Brandenburg und LOK Bernau beim Nordic Cup 2025 in Finnland!
/in Allgemeines, BBV/von Geschäftsstelle🌟🏀 Brandenburg und LOK Bernau beim Nordic Cup 2025 in Finnland! 🇩🇪 🌟 In diesem Jahr hatte unsere Wu16-Spielerin Lara Bulla von LOK Bernau die Ehre, als jüngere 2011er Spielerin unsere weibliche U15 Nationalmannschaft beim Nordic Cup zu vertreten. 🎉🏅 Es war ihr erstes Mal mit der deutschen Nationalmannschaft und die Aufregung war riesig! Vier […]
Stellenausschreibung – Landestrainer:in gesucht
/in Allgemeines, BBV, Jugend, Landesauswahl/von GeschäftsstelleWir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Landestrainer:in (m/w/d) – 20 bis 30 Wochenstunden
Stellenausschreibung – Verwaltungskraft (Teilzeit) für die BBV-Geschäftsstelle gesucht
/in Allgemeines, BBV/von GeschäftsstelleWir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft / Sachbearbeitung (m/w/d) – 20 bis 25 Wochenstunden für unsere Geschäftsstelle im Haus des Sports in Potsdam.
Verbandstag 2025 wählt neues Präsidium
/in Allgemeines, BBV/von GeschäftsstelleBasketball-Brandenburg versammelt im Haus des Sports! Wie schon im vergangenen Jahr fand unser Verbandstag im „Haus des Sports“ in Potsdam statt. Am Samstag, den 24. Mai 2025, kamen die Delegierten unserer Mitgliedsvereine im „Saal der Vereine“ zusammen – in diesem Jahr zu einem besonders bedeutenden Anlass: Es standen die Wahlen des Präsidiums an, das die […]
Basketball macht Schule in Teltow-Fläming: Endspurt und neue Perspektiven
/in Allgemeines, BBV, Breitensport/von Geschäftsstelle
v.l.n.r. Artem Melnykov (BBV, dualer Student), Igor Ryabinin (ALBA Berlin, Projektleiter Sport Vernetzt), Lena Kohlhof (SSV Jüterbog, Abteilungsleiterin), Robert Weise-Prüß (SSV Jüterbog, Trainer), Felix Mecklenburg (ALBA Berlin, Koordinator Sport Vernetzt Berlin), Hendrik Brösel (FSV Luckenwalde, Geschäftsführer), Mathias Schramm (SSV Jüterbog, Trainer), Arik Bennert (BBV, Geschäftsführer), Felix Kilian (ALBA Berlin, Projektleiter MBS&ALBA), Fotografin: Sarah Deppe (BBV, duale Studentin)
Deshalb haben wir uns heute mit Vertreter:innen des FSV Luckenwalde und des SSV Jüterbog getroffen. Mit dabei waren auch die Sportfreunde von ALBA BERLIN. Gemeinsam haben wir über zukünftige Kooperationen im Rahmen der Projekte “MBS & ALBA – Ganz Großer Sport in Brandenburg” und “SPORT VERNETZT” gesprochen. Ein spannender Austausch mit viel Energie und tollen Kooperationsideen! 😊
Kostenlose Basketbälle für Ihre Schule – Teil der Initiative „15.000 Grundschulen“ werden!
/in Allgemeines, BBV/von GeschäftsstelleSehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Leitung des Fachbereichs Sport, sehr geehrte Leitung der Basketball-AG,
im Namen des Brandenburgischen Basketball-Verbandes und des Profibasketballklubs ALBA BERLIN möchten wir Ihnen die bundesweite Initiative „15.000xBasketball“ vorstellen. Diese vom Deutschen Basketball Bund ins Leben gerufene Initiative wird von allen Bundesligisten sowie den Landesverbänden unterstützt. Ziel der Initiative ist es, allen Grundschulkindern in Deutschland bis 2032 die Möglichkeit zu bieten, an einem Basketballangebot teilzunehmen.
Female Referee Camp beim DBBL-Pokal TOP4
/in Allgemeines, BBV, Schiedsrichter/von Thomas Gunhold ÖA/MedienMit dem Female Referee Camp wird erneut ein Förderlehrgang für Schiedsrichterinnen angeboten, der sich an alle Schiedsrichterinnen wendet, die Interesse haben, sich außerhalb des regulären Aus- und Fortbildungsprogramms weiterzubilden. Neben Theorie-Einheiten erhalten die Teilnehmerinnen dabei auch exklusive Einblicke in die Arbeit der Schiedsrichter:innen während des Pokalfinal-Turniers. Als Referent:innen stehen u.a. die nominierten Schiedsrichter:innen und Kommissar:innen […]
Coach the Coach – Besuch in der Landeshauptstadt
/in Allgemeines, BBV, Trainer/von GeschäftsstelleNeues Programm Coach-the-Coach zieht weiter Nach dem Besuch in der Brandenburger Basketball-City Bernau (hier mehr dazu lesen) ging es für unseren Landestrainer Sebastian Ludwig in der Landeshauptstadt Potsdam weiter – hier war er zu Gast bei den KINGS&QUEENS Potsdam. Ziel von Coach-the-Coach ist es, Jugendtrainer:innen in unseren Vereinen durch gezieltes Feedback zu unterstützen und somit […]
Jörg Lehn wurde mit der Ehrennadel in Silber geehrt
/in Allgemeines, BBV/von GeschäftsstelleJubiläumsfest „25 Jahre BVL“
Am 10.01.2025 feierte der BV Ludwigsfelde 1999 e.V. ihr Jubiläumsfest „25 Jahre BVL“ im Dorfgemeinschaftshaus Wietstock. Das der Verein mittlerweile 25 Jahre ist, wurde gebührend gefeiert. Mit dabei waren sowohl die Spieler aktueller Ligateams der Herren, U16 und U18, wie auch viele alte Bekannte und ehemalige Begleiter des Vereins, die den Weg zum Fest gefunden. Darüber hinaus bereicherten zahlreiche Eltern diesen Abend mit einer festlichen Atmosphäre und delikaten Beiträgen zum Buffet. Der Verein sponserte ein fertig zubereitetes Backschwein und alles zusammen ergab einen besonderen Abend mit rührenden Momenten für Groß und Klein. Weiterlesen
Kontakt
Brandenburgischer Basketball-Verband e. V.
Haus des Sports
Olympischer Weg 7
14471 Potsdam
E-Mail: **@********de.de
Ballpartner



 Beim Workshop in Potsdam kamen Vertreterinnen und Vertreter aus neun Standorten sowie Partnerorganisationen zusammen, um gemeinsam den nächsten Schritt für SPORT VERNETZT in Brandenburg zu gehen.
Beim Workshop in Potsdam kamen Vertreterinnen und Vertreter aus neun Standorten sowie Partnerorganisationen zusammen, um gemeinsam den nächsten Schritt für SPORT VERNETZT in Brandenburg zu gehen.


 v.l.n.r: Matthias Korn, Christian Humborg, Sebastian Bergmann, Rico Witschas, Martin Skowronek, Steffi Wiesner, Lutz Lichtenberger
v.l.n.r: Matthias Korn, Christian Humborg, Sebastian Bergmann, Rico Witschas, Martin Skowronek, Steffi Wiesner, Lutz Lichtenberger




