Unvorschriftsmäßige Schiedsrichterkleidung. Wer seins noch nicht bekommen hat sollte sich mal in seinem Verein umhören, wo es geblieben ist oder wendet sich direkt an die Geschäftsstelle.

Das Neue SR-Hemd (Vorder- und Rückseite – v.l.n.r.)

Erste SR-Sichtung im Jahr 2017 fand in Fürstenwalde statt

Es ging am Sonntag relativ früh, vorbei an einem auf der Autobahnböschung stehenden riesigen Elch, in Richtung Fürstenwalde. Auf dem Programm standen die Sichtungen von 3 LSD-Anwärtern. Lucas Bemfert, Steve Seelig und René Sperling nahmen die „Strapazen“ auf sich um ihren derzeitigen Leistungsstand zu erfahren.

Nach dem ersten Sichtungstermin am 4. Dezember 2016 im Warrior Dome in Woltersdorf, bei dem Stephan Härtel, Marvin Machler und Jan Schirm von Mathias Weege und Rocco Pietsch beobachtet wurden, ist es bereits der 2. Termin einer 4-teiligen Serie. Es folgen im Februar und März noch Schwanebeck und Oranienburg als Sichtungsorte!

Die Sichter Hannes Schneider und Thomas Gunhold waren gespannt, was sie erwarten würde und sie wurden nicht enttäuscht. Weiterlesen

DBB-Öffentlichkeitsarbeit sucht Praktikantinnen/Praktikanten

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sucht zur Verstärkung seiner Öffentlichkeitsarbeit im Sommer 2017

Praktikantinnen/Praktikanten (Schwerpunkt Social Media)

Die Praktika laufen vom 15. Mai – 21. Juli 2017 und vom 17. Juli – 22. September 2017.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die bereits journalistische Vorkenntnisse besitzen (Tätigkeit in einer Redaktion, Pressestelle o.ä.; flüssige, fehlerfreie Schreibe; Beherrschen der gängigen Stilformen), möglichst der englischen Sprache mächtig sind und eine hohe Affinität zum Basketball und zum Thema „Social Media“ (Idealerweise auch Video) haben. Der problemlose Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS Office) wird vorausgesetzt. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem die Bereitschaft erwartet, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.

Geboten werden ein attraktiver Arbeitsplatz im verbandseigenen Gebäude in Hagen, eine angemessene Vergütung sowie ganz viele interessante Dinge zum Entdecken und Lernen in einem hochmotivierten Team.

Der Dienstort ist Hagen.

Bewerbungen (mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Arbeitsproben) sind bis zum 15. Februar 2017 an folgende Adresse zu senden:

Deutscher Basketball Bund
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
z. Hd. Herrn Christoph Büker
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen

oder per eMail an: be*******@*************nd.de.

Telefonische Anfragen sind vorab unter Tel. 02331/106 175 (DBB-Pressesprecher Christoph Büker) möglich.

EM-Bronze für deutsche U22-Junioren

Die deutsche U22-Nationalmannschaft hat im italienischen Lignano-Sabbiadore EM-Bronze gewonnen. Im kleinen Finale bezwang die Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz Gastgeber Italien klar mit 60:31 (15:12/30:20/42:24) und sicherte sich damit auch die letzte europäische Fahrkarte zu den Junioren-Weltmeisterschaften vom 8. bis 16. Juni im kanadischen Toronto. Europameister wurde zum ersten Mal in der Geschichte dieses Wettbewerbes die Türkei, die Titelverteidiger Großbritannien mit 53:38 bezwang. Zur EM

Quelle: DRS-Newsletter 03/2017

ALLSTAR DAY 2017

Allstars: Sieg für die Internationals

MVP Philipp Schwethelm – Ryan Thompson bester 3er-Schütze – Brian Butler gewinnt Dunking Contest

Groß war der Jubel der deutschen Allstars vor Jahresfrist in Bamberg, als ihnen beim ALLSTAR Day 2016 der damals noch Beko BBL im achten Aufeinandertreffen mit den ausländischen Allstars der erste Sieg gelang. Doch vom Team, das damals mit 128:118 triumphierte, waren bei der heutigen Neuauflage in Bonn nur noch drei Akteure übrig geblieben: Maurice Stuckey, Patrick Heckmann und Danilo Barthel. Weiterlesen

Neue Kampfrichter für den BBV

Über 25 Teilnehmer kamen am Sonntag den 15.01. in die MENSA des verschneiten Glienicke zum Kampfgericht Lehrgang des BBV.

Trotz der witterungsbedingten Schwierigkeiten reisten sie aus Cottbus, Frankfurt/O., Schwedt und Woltersdorf an. Die Hälfte der Teilnehmer stellten erfreulicherweise die StarWings Glienicke. In dem 4stündigen Kompaktlehrgang wurden die Grundlagen zur Ausübung des Kampfgerichts vermittelt.

Gerade die Jüngsten, es waren 7 Glienicker u14 Spieler dabei, sollen an diese wichtige Aufgabe herangeführt werden. So werden auch zukünftig die Heimspieltage ordentlich begleitet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an den Referenten Matthias Weege für die kurzweilige Vermittlung der Theorie. Jetzt heißt es für alle Erfahrungen in der Praxis sammeln.

Heiko Machler

Manfred-Ströher-Medienpreis 2017

Zum sechsten Mal nach 2007, 2009, 2011, 2013 und 2015 wird hiermit der Manfred-Ströher-Medienpreis des Deutschen Basketball Bundes für das Jahr 2017 ausgeschrieben. Wie schon beim letzten Mal wird der Preis in drei Kategorien vergeben: “Print / Textbeitrag Neue Medien”, “TV / Bewegtbild / Hörfunk” und “Foto”. Der Manfred-Ströher-Medienpreis 2017 ist insgesamt mit 3.000,- Euro dotiert (jeweils 1.000,- Euro pro Kategorie).

Alle Beiträge werden von einer hochkarätigen Jury begutachtet. Die Einsendefrist gilt bis zum 15. Februar 2018, die Auszeichnungen werden im Rahmen von Basketball-Events im Sommer 2018 vergeben.

Die detaillierten Ausschreibungen der einzelnen Kategorien finden sich hier auf der DBB-Homepage.

Den Preis 2015 gewannen Jannes Schäfer (Print, FIVE), Andreas Witte (TV, rbb) und André Voigt (Hörfunk, 3meter5.de) sowie Tilo Wiedensohler (Foto, Camera 4).

Foto: Das Siegerfoto des Manfred-Ströher-Medienpreis 2015 von Tilo Wiedensohler.

Quelle: DBB-NEWSLETTER Nr. 11 / 13. Januar 2017

 

Junioren stehen vorzeitig im Halbfinale

Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Gruppenspiel hat die deutsche Junioren-Nationalmannschaft vorzeitig den Sprung ins Halbfinale der U22-Europameisterschaften geschafft. In Lignano-Sabbiadore bezwang das Team von Bundestrainer Peter Richarz Gastgeber Italien souverän mit 62:35.

Zur EM

 

Quelle: DRS-Newsletter 01-02/2017

Basketball-Verband Sachsen-Anhalt sucht Verstärkung…

für die Geschäftsstelle,  hier  die Details zur ausgeschriebenen Stelle.

“Rollis” und “Fußgänger”

Wie setzt man ein so abstraktes Ziel wie die Inklusion in die Praxis um? Viele Vereine möchten aktiv werden und Menschen mit Behinderung einbinden, doch sie wissen nicht, wo und wie sie anfangen sollen. Weiterlesen