BV Ludwigsfelde sucht Freiwilligendienstleistenden im Sport (m/w/d)

Der Basketballverein Ludwigsfelde 1999 e.V. sucht einen Freiwilligendienstleistenden.

Hier die Ausschreibung lesen.

Bärchencup 2025 (SSV Lok Bernau)

Veranstaltungsdetails

Ausrichter: SSV Lok Bernau

Ablauf:
09.00 Uhr – Beginn erstes Spiel
16.00 Uhr – Finale
anschließend Siegerehrung ca. 16:30 Uhr

Altersklassen: mixU8 (Jahrgänge 2017 und jünger), mU10 (Jahrgänge 2015 und jünger), wU10 (Jahrgänge 2015 und jünger), mU12 (Jahrgänge 2013 und jünger), wU12 (Jahrgänge 2013 und jünger)

Meldeschluss: 30. April 2025

Anmeldung: https://form.campai.com/ADizg7isBa9r

Ansprechpartner:in: Oskar Lange (ba*********@************au.de)

Catering vor Ort: Ja

Zulassung Zuschauer:innen: Ja

Alle weiteren Informationen: >> Ausschreibung_Bärchen-Cup_2025 <<

Landesmeistertitel MU12 geht an LOK Bernau

Große Freude in der Jugendabteilung des SSV Lok Bernau. Nach dem Landesmeistertitel bei der MU14 konnten die Barnimer am vergangenen Sonntag auch den Titel bei der MU12 holen.

Meisterschaftsbild u12 SSV Lok Bernau

Es spielten und siegten in Cottbus unter Anleitung von Trainerin Anja Hoffmann (Bild oben stehend von links): Emil Breitkreuz, Benedikt Vorpahl, Teamcaptain Valentin Bangert, Matts Rothkegel, Taron Ehrlich, Roman Hoffmann; (untere Reihe von links): Matteo Christou, Til Kellermann, Anton Hartmann und Rudi N.

Es fehlten krankheitsbedingt: Co-Trainer Stefan Wolter, Emil Wolter, Jonas P. und Lukas Hinz.

Die Mannschaft um die Trainerin Anja Hoffmann und Co-Trainer Stefan Wolter beendete die Finalrunde der Bestenliga bei der MU12 mit zwei überzeugenden Siegen am letzten Spieltag in Cottbus und demonstrierte dabei einmal mehr ihr überdurchschnittliches sportliches Talent. Sie blieb bei allen acht Spielen der Finalrunde ungeschlagen und erzielte ein beeindruckendes Korbverhältnis von 866:312, das einem Durchschnittsergebnis von 108:39 entspricht und bei allem Respekt für die Gegner eine deutliche Sprache spricht. Lediglich die Kings and Queens aus Potsdam mit ihren zahlreichen Kaderspielern und die Basketballer aus Eisenhüttenstadt konnten in der Finalrunde eine Zeitlang Paroli bieten, mussten sich aber am Ende geschlagen geben.

Die Leistung der Bernauer Jungs ist umso höher zu bewerten, als sie zu fast allen Spielen nicht mit dem gekürzten Oberliga-Berlin-Kader aufgelaufen sind, sondern im Interesse der Weiterentwicklung der eigenen Spieler mit einem 12-Kader angetreten sind; und die Stammspieler der LOK am Saisonende neben den 18 Spielen in der Bestenliga Brandenburg noch 16 Spiele in der Oberliga Berlin in den Knochen hatten.

Ein Dankeschön an dieser Stelle an die Gastgeber des letzten Spieltags in Cottbus für eine tolle Organisation und die Verpflegung und deren Trainer Michael Fahrentz für die sportliche Würdigung der Leistungen des Bernauer Teams. Fairness at its best. Danke!

Bärchen-Cup 2024 vom SSV Lok Bernau

Der SSV Lok Bernau lädt ein:

Der Bärchen-Cup ist ein überregionales Basketball-Miniturnier und findet 2024

bereits zum 20. Mal statt. Bei diesem Großturnier haben die Minis die Möglichkeit,

sich mit Teams aus anderen Landesverbänden zu messen, sich auszutauschen und

neue Bekanntschaften zu schließen.

Datum: 22. Juni 2024

Anmeldeschluss: 30. April 2024

Ausschreibung

3×3-Turnier in Fredersdorf-Vogelsdorf am 03.02.24

Das erste “Streetball-Turnier in Fredersdorf-Vogelsdorf” findet am 03.02.24 statt. Dieses wird initiiert und unterstützt von der TSG Fredersdorf-Vogelsdorf und Märkisch-IT. Alle Infos (inkl. Anmeldung) gibt es auf der zugehörigen Website hier: https://www.streetball-fv.de/

AdW meets Warriors Cup am 02. und 03. September in Woltersdorf

Liebe Basketballfreunde,
zusammen mit den Warriors aus Woltersdorf lassen wir den AdW Cup wieder aufleben. Zu diesem zweitägigen Basketballturnier für Herrenteams aus dem Oberliga- und Landesligabereich möchten wir hiermit ganz herzlich einladen.
Der AdW meets Warriors-Cup 2023 findet am 02.09. und 03.09.2023 in der Sporthalle auf dem Sportplatz Woltersdorf statt. Eine genaue Auflistung wichtiger Details (Turniermodus, Meldetermine, Gebühren etc.) findet Ihr in unserer Ausschreibung.

> EINLADUNG <<

19. Bärchen Cup – SSV Lok Bernau

Rundschreiben und Ausschreibung der SSV Lok Bernau:

Hallo zusammen,

Es ist wieder soweit, die Vorbereitungen für den diesjährige Bärchen-Cup gehen los. Daher freuen wir uns sehr, euch die aktuelle Ausschreibung mit allen Informationen rund um unser beliebtes, überregionales Mini-Turnier zukommen zu lassen.
Wir würden euch bitten, um allen Minis ein tolles Erlebnis bieten zu können, unsere Ausschreibung bei euch zu veröffentlichen und das Turnier noch bekannter zu machen. Unser Ziel ist es allen Minis ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und überregional Basketball-Freundschaften zu schließen.
Wir danken euch im Voraus für eure Unterstützung.
Das Turnier wird am Samstag den 24. Juni 2023 hier bei uns in Bernau stattfinden. Wie in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr die Altersklassen U8, U10 und U12 geben.
Wichtig ist der Anmeldeschluss, welcher in diesem Jahr am 30.04.2023 ist. Alle Interessierten sollten diese Frist bitte unbedingt beachten.
Alle weiteren Informationen und Details könnt ihr der Ausschreibung im Anhang entnehmen. Solltet ihr noch weitere Fragen haben, meldet euch sehr gerne jederzeit bei mir. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.
Ich wünsche euch eine wundervolle Woche!
Liebe Grüße
Gina Gerhardt 
Hier geht es zur Ausschreibung:

Rückzug RedHawks Potsdam aus 1. Regionalliga

RedHawks Potsdam verzichtet auf die weitere Teilnahme am Spielbetrieb der 1. RLN in der Saison 2022-23. Alle Spiele mit Beteiligung der RedHawks Potsdam entfallen ersatzlos. RedHawks Potsdam ist Absteiger der Saison 2022-23 aus der 1. RLN. (Quelle: https://www.rln-basketball.de/index.php).

Zum Beitrag der RedHawks Potsdam: https://redhawks-potsdam.de/2022/11/27/abflug-aus-der-1-regionalliga/

https://redhawks-potsdam.de/2022/11/27/abflug-aus-der-1-regionalliga/