1. StarWings e-EasterCup
/in Vereine /von Linda ScheindelRocket League Turnier zur Osterzeit
Das diesjährige Osterfest läutet dieses mal leider nicht die Camp-Zeit bei den StarWings ein.
Aber wir wollen euch mit unserem neuen Angebot bei den StarWings ein wenig Zeitvertreib bieten.
Seit dem 1. Advent 2020 veranstalten wir regelmäßig interne Rocket League-Turniere und wir wollen nun zusammen mit euch spielen.
Unsere eSportler freuen sich auf das erste offene Rocket League-Turnier und über neue Mitspieler.
Das Turnier wird im 2-vs-2, Best-of-three Modus gespielt, alle Teams werden entweder zufällig eingeteilt oder treten als Premates an. Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere Turniere ausgespielt, so dass jeder mit jedem spielen konnte.
Ihr könnt euch also gern auch als Team mit euren Freunden anmelden.
Lok Bernau startet Vorverkauf für Dauerkarten
/in SSV Lok Bernau /von Linda ScheindelDie Bernauer Basketballfans haben ab sofort die Möglichkeit, sich ihre Dauerkarte für die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB zu sichern. Der Verkauf der Dauerkarten wird wegen der Corona-bedingt begrenzten Zuschauerkapazität in zwei Phasen ablaufen.
Während in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Barnim aktuell am finalen Hygienekonzept zur Durchführung der Heimspiele von LOK BERNAU in der Erich-Wünsch-Halle gearbeitet wird, laufen bereits parallel die Vorbereitungen zum Vorverkaufsstart der Dauerkarten. Ab sofort können sich die Bernauer Basketballfans ihre Dauerkarte für die kommende Hauptrunde in der ProB sichern. Der Verkauf wird in zwei Phasen ablaufen.
Dauerkarteninhaber der letzten Saison erhalten zunächst ein Vorkaufsrecht für die Verlängerung ihres Tickets. Bis zum kommenden Dienstag (15. September) melden sich diese bitte unbedingt per Mail (Betreff: Vorkaufsrecht Dauerkarten) an ticket@ssv-lok-bernau.de zur Verlängerung ihrer Dauerkarte. Es wird der Name des Karteninhabers sowie eine Mailadresse benötigt. Anschließend bekommen die Interessenten einen persönlichen Link zur Bestellung der neuen Dauerkarte im Online-Ticketshop. Weiterlesen
Kooperation ALBA BERLIN: Davide Bottinelli bleibt Co-Trainer
/in Extern, SSV Lok Bernau /von Linda ScheindelDie erfolgreiche Kooperation von ALBA BERLIN und dem SSV LOK BERNAU wird auch zukünftig fortgesetzt und geht bereits in die fünfte Saison. In diesem Rahmen wird Davide Bottinelli weiterhin als Co-Trainer hinter LOK-Coach René Schilling für das Bernauer ProB-Team in der BARMER 2. Basketball Bundesliga zur Verfügung stehen.
Seit dem Sommer 2016 kooperieren ALBA BERLIN und der SSV LOK BERNAU in der leistungsorientierten Nachwuchsförderung wie auch im Breiten- und Schulsport. Im Rahmen der Partnerschaft beider Clubs kommen Doppellizenzspieler aus ALBAs Profimannschaft und den Jugendmannschaften in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga zum Einsatz. Weiterlesen
Lok Bernau sucht hauptamtlichen Trainer
/in SSV Lok Bernau /von SSV Lok BernauDer Verein: Der SSV Lokomotive Bernau e.V. (www.ssv-lok-bernau.de) ist mit über 500 Mitgliedern einer der großen Basketballvereine in Deutschland. Wir sind mit rund 25 Teams im Leistungssport (BARMER 2. Basketball Bundesliga – ProB, Jugend Basketball Bundesliga – JBBL) sowie im Breitensport im Berliner und Brandenburger Spielbetrieb tätig. Im Jugendbereich nehmen derzeit über 15 männliche und weibliche Teams in allen Altersklassen am Spielbetrieb teil. Eine enge Kooperation besteht zudem mit den ortsansässigen Schulen im Rahmen von Schularbeitsgemeinschaften. In unserer Eltern-Kind-Gruppe sowie Ballschule können die ersten sportlichen Schritte ab einem Alter von 3 Jahren erlernt werden.
Wir suchen zum nächstmöglichem Zeitpunkt eine/n hauptamtliche/n Trainer*in (m/w/d) für den weiblichen Jugendbereich (Leistungs- und Breitensport), in Teilzeit.
Die vollständige Ausschreibung ist hier zu downloaden.
Lok Bernau sucht JBBL-Spieler und/oder WNBL-Spielerinnen
/in SSV Lok Bernau /von Thomas Gunhold ÖA/MedienBÄRCHEN-CUP ABGESAGT
/in SSV Lok Bernau /von Thomas Gunhold ÖA/MedienAufgrund der aktuellen Lage sind wir leider gezwungen unseren diesjährigen Bärchen-Cup, welcher am 09.05.2020 stattfinden sollte, abzusagen!
Wir bedauern diese Situation für alle Anhänger und Fans unseres Traditionsturnieres sehr. Jedoch sehen wir keine andere Möglichkeit und müssen unsere Verantwortung als Verein gegenüber allen Beteiligen, welche am Turnier mitwirken, wahrnehmen.
Da aktuell die Entwicklung der Gesamtsituation nicht absehbar ist, wird es keinen Ersatztermin für den diesjährigen Bärchen-Cup geben. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder möglich sein wird, unser Traditionsturnier zu veranstalten. Über den neuen Termin für das nächste Jahr werden wir euch schnellstmöglich informieren.
Bis dahin wünschen wir euch allen, alles Gute!
Spendenaktion „LOKalpatriot“ ist gestartet
/in SSV Lok Bernau /von Tobias InglerNach dem vorzeitigen Saisonende in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wegen der Coronavirus-Pandemie ist das wirtschaftliche Ausmaß der Situation für den SSV LOK BERNAU weiterhin schwer einzuschätzen. Mit der Initiative „LOKalpatriot“ wurde nun eine Möglichkeit geschaffen, direkt für den Basketballsport in Bernau zu spenden.
Basketball-Challenge gegen Corona-Langeweile
/in Vereine /von Linda ScheindelLiebe Basketballfreunde,
leider dürfen wir zurzeit weder in unseren Vereinen trainieren, noch öffentliche Sportanlagen nutzen, weil wir die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen wollen. Aber muss uns das abhalten Basketball zu spielen?
Nein…denn es gibt auch tolle Übungen, die man allein trainieren kann und für die kein Korb benötigt wird. Der BBC Cottbus hat es mit einer Challenge vorgemacht.
Damit mein Ball nicht weiter in der Kiste liegen muss, folgt hier die kleine Dribble-Challenge:
Wintersport ohne Schnee? Das Basketballcamp ruft
/in Vereine /von Linda ScheindelVom 03.02. – 07.02.2020 findet das Wintercamp für alle 5-14-jährigen Basketballinteressierten in Königs Wusterhausen statt. Mehr unter: http://www.reddragons.de/