Offener Brief von DBB-Präsident Ingo Weiss und DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt

Liebe Basketballfreundinnen und Basketballfreunde,

Wir lieben den Basketball ebenso wie Sie. Und es tut uns in diesen Tagen und Wochen ebenso weh wie Ihnen, ohne den Basketball auf dem Spielfeld auskommen zu müssen. Doch es geht jetzt um den Zusammenhalt, den Zusammenhalt von allen und für uns ganz besonders um den Zusammenhalt unserer Basketball-Familie. Und dabei stehen der Sport und natürlich auch der Basketball zum Wohle der Gemeinschaft momentan hintenan.

Deshalb setzen wir unseren Appell zur aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie (COVID-19) an die erste Stelle. Bleiben Sie bitte zuhause, vermeiden Sie soziale Kontakte, soweit es Ihnen möglich ist. Sie können damit Leben retten! Alle Erkenntnisse zeigen, dass ein verlangsamter Verlauf der Corona-Pandemie die Krankenhäuser und alle medizinischen Dienststellen entscheidend entlastet. Lassen Sie uns alles dafür tun, dass die unermüdlich und aufopferungsvoll arbeitenden Ärztinnen und Ärzte, Krankenschwestern, Pflegerinnen und Pfleger und alle weiteren Personen, die sich um die Gesundheit anderer Menschen kümmern, letztlich Erfolg beim Bekämpfen der Pandemie haben werden. Ihnen gilt ebenso unser großer Dank wie den vielen Dienstleistern wie z.B. dem Personal in den Bäckereien und Supermärkten, das jetzt unter erschwerten Bedingungen arbeitet und das mit aller Kraft für die Gemeinschaft da ist. Weiterlesen

ALBAs tägliche Sportstunde

REAKTION AUF CORONAVIRUS: ALBA BERLIN STARTET TÄGLICHE DIGITALE SPORTSTUNDE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

 

Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. Schulen und Kitas landesweit wurden geschlossen. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Hunderttausende Schul- und Kitakinder verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag.

Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde (45 Minuten) Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr). Die erste Sendung läuft bereits am morgigen Mittwoch (18.3.) um 10 Uhr für Kinder im Grundschulalter.

Weiterlesen

Ostercamp 2020 fällt aus

Das Präsidium des Brandenburgischen Basketball-Verband e.V. hat in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Abend beschlossen, angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung vorzeitig zu beenden und geplante Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen.

Davon ist auch das Ostercamp betroffen. Wir werden die Eltern der angemeldeten Kinder in der nächsten Woche kontaktieren und alles Weitere im direkten Kontakt klären.

Spielbetrieb der Saison 2019/2020 beendet

Das Präsidium des BBV hat angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus beschlossen, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Über die Auf- und Abstiegsregelungen in den einzelnen Ligen wird am 02. April 2020 informiert.

Darüber hinaus werden alle Maßnahmen (Lehrgänge etc.) bis auf weiteres ausgesetzt.

DBB sagt alle Maßnahmen bis auf Weiteres ab

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sagt angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus alle Maßnahmen, Tagungen, Lehrgänge und Sitzungen bis auf Weiteres ab. „Im Vordergrund stehen für uns die Gesundheit und das Wohlergehen der Athleten, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Funktionäre und aller weiteren Beteiligten. Ebenso appellieren wir daran, die sozialen Kontakte im Basketball zu minimieren, um die Zuschauer und Fans so gut wie möglich zu schützen. Ich empfehle den Landesverbänden und sonstigen Basketball-Institutionen, sich dieser Regelung anzuschließen. Die deutsche Basketball-Familie hält in dieser schwierigen Situation zusammen“, sagte DBB-Präsident Ingo Weiss.

Sobald sich an dieser aktuellen Regelung etwas ändert, wird der DBB umgehend darüber informieren. Eine Entscheidung über die Durchführung des Albert Schweitzer Turnieres (11.-18. April 2020 in Mannheim und Viernheim) wird in Abstimmung mit den Bundesländern Baden-Württemberg und Hessen sowie den Städten Mannheim und Viernheim getroffen. Darüber werden wir gesondert informieren.

