Für Mini-Schiedsrichterlehrgang suchen wir einen ausrichtenden Verein

Nach einigen Jahren ohne einen Mini-Schiedsrichterlehrgang will die SRK des BBV zu Beginn des Neuen Jahres einen neuen Versuch starten.

Auf Abfragen der letzten Jahre haben sich leider immer zu wenige teilnahmebereiten Sportler zurückgemeldet.
Bei der Regionalkonferenz am 20. Februar 2024 in Bernau wurde das Thema eines niederschwelligen Einstiegs in die Mini-SR-Tätigkeit als wünschenswert und notwenig, angesprochen.

Der Lehrgang soll am 19. Januar 2025 stattfinden. Und dafür wird jetzt ein ausrichtender Verein gesucht!

Die genaue Ausschreibung findet ihr hier.

(Beitragsbild, Quelle: MINI Basketball-Regeln Mai 2001)

VCAT Consulting bleibt Partner im BBV

Rund 200 aktive Schiedsrichter:innen sorgen Woche für Woche für Fairness und Chancengleichheit auf den Basketball-Courts des Landes, indem sie die Einhaltung der Regeln sicherstellen. Seit Kurzem freuen wir uns, dass unsere Schiedsrichter:innen in neuen, einheitlichen Shirts auflaufen. Hier findet sich unser Partner VCAT Consulting wieder.

Kickoff Freie Mädchenturniere in Rathenow

Erfolgreicher Startschuss für freie Mädchenturniere in Brandenburg Am 05. Oktober 2024 fand der Kickoff der freien Mädchenturniere statt, den wir gemeinsam mit den Red Eagles Rathenow organisierten. Dieses Turnierformat, das speziell auf den Spaß am Spiel und die Förderung des Mädchenbasketballs in Brandenburg abzielt, erwies sich als großer Erfolg. Besonders im Hinblick auf die Basketball-Weltmeisterschaft […]

Brandenburgs nächster Sportsympathiegewinner wird gesucht!

In Brandenburg tragen zahlreiche Ehrenamtliche entscheidend zum Sportleben bei, indem sie vielfältige Aufgaben in den Vereinen übernehmen. Um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen, wird der Ehrenamtswettbewerb „Sympathiegewinner im Sport“ ins Leben gerufen. Der Landessportbund Brandenburg und die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH rufen alle Sportvereine und -fans auf, herausragende Ehrenamtliche zu nominieren. Unabhängig von ihrer Funktion im Verein stehen deren Engagement und Herz für den Sport im Vordergrund. Die Gewinner, die durch eine Jury ausgewählt werden, erhalten nicht nur Anerkennung, sondern auch Prämien zwischen 350 und 500 Euro für ihren Verein. So soll die wichtige Rolle der Ehrenamtlichen in der Öffentlichkeit stärker hervorgehoben werden.

Letztes Jahr wurde noch Frank Finselberger, 2. Vorsitzender der Elbland Towers e.V., von Lotto Brandenburg und dem LSB für seine akribische Arbeit geehrt.

 

Den Beitrag für das letzte Jahr findet ihr HIER

 

„Vorschläge für die Sportsympathiegewinner gehen über den entsprechenden Bewerbungsbogen bis zum 08. November 2024 zu Händen von Antje Edelmann an die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam oder per E-Mail an ed******@***************rg.de.”

 

Quelle: https://lsb-brandenburg.de/news/grosse-buehne-fuer-das-ehrenamt-sportland-sucht-brandenburgs-sportsympathiegewinner/

Recap: Kickoff in der BBV Mini-Tour 2024/25

28 Mannschaften aus 13 Vereinen in den Altersklassen U8 bis U11 – das ist die Bilanz unseres Kickoffs zur BBV Mini-Tour, der am vergangenen Wochenende in Potsdam stattfand. Die zweitägige Veranstaltung setzten wir in Zusammenarbeit mit den RedHawks Potsdam um und eröffneten damit feierlich die neue Saison 2024/25 für unsere Basketballerinnen und Basketballer der Zukunft. […]

Der DBB ist 75 Jahre jung!

 


     75 Jahre DBB

Am 1. Oktober 1949 wurde in Düsseldorf, während der Deutschen Meisterschaften, der Deutsche Basketball Bund (DBB) ins Leben gerufen. In der Rheinhalle tagte die Vollversammlung der Gesellschaft zur Förderung des Basketballspiels, die den DBB offiziell gründete. Dr. Siegfried Reiner aus München wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt, unterstützt von einem engagierten Vorstand, der sich aus Vertretern verschiedener deutscher Städte zusammensetzt, darunter Hermann Niebuhr, Theo Clausen und Dr. Rüdiger Weitzdörfer.

Der DBB hat sich in den letzten 75 Jahren zu einem bedeutenden Verband entwickelt, der die Entwicklung des Basketballs in Deutschland maßgeblich vorangetrieben hat. Von erfolgreichen Nationalmannschaften bis hin zu einer starken Basisarbeit in den Landesverbänden und Vereinen hat der DBB eine zentrale Rolle in der Popularisierung des Sports gespielt.

Ingo Weiss, der aktuelle Präsident, reflektierte anlässlich des Jubiläums über die Fortschritte und Herausforderungen des Verbandes. Besonders betonte er die Bedeutung des Ehrenamtes und das Engagement der vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Basketball in Deutschland zu einer beliebten Sportart gemacht haben. Eine Feierstunde zur Würdigung des 75-jährigen Bestehens des DBB ist für den 14. Dezember 2024 in Hamburg geplant.

 

Quelle: https://www.basketball-bund.de/der-dbb-ist-75-jahre-jung/

 

Fast-Break-Weekend: Dein Weg ins BBV-Juniorteam!

Auftakt Wochenende „Juniorteam in Brandenburg“ Der Brandenburgische Basketball-Verband e.V. (BBV) möchte in naher Zukunft das Projekt “BBV- Juniorteam” ins Leben rufen. Das bietet Jugendlichen die einmalige Chance, aktiv die Zukunft des Basketballs in Brandenburg mitzugestalten, sich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen und Erfahrungen in der Projektarbeit zu sammeln. Dieses Auftaktwochenende dient hierbei als Startschuss: Hier […]

Kickoff zur neuen Saison der Mini-Tour steht an!

Am kommenden Wochenende starten wir mit unserem Kickoff in die neue Saison der Mini-Tour. Anmeldet sind 33 Mannschaften aus 16 Vereinen! 🤩

Erfolgreich pilotiert: Fortbildung für Trainer:innen beim Landesauswahl-Lehrgang

Am 07. und 08. September absolvierte unsere Landesauswahl (Jahrgang 2011 männlich) ihren letzte intensiven Lehrgang bevor es zur Sichtungsmaßnahme “Perspektive für Talente” in Chemnitz ging (hier mehr lesen).

Ablauf der Fortbildung

Erstmals seit langer Zeit konnten wir in diesem Rahmen eine Fortbildung für Trainer:innen anbieten und Möglichkeit zum Austausch geben. Weiterlesen