Herren-Länderspiel: Ab ins “Wohnzimmer”

“Jedes Spiel mit der A-Nationalmannschaft vor eigenem Publikum ist ein absolutes Highlight!” lauteten die einleitenden Worte von DBB-Sportdirektor Ralph Held bei der heutigen Pressekonferenz zum Herren-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich am Sonntag, 27. August 2017, um 15 Uhr in der Mercedes Benz-Arena in Berlin. Held wurde begleitet von Co-Bundestrainer Henrik Rödl sowie von Nationalspieler Akeem Vargas. Weiterlesen

Europameisterschaften im Rollstuhlbasketball

Heute beginnt sowohl für die Damen wie für die Herren das Saison-Highlight im Rollstuhlbasketball. Beide deutschen Nationalteams haben am Donnerstag ihr Auftaktspiel bei der EM 2017 auf der Kanareninsel Teneriffa. Die Herren machen den Anfang gegen Litauen, danach sind die Damen gegen Großbritannien dran.

Zur EM der Damen

Zur EM der Herren

EM-Vorbereitung geht in die heiße Phase

Knapp 4 Wochen vor dem offiziellen Start der Europameisterschaften auf der spanischen Insel Teneriffa geht es für die Damen und Herren des Team Germany in den Schlussspurt einer intensiven Vorbereitung auf das Highlight der internationalen Saison. Mehr über die Vorbereitung

Quelle: DRS-Newsletter 21/2017

Pfeffersport e.V. ist neuer König des Breitensports

Bei den 3. Ottobock Championship konnte sich das Berliner Team, Pfeffersport, gegenüber den fünf Kontrahenten durchsetzen. Auf Rang zwei kamen die BG Baskets 2 gefolgt von Hannover United 2. Mehr über das Turnier

Quelle: DRS-Newsletter 21/2017

Tolles Wochenende im Zeichen des Minibasketballs

Das vergangene Wochenende verlief ganz im Zeichen des Minibasketballs. Gleich vier Veranstaltungen von bundesweiter und internationaler Reichweite standen im Frankfurt am Main auf dem Programm. Das Highlight sollte die Minibasketball-Convention von FIBA Europe am 13. und 14. Mai im Lindner Hotel & Sports Academy sein.

Minitrainer-Offensive macht den Auftakt
Den Auftakt machte bereits am Donnerstag der Beginn des Abschlusslehrgangs des zweiten Jahrgangs der Minitrainer-Offensive. Die 15 Trainerstudenten/innen schlossen in Frankfurt ihren einjährigen Intensivkurs ab und nahmen gemeinsam mit dem zehnköpfigen Expertenteam an fast allen Programmpunkten teil. Vor dem Beginn des öffentlichen Programms am Samstag absolvierte der Lehrgang noch Einheiten in der Sportschule des LSB Hessen sowie dem Trainingszentrum der Fraport Skyliners auf dem Programm. Hier zum kompletten Beitrag

 

DBB-NEWSLETTER Nr. 85 / 15. Mai 2017

Erfolgreiche Titelverteidigung der Hessen

Die hessische Damen-Auswahl hat bei der Neuauflage des letztjährigen Finales erneut das Team aus Bayern geschlagen. Mit 63:54 war die Titelverteidigung perfekt. Beide Finalisten überzeugten bereits in der Vorrunde bzw. im Halbfinale und zogen ungeschlagen ins Endspiel um die deutsche Meisterschaft im Skywheelers Dome in Frankfurt ein.  Zur DM

 

Erfolgreiche Talentsuche in Heidelberg

Der ING-DiBa-Perspektivkader 2017 steht. Am Sonntag wurden beim Abschluss der Finalveranstaltung von „Talente mit Perspektive“ in Heidelberg die 24 besten Spielerinnen und Spieler durch die Bundestrainer nominiert. Der Perspektivkader ist eine Vorstufe für künftige Jugend-Nationalmannschaften und soll die gesichteten Mädchen und Jungen stärker fördern. Mit dem Finalturnier endete zugleich der zehnte Durchgang des erfolgreichen DBB-Sichtungsprojekts. Weiterlesen

RSV Lahn-Dill ist Deutscher Meister 2017

Nur zwei Wochen nach dem Triumph im DRS-Pokal Finale hat sich der RSV Lahn-Dill nun auch den Meistertitel der Rollstuhlbasketball Bundesliga geholt. Die Wetzlarer Rollis siegten am Samstagabend in einem intensiven zweiten Playoff-Duell bei den RSB Thuringia Bulls mit 71:63 (13:18/34:25/51:47) und sicherten sich damit nicht nur das 2:0 in der „best-of-three“ Finalserie, sondern auch den 13. Saisonsieg ihrer Vereinsgeschichte.

Zum Meisterschaftsfinale

DRS-Newsletter 17/2017

 

“Talente mit Perspektive” bekommt eigene Facebookseite

Bereits seit zehn Jahren sucht das DBB-Projekt „Talente mit Perspektive“ die zukünftigen deutschen Nachwuchshoffnungen.

In diesem Jahr messen sich die Jahrgänge 2003 bzw. 2004 vor zahlreichen Zuschauern und den DBB-Jugendbundestrainern. Als bewährter Standort für das Finalturnier dient zum bereits vierten Mal in Folge der Olympiastützpunkt in Heidelberg. In den vier bundesweiten Vorturnieren in Osnabrück und Halle (Saale) für die Mädchen und in Hamburg und Koblenz für die Jungen haben sich die nun teilnehmenden Talente gegen rund 300 andere Nachwuchsbasketballerinnen und -basketballer aus ganz Deutschland durchsetzen können. Weiterlesen