Ehrennadel in Silber für Stephan Reitzig und Torsten Littmann

Ehre, wem Ehre gebührt! Das gilt in diesem Fall für zwei besondere “BBV’ler”. Am vergangenen Wochenende durften wir gleich zwei Mal die Ehrennadel des BBV in Silber verleihen. In Anerkennung besonderer Verdienste um den Basketballsport in Brandenburg erhielt Stephan Reitzig im Rahmen des diesjährigen Verbandstages am 27. April 2024 in Potsdam die Ehrennadel in Silber […]

Erster Schulbasketball-Workshop Berlin-Brandenburg

Wir sind Weltmeister! Basketball gehört nach wie vor zu den beliebtesten Schulsportarten. Gemeinsam mit der Weiterentwicklung zum Ganztagsanspruch in den Grundschulen ab 2026 und dem Rückenwind der Weltmeisterschaft wollen wir mit allen Vereinen aus Berlin und Brandenburg ein Konzept entwickeln, wie wir unsere Sportart für die Zukunft aufstellen.

Basketball-Grundschulwoche 2024 – Bewerbungen bis 31. Mai möglich

Mit über 70.000 teilnehmenden Schüler:innen hat sich die Basketball-Grundschulwoche des Deutschen Basketball Bundes in nur drei Jahren zu einem äußerst erfolgreichen Projekt entwickelt. Über 550 Grundschulen haben in den Jahren bereits teilgenommen. Die Grundschulwoche findet bundesweit dezentral statt und wird eigenverantwortlich von und an den teilnehmenden Schulen umgesetzt. Schulen können sich für die Durchführung von […]

DBB unterzeichnet “Freiburger Erklärung”

Der Deutsche Basketball Bund (DBB), die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) sowie weitere relevante deutsche Basketballorganisationen inklusive der Basketball-Landesverbände haben heute in Freiburg/Breisgau eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung des Basketballsports für Kinder im Grundschulalter geschlossen. In dieser Vereinbarung ist festgelegt, wie bis zum Jahr 2032 die Kinder an allen derzeit 15.510 Grundschulen in Deutschland während ihrer […]

Landesmeistertitel MU12 geht an LOK Bernau

Große Freude in der Jugendabteilung des SSV Lok Bernau. Nach dem Landesmeistertitel bei der MU14 konnten die Barnimer am vergangenen Sonntag auch den Titel bei der MU12 holen.

Meisterschaftsbild u12 SSV Lok Bernau

Es spielten und siegten in Cottbus unter Anleitung von Trainerin Anja Hoffmann (Bild oben stehend von links): Emil Breitkreuz, Benedikt Vorpahl, Teamcaptain Valentin Bangert, Matts Rothkegel, Taron Ehrlich, Roman Hoffmann; (untere Reihe von links): Matteo Christou, Til Kellermann, Anton Hartmann und Rudi N.

Es fehlten krankheitsbedingt: Co-Trainer Stefan Wolter, Emil Wolter, Jonas P. und Lukas Hinz.

Die Mannschaft um die Trainerin Anja Hoffmann und Co-Trainer Stefan Wolter beendete die Finalrunde der Bestenliga bei der MU12 mit zwei überzeugenden Siegen am letzten Spieltag in Cottbus und demonstrierte dabei einmal mehr ihr überdurchschnittliches sportliches Talent. Sie blieb bei allen acht Spielen der Finalrunde ungeschlagen und erzielte ein beeindruckendes Korbverhältnis von 866:312, das einem Durchschnittsergebnis von 108:39 entspricht und bei allem Respekt für die Gegner eine deutliche Sprache spricht. Lediglich die Kings and Queens aus Potsdam mit ihren zahlreichen Kaderspielern und die Basketballer aus Eisenhüttenstadt konnten in der Finalrunde eine Zeitlang Paroli bieten, mussten sich aber am Ende geschlagen geben.

Die Leistung der Bernauer Jungs ist umso höher zu bewerten, als sie zu fast allen Spielen nicht mit dem gekürzten Oberliga-Berlin-Kader aufgelaufen sind, sondern im Interesse der Weiterentwicklung der eigenen Spieler mit einem 12-Kader angetreten sind; und die Stammspieler der LOK am Saisonende neben den 18 Spielen in der Bestenliga Brandenburg noch 16 Spiele in der Oberliga Berlin in den Knochen hatten.

Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Gastgeber des letzten Spieltags in Cottbus für eine tolle Organisation und die Verpflegung und deren Trainer Michael Fahrentz für die sportliche Würdigung der Leistungen des Bernauer Teams. Fairness at its best. Danke!

RSV Eintracht holt sich Landespokal in spannenden Finale gegen Königs Wusterhausen

POKALSIEGER 2024 Beim Finale des BBV-Pokals der Herren am vergangenen Sonntag, den 21. April, zwischen dem RSV Eintracht II und der WSG Red Dragons Königs Wusterhausen konnte sich das Team aus TKS nach dem Erfolg im Jahr 2022 erneut zum Sieger küren. Die bis zur letzten Minute hoch spannende Begegnung, die einem Pokalfinale mehr als […]

BBV Pokalfinale der Herren

An diesem Sonntag steigt unser Pokalfinale der Herren!

BBV-Pokalfinale der Herren steht an

An diesem Sonntag steigt unser Pokalfinale der Herren!🏆🔥

🏀 RSV Eintracht Basketball vs. Red Dragons Königs Wusterhausen
🗓️ Sonntag, 21. April 2024
📍 Kleinmachnow (BBIS-Halle)

⌚️17:00 Uhr

Wir sind schon sehr gespannt, welches Team dieses Jahr den Pokal in die Lüfte heben kann 🆙🔴⚪️