Gruppen für EM offiziell ausgelost

Seit der letzten Woche stehen die Gruppen der Rollstuhlbasketball EM fest: Während die Damen selbstbewusst als Titelverteidiger antreten, stehen die Herren u. a. dem Europameister Großbritannien gegenüber sowie dem Favoriten aus der Türkei. Zur Auslosung

Quelle: DRS-Newsletter 07/2017

Vorturniere von „Talente mit Perspektive“ 2017 erfolgreich beendet

Weitere 48 Basketball-Talente für Heidelberg nominiert 

Weitere 48 Basketball-Talente können sich freuen – sie wurden am vergangenen Wochenende für das Finalturnier von „Talente mit Perspektive“ 2017 nominiert. Zuvor hatten sie bei den letzten beiden Vorturnieren der  diesjährigen Sichtung in Halle/Saale (Mädchen) und Koblenz (Jungen) um einen der begehrten Plätze in den Regionalkadern gekämpft. Weiterlesen

NBA zum Anfassen

Dennis Schröder, Paul Zipser, Nicolas Batum und Rudy Gobert hautnah erleben? Das ist beim letzten Härtetest der deutschen Mannschaft vor der EuroBasket 2017 in Berlin möglich. Am Sonntag, 27. August 2017, trifft das Team von Bundestrainer Chris Fleming um 15.00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena auf das Star-Ensemble Frankreichs. Das Testspiel bedeutet nicht nur die Rückkehr an den Ort der EuroBasket 2015, sondern dient auch zur Einstimmung auf die vier Tage später startende EM in Israel und der Türkei.

Angeführt wird die deutsche Nationalmannschaft von den beiden NBA-Stars Dennis Schröder (Atlanta Hawks, Foto rechts) und Paul Zipser (Chicago Bulls, Foto unten rechts). Schröder ist bei den Hawks im Sommer zum Führungsspieler aufgestiegen und zahlt dies mit guten Leistungen zurück. USA-Rookie Zipser ließ in der laufenden Saison auch bereits mit erstklassigen Vorstellungen bei den Bullen aufhorchen. Mit Robin Benzing (Tecnyconta Saragossa), Heiko Schaffartzik (Nanterre 92), Johannes Voigtmann (Baskonia Vitoria Gasteiz) oder Tibor Pleiß (Galatasaray Istanbul) sind weitere Akteure in der Hauptstadt dabei, die ihr Geld im Ausland verdienen.

Hier geht es zum kompletten DBB-NEWSLETTER Nr. 29 / 8. Februar 2017

 

 

Talente in Halle (Saale) und Koblenz

Im Jubiläumsjahr von „Talente mit Perspektive“ macht das Projekt für die letzten beiden Vorturniere Station an einem neuen und an einem altbekannten Standort. Die Mädchen spielen zum ersten Mal in Halle (Saale), die Jungen präsentieren sich, wie im Vorjahr, erneut in Koblenz.

Zum zehnjährigen Geburtstag suchen die Bundestrainer des Deutschen Basketball Bundes an beiden Standorten wieder gemeinsam mit der ING-DiBa die Nationalspielerinnen und -spieler von morgen. Jeweils 72 Nachwuchstalente aus Süd- und Ostdeutschland präsentieren sich vom 10. bis zum 12. Februar 2017 in der Dreifachsporthalle der Sportschule in Halle/Saale (Mädchen) bzw. in der Sporthalle der Goethe-Realschule Koblenz (Jungen) vor den Augen der Trainer. Weiterlesen

