Unsere Landesleistungsstützpunkte
Zur Talentförderung und zur Formierung unserer Landesauswahlen bieten wir regelmäßige Trainingseinheiten in unseren Stützpunkten an – in enger Zusammenarbeit mit den stützpunkttragenden Vereinen:
-
Bernau (Region Nord/Ost): SSV Lok Bernau
-
Cottbus (Region Süd/Ost): BBC WhiteDevils Cottbus
-
Potsdam (Region West): RedHawks Potsdam
Vor Ort stehen unsere Stützpunkt- und Verbandstrainer bereit. Außerdem wird regelmäßig auch unser neuer Landestrainer Daniel Musolff die Einheiten begleiten.
Neue Trainingszeiten
Mit Beginn der neuen Saison und dem neuen Schuljahr haben sich die Trainingszeiten an unseren Stützpunkten geändert.
Wir haben dabei versucht, die an den Werktagen stattfindenden Trainingszeiten zeitlich nach hinten zu schieben, um die Teilnahme in Verbindung mit Schule und Arbeitszeiten realisieren zu können.
Stützpunkttraining männlich
Bernau (Nord/Ost):
- Jahrgang 2013: Montag von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr; S-Arena, Ladeburger Ch. 2, 16321 Bernau
- Jahrgang 2014: Montag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr; Sporthalle am Wasserturm, Schönower Chausee 10, 16321 Bernau
- Jahrgang 2015: Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Str. 52, 16321 Bernau
Cottbus (Süd/Ost):
- Jahrgänge 2013 bis 2015: Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr; Ludwig-Leichardt-Gymnasium, Hallenser Straße 11, 03042 Cottbus
Potsdam (Potsdam/West):
- Jahrgänge 2013 bis 2015: Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr; Flotowstraße 10, 14480 Potsdam
Stützpunkttraining weiblich
Bernau (landesweit):
- Jahrgang 2013: Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Sporthalle am Wasserturm, Schönower Chausee 10, 16321 Bernau
- Jahrgang 2014: Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Sporthalle am Wasserturm, Schönower Chausee 10, 16321 Bernau
- Jahrgänge 2015: Freitag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr; Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Str. 52, 16321 Bernau
Zentrale Lehrgänge
Zusätzlich zu den Stützpunkttrainings bieten wir regelmäßig zentrale Lehrgänge (mit und ohne Nominierung) an. Die Termine hierzu folgen.
Erstmalige Teilnahme
Wer erstmals am Training teilnehmen möchte, sendet im Vorfeld bitte die Einverständniserklärung (Link zum Dokument) sowie das Kontaktdatenblatt (Link zum Dokument) per E-Mail an unseren Landestrainer Daniel Musolff (für Mailadresse hier klicken).
Um neben Schule, Arbeit der Eltern und möglichen Terminüberschneidungen mit dem Vereinstraining die Möglichkeit der Teilnahme am Stützpunkttraining zu ermöglichen besteht bei besserer Erreichbarkeit auch die Möglichkeit am Training eines anderen Stützpunktes teilzunehmen. Bitte nutzt, wenn möglich Fahrgemeinschaften, um euch untereinander zu unterstützen und zu entlasten.
Bei entsprechendem Interesse sowie der Verfügbarkeit von Hallen lassen sich darüber hinaus auch in anderen Orten zusätzliche Trainingseinheiten anbieten. Hier bitten wir um Kontaktaufnahme der Trainer/Vereine, um die Möglichkeiten zu eruieren.