AdW Cup am 10./ 11.08.2019

Einladung zur Teilnahme am AdW-Cup 2019

Liebe Basketballfreunde,
wie schon in den letzten Jahren veranstaltet die Abteilung Basketball des BSV AdW Berlin auch in diesem Sommer den AdW-Cup. Zu diesem zweitägigen Basketballturnier für Damen- und Herrenteams aus dem Oberliga- und Landesligabereich möchten wir hiermit ganz herzlich einladen.
Der AdW-Cup 2019 findet am 10.08. und 11.08.2019 in der Sporthalle der Schule an der Dahme in Berlin statt. Eine genaue Auflistung wichtiger Details (Turniermodus, Meldetermine, Gebühren etc.) folgt:

Weiterlesen

Die Thuringia Bulls sind Europas Nr. 1

Die RSB Thuringia Bulls sind Champions League Sieger 2019. In einem packenden Finale gegen den spanischen Topclub CD Ilunion Madrid behalten die Rollis aus Thüringen am Ende die Nerven und verteidigen mit einem 71:69 Erfolg den Titel in Europas höchster Spielklasse. Der zweite deutsche Vertreter, der RSV Lahn Dill, holt sich mit einem 81:64 Sieg über BSR Amiab Abacete verdient die Bronzemedaille. Zum Finale

Quelle: DRS-Newsletter 19/2019

FIBA 3×3 World Cup Qualifier: DBB-Herren verpassen WM

Die DBB-Herren unterlagen am zweiten Spieltag der FIBA 3×3 World Cup Qualifier in San Juan/Puerto Rico Kanada mit 5:22 und haben somit den Sprung ins Viertelfinale verpasst. Am gestrigen Auftakttag gab es einen Sieg (21:13) und eine Niederlage (11:14 gegen Italien). Weiterlesen

Basketball Championsleague: Bamberg wird Vierter

Brose Bamberg hat beim Final Four der Basketball Championsleague in Antwerpen/Belgien den vierten Platz belegt. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Headcoach Federico Perego mit 58:72 (26:37) gegen Gastgeber Telenet Giants Antwerpen. Louis Olinde war mit zwölf Zählern der erfolgreichste Werfer bei den Franken, während Jae’Sean Tate am besten für den Gegner trafen. Weiterlesen

Inklusion pur! – Größtes Turnier im Rollstuhlbasketball für jedermann

(rscrt) Wenn am Sonntag ab 9.30 h in der Wolfsberghalle am Montessouriweg in Trier die ersten Reifen quietschen und Basketbälle durch die Halle fliegen, dann hat das 10. Sparkassen-Jedermann-Turnier im Rollstuhlbasketball begonnen.

Weiterlesen

Rollstuhlbasketball-Mission: Champions League Titel 2019

Thuringia Bulls und RSV Lahn Dill beim Final 4 in Walbrzych

(tf) Wenn am Freitagnachmittag um 15 Uhr der Hochball für das Final 4 der europäischen Königsklasse im Rollstuhlbasketball fällt, werden mit dem RSV Lahn Dill und den RSB Thuringia Bulls auch zwei deutsche Vertreter die Mission Champions League Titel 2019 in Angriff nehmen. Eines der beiden Teams steht dabei sicher im Finale. Denn die beiden RBBL Aushängeschilder stehen sich bereits im Halbfinale gegenüber.

Weiterlesen

Wetzlar und Elxleben spielen um den DM-Titel

Die frischgekürten Pokalsieger, RSB Thuringia Bulls, kämpfen als nächstes um die Krone der RBBL. Am 11.05. treffen sie im Hinspiel in Wetzlar auf den Ligarivalen, RSV Lahn-Dill. Am 18. und 19.05. folgen in Erfurt Partie 2 und 3 der Best-of-Three-Serie.

Ergebnisse Halbfinale

Spielbericht Elxleben

Spielbericht Wetzlar

 

Quelle: DRS-Newsletter 16-17/2019

Neues vom Rollstuhlbasketball

RSB Thuringia Bulls sind dt. Pokalsieger 2019
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finalspiel haben sich die RSB Thuringia Bulls am 30. März zum Pokalsieger 2019 gekürt. Gegen den RSV Lahn Dill reicht es nach packenden 40 Minuten mit 72:71 (22:16/42:30/56:55) hauchdünn für die erste Trophäe der Saison. Beide Teams boten damit einen absolut würdigen Abschluss eines gelungenen Final Four Wochenendes in München.
Zum Pokalfinale

RBBL Playoffs
Am kommenden Samstag und Sonntag finden die letzten Halbfinalspiele in der Rollstuhlbasketball Bundesliga statt.
Zur Webseite der RBBL

DBB-Finalcamp “Perspektiven für Talente”

An diesem Wochenende, 12.-14. April 2019, findet das Finalcamp des Projektes “Perspektiven für Talente” statt. Austragungsort ist der Olympia-Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg. Los geht es am heutigen Freitag, 12. April 2019, mit Besprechungen und Teammeetings, ehe von 17.00 – 19.30 Uhr das erste Training für Mädchen und Jungen im Sportzentrum Nord auf dem Programm steht. Am Samstag, 13. April 2019, folgen diese Programmpunkte: 9.30 – 12.00 Uhr Training Jungen (OSP 1+2), 09.30 – 11.30 Uhr Training Mädchen (ISSW alt + SZ Nord 2), 16.00 – 20.00 Uhr Spiele Mädchen (OSP 1), 16.00 – 18.00 Uhr Training Jungen (ISSW neu). Schließlich noch die Agenda für Sonntag, 14. April 2019: 09.30 – 10.45 Uhr Training Jungen (OSP 1+2), 10.45 – 12.30 Uhr Spiele Jungen (OSP 1), 10.00 – 12.00 Uhr Spiele Mädchen (ISSW neu). Die Bundestrainer haben folgende Spielerinnen (Jg. 2005) und Spieler (Jg. 2006) eingeladen:

Mädchen
Miriam Diala (Basket Ladies Kurpfalz), Annika Soltau (TG Sandhausen), Joanna Scheu (RegioTeam Stuttgart/SV Möhringen), Melina Aigner (SB DJK Rosenheim), Janina Couet (TSV Vilsbiburg), Emma Hessenauer (TS Jahn München), Sophie Kleim (BG Leitershofen/Stadtbergen), Maria Perner (SB DJK Rosenheim), Destiny Schellenbach (TV Mainstochheim/TG Würzburg), Antonia Schüle (TV 48 Schwabach), …

Weiterlesen …

 

Quelle: DBB-NEWSLETTER Nr. 68 / 12. April 2019