Vorturniere Talente mit Perspektive

Zwölf Basketball-Spiele – mit verkürzter Spielzeit – brauchte es, dann standen in Osnabrück und Hamburg am vergangenen Wochenende (27. bis 29. Januar) die jeweils ersten beiden Regionalkader von „Talente mit Perspektive“ 2017 fest. Insgesamt 72 Mädchen (Jahrgang 2003) und 72 Jungen (Jahrgang 2004) hatten sich zuvor vor den Augen der Talentsichter präsentiert. Für die Auswahl der weiblichen Regionalkader verantwortlich waren diesmal neben Stefan Mienack (Bundestrainer weibliche Jugend), Imre Szittya (Co-Trainer U18 weiblich) und Heiko Czach (Co-Trainer U20 weiblich). Die Jungen wurden von Kay Blümel (Bundestrainer U15 männlich), Henrik Rödl (Assistenztrainer Herren-Nationalmannschaft) und Liviu Calin (DBB-Talentscout) gesichtet. Sie sahen schon am Samstag viele interessante Begegnungen. In zwei Dreiergruppen traten die Teams der Landesverbände, zum Teil in Spielgemeinschaften, gegeneinander an.

Weiterlesen

DBB beim dsj-jugendevent vom 03. bis 10. Juni 2017 in Berlin

Das dsj-jugendevent – jugend.macht.sport! 2017 der Deutschen Sportjugend ist ein Event im Event: Zum ersten Mal findet das dsj-jugendevent während des Internationalen Deutschen Turnfestes statt. Hier stellen sich die jeweiligen Dachorganisationen (dsj und DTJ) mit ihren Mitgliedsorganisationen vor.

Eine Woche lang öffnen die Jugendorganisationen im Sport ein großes Schaufenster mit Mitmach-Aktionen, sportlichen Präsentationen und Dialogforen. In Werkstätten zu den Themenfeldern Medien, Kultur, Werte und Engagement können junge Engagierte ausprobieren, lernen und mitgestalten.

Vom Behindertensport bis zu Volleyball und Zirkus, von Mecklenburg-Vorpommern über Nordrhein-Westfalen bis Bayern wird fast alles vertreten sein, was die 79 Mitgliedsorganisationen der Deutschen Sportjugend zu bieten haben. Und auch der Deutsche Basketball Bund (DBB) ist mit seiner Jugend beim dsj-jugendevent vertreten.

Dabei steht die Präsentation des Engagement-Projektes „Teamplayer gesucht: Engagier Dich!“ (Projekt ZI:EL+) im Vordergrund. Auf einer Aktionsfläche in der Messehalle 3.2 werden ein Info-Stand und ein halbes Basketballfeld aufgebaut. Dort finden dann verschiedene Aktivitäten statt: u.a. – Skills Challenge, – verschiedene Wurf-/Dribble-Wettbewerbe, – 3×3.

Außerdem werden im Rahmen der dsj academy zehn jeweils 90-minütige Workshops zu diesen Themen angeboten: – Gewinnung von Ehrenamtlichen, – Anerkennung, – Geflüchtete im Basketball, – „Perspektivwechsel Rollstuhlbasketball“, – Motive junger Menschen sich im Basketball zu engagieren. Das Programm sowie kurze Workshop-Beschreibungen finden sich unter diesem Link.

Alle Infos zur Anmeldung gibt es hier . Der Anmeldeschluss ist der 15. März 2017 (für das Wochen-Paket), Tagestickets können auch vor Ort noch gekauft werden. Zu den Workshops kann man sich hier anmelden. Also, auf geht´s, das Mitmachen lohnt sich!

Quelle: DBB-NEWSLETTER Nr. 21 / 25. Januar 2017

Zum zehnten Mal “Talente mit Perspektive”

Osnabrück und Hamburg heißen die ersten beiden Standorte der Jubiläumsausgabe von „Talente mit Perspektive“. Zum zehnten Mal suchen die Bundestrainer des Deutschen Basketball Bundes am kommenden Wochenende (27. bis 29. Januar 2017) gemeinsam mit der ING-DiBa die Nationalspieler von morgen.

Insgesamt rund 150 talentierte Basketballerinnen und Basketballer aus Nord- und Westdeutschland präsentieren sich dabei in der Schlosswallhalle in der Friedensstadt Osnabrück (Mädchen) und in der Sporthalle der Elbinselschule in Hamburg-Wilhelmsburg (Jungen) vor den Augen der Trainer. Stefan Mienack (Jugend-Bundestrainer weiblich), Heiko Czach (Co-Bundestrainer U20 weiblich) und Imre Szittya (Co-Bundestrainer U16 weiblich) sichten die Mädchen (Jahrgang 2003) und Henrik Rödl (Co-Bundestrainer Herren), Kay Blümel (Jugend-Bundestrainer U15 männlich) und Liviu Calin (DBB-Talentscout) die Jungen (Jahrgang 2004).

