Recap – Minitrainer:innen-Zertifikat in Potsdam

Am 2. November 2025 fand der Praxistag des Minitrainer:innen-Zertifikats (MTZ) in der Sporthalle des OSZ I Technik in Potsdam statt. Insgesamt 22 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um das Training mit Kindern zu vertiefen und praxisnah auszuprobieren.
Zum Einstieg stand eine kurze Theorieeinheit auf dem Programm, in der die im Vorfeld erstellten Trainingspläne gemeinsam besprochen und reflektiert wurden. Anschließend ging es in die Praxis, wo die Teilnehmenden in verschiedenen Übungsblöcken aktiv wurden.
Praxisinhalte und Schwerpunkte
Im Mittelpunkt standen die Themen Dribbeln, Passen & Fangen, Werfen und Korbleger – mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Techniken und methodischen Herangehensweisen. Ergänzend wurden die Bereiche Koordination und Kleine Spiele praxisnah behandelt.
Im Rahmen des Koordinationsteils erarbeiteten die Teilnehmenden in Gruppenarbeit drei kreative Parcours, die verschiedene koordinative Fähigkeiten wie Kopplungsfähigkeit, Gleichgewicht und Orientierung fördern sollten. Die entstandenen Parcours zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und praxisnah Koordinationsübungen gestaltet werden können – und dienen künftig als wertvolle Anregung für den eigenen Trainingsalltag.
Beim Thema Kleine Spiele lag der Fokus auf dem Überzahlspiel. Sowohl die Teilnehmenden als auch der Referent präsentierten dabei praxisnahe Beispiele, wie sich ein Überzahlspiel – etwa im 3-gegen-2-Format – spielerisch aufbauen und im Kindertraining umsetzen lässt.
Fazit
Der Praxistag in Potsdam bot den angehenden Minitrainer:innen nicht nur viele neue Impulse und praktische Ideen, sondern auch einen intensiven fachlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre. Mit viel Engagement, Kreativität und Spaß konnten alle Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftige Trainerarbeit sammeln.





