3×3 Takeover: Brandenburg ballt sich durch den Sommer

Die 3×3 Sommertour 2025 liegt erfolgreich hinter uns. Auch in diesem Jahr boten die über ganz Brandenburg verteilten Turniere sportliche Höchstleistungen, mitreißende Stimmung und zahlreiche spannende Duelle. Insgesamt bestand die Tour aus 3 Stopps: Potsdam (Kings&Queens Basketball Potsdam / 24 Teams), Bernau (SSV Lok Bernau / 15 Teams) und Königs Wusterhausen (BG Red Dragons Königs […]

BV Ludwigsfelde sucht Freiwilligendienstleistenden im Sport (m/w/d)

Der Basketballverein Ludwigsfelde 1999 e.V. sucht einen Freiwilligendienstleistenden.

Hier die Ausschreibung lesen.

Stellenausschreibung – Landestrainer:in gesucht

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Landestrainer:in (m/w/d) – 20 bis 30 Wochenstunden

Stellenausschreibung – Verwaltungskraft (Teilzeit) für die BBV-Geschäftsstelle gesucht

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft / Sachbearbeitung (m/w/d) – 20 bis 25 Wochenstunden für unsere Geschäftsstelle im Haus des Sports in Potsdam.

Beendigung der Zusammenarbeit mit Sebastian Ludwig

Der Brandenburgische Basketball-Verband und Landestrainer Sebastian Ludwig haben sich einvernehmlich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum 15. September 2025 verständigt. Weiterlesen

Recap: Landesauswahl männlich Jahrgang 2012 in Berlin

Lehrreiches Wochenende für den Jahrgang 2012 beim Landesauswahlturnier in Berlin Vom 27. bis 29. Juni 2025 nahm unsere Landesauswahl des Jahrgangs 2012 am Landesauswahlturnier (LAT) in Berlin teil. In vier intensiven Spielen konnten sich unsere Brandenburger Talente mit Auswahlteams anderer Landesverbände messen – eine wertvolle Standortbestimmung im laufenden Auswahlprozess. Begleitet wurde das Team von unserem […]

Leo Schieck als Finalschiedsrichter bei JtfO

Beitrag von Leonhard Schieck

„Willkommen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia!“
Mit diesen Worten, von Anne Panther, wurde mir zum ersten Mal so richtig bewusst, wo ich eigentlich bin.

Ich hatte die große Ehre, vom 18. bis 21. Mai 2025 als Schiedsrichter beim JtfO-Bundesfinale tätig zu sein und das als Vertreter des Landesverbandes Brandenburg durch deren Nominierung. Auch wenn ich zunächst ohne eine:n Brandenburger Kolleg:in angereist war, stellte das kein Problem dar. Ich kannte die nominierten Berliner Schiedsrichter bereits gut, was den Einstieg erleichterte. Zudem war es unglaublich spannend, zusätzlich Kolleg:innen aus ganz Deutschland kennenzulernen. Weiterlesen

Brandenburger Schiedsrichter beim Final Four der Euroleague in Abu Dhabi im Einsatz

Ende Mai fand in Abu Dhabi das Final-Four der Euroleague, der Königsklasse im europäischen Basketball, statt. Unser Brandenburger Schiedsrichter, Robert Lottermoser, erhielt eine Nominierung zu diesem Event
Mit der „Unterstützung der SRK des BBV“, durch persönlichen Fahrdienst zum Flugplatz und nach 4 Tagen wieder zurück, konnte er die „Einladung“ entspannt wahrnehmen. Es begann Donnerstag früh um 5 Uhr mit der Abfahrt ab seiner Haustür in Bernau, direkt zum Flughafen BER. Die beiden Fahrten verliefen flüssig und reibungslos, so dass der „Chauffeur“ (und Autor dieses Berichts) die Gelegenheit nutzte, Robert etwas „auszuhorchen“. Schließlich konnte er auf der BAB 10 ja nicht so einfach weglaufen.

Hallo Robert, in der vergangenen Saison konntest du deinen 400. Euroleague-Einsatz feiern und kannst nun das Ganze auch noch mit diesem Saisonhöhepunkt krönen. Glückwunsch! Und wie geht´s?

Danke für die Glückwünsche. Gut geht´s.

Du warst in den Jahren 2011-2019 bereits 9 mal beim Final-Four und wurdest in diesem Zusammenhang auch 3 mal für ein Finalspiel nominiert. Wie bereitet man sich auf so was vor?

Eigentlich nicht besonders. Man ist ohnehin regelmäßig in der Euroleague (EL) unterwegs. In der Saison konnte ich bereits 26 Spiele leiten, hatte dadurch mit jeder Mannschaft schon mindestens 1x zu tun und war z.B. in Madrid, Barcelona, Instanbul, Paris und Athen im Einsatz. Regelmäßige, intensive Videoarbeit, Vor- und Nachbesprechungen mit Kollegen und den Liga-Verantwortlichen, regelmäßige und umfassende Regeltests und natürlich sich sportlich fit und gesund zu halten, gehört zu meinem Arbeitsalltag in dieser Zeit. Nach der Bekanntgabe der Nominierung wurde es doch etwas intensiver. Es gibt im Vorfeld bereits Informationen und Unterlagen vom zuständigen EL-Ligabüro über die anstehende Veranstaltung. Das Hotel wurde uns gebucht. Die Buchungen der Flüge und die abschließende Abrechnung obliegt wieder dem betreffenden Schiedsrichter. Das ist dann der aufwändige „unternehmerische“ Teil meines Berufs.
Und nicht zu vergessen, bin ich zeitgleich auch in der easyCredit BBL in Deutschland sehr aktiv als Schiedsrichter unterwegs.

Weiterlesen

Freies Mädchenturnier in Schwedt

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, wurde die Dreiklang Sporthalle in Schwedt zur Bühne für spannenden Mädchenbasketball. Beim freien Mädchenturnier traten fünf Teams aus der Region in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an – und sorgten für energiegeladene Spiele, viel Teamgeist und große Begeisterung.

LSE-SR-Ausbildung zum dritten Mal in dieser Saison

Beitrag von Daniel Taupitz

Am Wochenende vom 16. – 18. Mai fand in Lindow/Mark der dritte LS-E Schiedsrichterlehrgang des Brandenburger Basketballverbands der Saison 2024/2025 statt. Insgesamt nahmen 16 motivierte Teilnehmer*innen am Lehrgang teil, begleitet und angeleitet von vier erfahrenen Referenten: Carsten Jagla, Lorenz Falk, Jonathan Xander und Daniel Taupitz – allesamt aktive oder ehemalige Regionalliga-Schiedsrichter mit umfassender Praxiserfahrung.

Ursprünglich war der Lehrgang mit deutlich mehr Teilnehmenden geplant. Durch sechs kurzfristige Absagen reduzierte sich die Gruppe jedoch auf 16 Personen. Dieser Umstand wirkte sich letztlich jedoch positiv auf die Qualität der Ausbildung aus: Die kleinere Gruppengröße ermöglichte eine intensivere Betreuung und individuelles Feedback in Theorie- und Praxiseinheiten. Weiterlesen