Ihr Ziel: Die talentiertesten U13-Basketballer bzw. U14-Basketballerinnen Deutschlands zu finden und zu fördern. Das Sichtungs-Turnier ist Teil des 2008 von der ING-DiBa und vom DBB ins Leben gerufenen Projektes „Talente mit Perspektive“ (TmP). An den insgesamt vier Vorauswahlturnieren (zwei für Mädchen, zwei für Jungen) nehmen 2017 zusammen rund 300 Basketballerinnen und Basketballer aus allen 16 Landesverbänden teil.

weiterlesen

Quelle: DBB-NEWSLETTER Nr. 18 / 23. Januar 2017

DBB-Öffentlichkeitsarbeit sucht Praktikantinnen/Praktikanten

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sucht zur Verstärkung seiner Öffentlichkeitsarbeit im Sommer 2017

Praktikantinnen/Praktikanten (Schwerpunkt Social Media)

Die Praktika laufen vom 15. Mai – 21. Juli 2017 und vom 17. Juli – 22. September 2017.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die bereits journalistische Vorkenntnisse besitzen (Tätigkeit in einer Redaktion, Pressestelle o.ä.; flüssige, fehlerfreie Schreibe; Beherrschen der gängigen Stilformen), möglichst der englischen Sprache mächtig sind und eine hohe Affinität zum Basketball und zum Thema „Social Media“ (Idealerweise auch Video) haben. Der problemlose Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS Office) wird vorausgesetzt. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem die Bereitschaft erwartet, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.

Geboten werden ein attraktiver Arbeitsplatz im verbandseigenen Gebäude in Hagen, eine angemessene Vergütung sowie ganz viele interessante Dinge zum Entdecken und Lernen in einem hochmotivierten Team.

Der Dienstort ist Hagen.

Bewerbungen (mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Arbeitsproben) sind bis zum 15. Februar 2017 an folgende Adresse zu senden:

Deutscher Basketball Bund
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
z. Hd. Herrn Christoph Büker
Schwanenstraße 6-10
58089 Hagen

oder per eMail an: be*******@*************nd.de.

Telefonische Anfragen sind vorab unter Tel. 02331/106 175 (DBB-Pressesprecher Christoph Büker) möglich.

EM-Bronze für deutsche U22-Junioren

Die deutsche U22-Nationalmannschaft hat im italienischen Lignano-Sabbiadore EM-Bronze gewonnen. Im kleinen Finale bezwang die Mannschaft von Bundestrainer Peter Richarz Gastgeber Italien klar mit 60:31 (15:12/30:20/42:24) und sicherte sich damit auch die letzte europäische Fahrkarte zu den Junioren-Weltmeisterschaften vom 8. bis 16. Juni im kanadischen Toronto. Europameister wurde zum ersten Mal in der Geschichte dieses Wettbewerbes die Türkei, die Titelverteidiger Großbritannien mit 53:38 bezwang. Zur EM

Quelle: DRS-Newsletter 03/2017

ALLSTAR DAY 2017

Allstars: Sieg für die Internationals

MVP Philipp Schwethelm – Ryan Thompson bester 3er-Schütze – Brian Butler gewinnt Dunking Contest

Groß war der Jubel der deutschen Allstars vor Jahresfrist in Bamberg, als ihnen beim ALLSTAR Day 2016 der damals noch Beko BBL im achten Aufeinandertreffen mit den ausländischen Allstars der erste Sieg gelang. Doch vom Team, das damals mit 128:118 triumphierte, waren bei der heutigen Neuauflage in Bonn nur noch drei Akteure übrig geblieben: Maurice Stuckey, Patrick Heckmann und Danilo Barthel. Weiterlesen