Danke Michaela!

Der Brandenburgische Basketball Verband möchte sich herzlich von Michaela Laser verabschieden. Michaela war zuletzt seit 2016 als Referentin für Fördermittelmanagement tätig. Zuvor arbeitete sie von 2014 bis 2016 im Präsidium des BBV als Kassenwartin. Vielen Dank!

Weiterlesen

Fröhliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2017!

Wir wünschen allen Aktiven in den Vereinen, den Freunden und Förderern

des Brandenburgischen Basketball-Verbandes ein schönes Weihnachtsfest

und einen guten Start in das neue Jahr!  

Klausurtagung des Brandenburgischen Basketball-Verbandes

Am vergangenen Wochenende stand die erste Klausurtagung des Brandenburgischen Basketballverbandes seit dem Jahr 2011 auf dem Programm. Im Tagungsraum der Arena der Wood Street Giants Fürstenwalde nahmen sich elf Menschen aus Präsidium und verschiedenen Referentenstellen des Verbandes vor, neue Ideen zu sammeln, sich auszutauschen und mit konkreten Aufgaben aus der Tagung herauszugehen. Insgesamt standen vier Schwerpunktthemen auf dem Programm: Leitbild und Vision für den BBV, Schaffung von Hauptamtlichkeit in Vereinen, Ziele in der Verbandsarbeit des BBV und Verbesserung der Verbandskommunikation nach außen.img_5204 Weiterlesen

BBV-Klausurtagung

Dieses Problem kennen sicher alle Vereinsvorstände: in den turnusmäßigen Sitzungen bleibt einfach nicht genug Zeit um an mittel- und langfristigen Strategien für die weitere Vereinsentwicklung zu arbeiten.

Dem Präsidium des BBV geht es da nicht anders und so wurde für kommenden Samstag eine ganztägige Klausurtagung anberaumt, in der das Präsdium und die Referenten gemeinsam an folgenden Themen arbeiten werden:

  • Leitbild und Vision für den BBV
  • Schaffung von Hauptamtlichkeit in Vereinen
  • Ziele in der Verbandsarbeit des BBV
  • Verbesserung der Verbandskommunikation

Die Themenauswahl resultiert u.a. aus den Erfahrungen der letzten Monate, auch in Gesprächen mit Vereinsvertretern wurden Anregungen gesammelt. Über die Ergebnisse der Klausurtagung wird in einem Protokoll informiert.

René Schilling, Trainer des ProB-Teams beim SSV Lok Bernau, konnte als Gastredner gewonnen werden und wird seine Erfahrungen zum Thema “Schaffung von Hauptamtlichkeit in Vereinen” weitergeben, da der Fokus auf der Professionalisierung des Trainerwesens liegt. Die WSG Fürstenwalde stellt, wie bereits bei der letzten Klausurtagung 2011, wieder die Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgt für das leibliche Wohl.

Hier ist die neue Webseite

Nach langer Vorbereitung ist sie nun endlich da: Eine neue Webseite für den Brandenburgischen Basketball-Verband. Hier werden wir zukünftig alle wichtigen Informationen rund um den Basketball in Brandenburg und darüber hinaus zusammenführen.

Weiterlesen

Das neue Saisonheft …

ist da und steht zum Download bereit. Weiterlesen

Molten Bälle zum Aktionspreis

Zum Saisonstart haben unsere Partner Molten und Ballside.com ein attraktives Angebot für Euch! Weiterlesen

Neuer Referent im BBV

Der Brandenburgische Basketball-Verband begrüßt Maximilian Konrad als neuen Referenten im Bereich “Kommunikation”. Überblick der Referenten beim BBV Max, der beim Mahlower SV Basketball als Spieler und Schiedsrichter aktiv ist, wird sich speziell um das Gebiet “Social Media” kümmern. Da beim BBV alles rund um Facebook noch etwas in den Kinderschuhen steckt, freuen wir uns auf […]