It´s Playoff-Time Baby!

Erste Entscheidungen im Meisterschafts-Rennen und im Abstiegskampf der RBBL

Die wohl spannendste und ereignisreichste Phase in der RBBL Saison steht kurz bevor: Die Playoffs um die deutsche Meisterschaft. Während der Erst- und Zweitplatzierte nach der Hauptrunde, die RSB Thuringia Bulls und der RSV Lahn Dill, bereits fix für das Halbfinale qualifiziert sind, werden in den bevorstehenden Viertelfinalpartien ihre Gegner erst ermittelt.
Mehr …

Die Thuringia Bulls sind DRS-Pokalsieger 2020

Die erste Titelentscheidung der Saison ist gefallen: Die RSB Thuringia Bulls krönten sich am Sonntagnachmittag zum DRS-Pokalsieger 2020. In einem spannenden Pokalduell mit dem RSV Lahn-Dill behielten sie mit dem 73:82 (16:25/33:42/35:50) Erfolg die Oberhand und holten sich nach 2016 und 2019 zum dritten Mal die begehrte Trophäe.
Mehr …

Erfolgreicher Talentiade-Startschuss in Lehnin

Erst das rechte Auge, dann das linke – oder eben umgekehrt. Die zwölf Mädchen und Jungs auf der Turnbank schienen um die Wette zu zwinkern. Doch was wie ein lustiger Wettkampf aussah, war nur die ernsthafte Vorbereitung auf ihren ersten Einsatz beim Modernen Fünfkampf. Den hatten heute 80 Drittklässler beim diesjährigen Auftakt der 29-teiligen Talentiade-Serie des Landessportbundes in Kloster Lehnin. Und nicht nur das: Die Schülerinnen und Schüler durften sich neben dem Modernen Fünfkampf auch noch in fünf weiteren Sportarten ausprobieren. Weiterlesen

Sichtungen im Rahmen der LSD-Ausbildung

Die diesjährige LSD-Ausbildung einiger Brandenburger Schiedsrichter geht in die letzte Phase.

Nach dem Wochenendlehrgang, an dem alle theoretischen und praktischen Voraussetzungen gelegt wurden, war nun der nächste entscheidende Schritt an der Reihe.

Weiterlesen

Minifestival zum Albert Schweitzer Turnier 13.-15.04.2020

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass beim AST  auch die Minis ihren Platz haben. Auch 2020 wird es zum Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim also wieder ein Minifestival geben. Ausrichter ist wie bereits in den vergangenen Jahren die SG Heidelberg-Kirchheim.

Neu in diesem Jahr ist der Termin: statt am gesamten Osterwochenende findet das Festival nun familienfreundlicher vom Ostermontag (13.04.2020) bis zum darauffolgenden Mittwoch (15.04.2020) statt. Mit im Festivalpaket für jedes Kind wie immer ein Minibasketball, ein Shirt, die Teilnehmerurkunde und eine weitere Überraschung.

Doch das ist beim AST-Festival nicht alles: direkt am Montagabend geht es in die GBG Halle nach Mannheim zum Top-Spiel Deutschland vs. Türkei. Bei ihrem Besuch werden die Minis auch mit den teilnehmenden Nationalteams gemeinsam in der Teamverpflegung zu Abend essen und können echte Turnieratmosphäre schnuppern. Darüber hinaus ist geplant, dass am Dienstag, wenn das AST Ruhetag hat, das DBB-Team oder zumindest einige der Spieler bei den Kids im Festival vorbeischauen und ihnen Fragen beantworten und mit ihnen Basketball spielen.

Klingt gut? Dann schnell anmelden mit dem Meldebogen auf der letzten Seite der angehängten Ausschreibung!

 

Ausschreibung (PDF)