ING-DiBa und DBB verlängern Partnerschaft langfristig

Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen der ING-DiBa und dem Deutschen Basketball Bund (DBB) wird langfristig fortgesetzt. Die Direktbank setzt weiterhin auf Basketball und bleibt Hauptsponsor des DBB und des Fachbereiches Rollstuhlbasketball des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands (DRS). ING-DiBa Vorstandsmitglied Katharina Herrmann, DBB-Präsident Ingo Weiss und DRS-Vorsitzender Ulf Mehrens unterzeichneten die Verträge mit einer Laufzeit bis 30. September 2020 heute in Frankfurt. Weiterlesen

Rollstuhlbasketball: Jagdsaison 2016/17 beginnt

Am Wochenende startet die RBB-Bundesliga – mehrere Teams wollen an die Spitze. Alles neu in der am Wochenende startenden RBBL-Saison 2016/17: in der Sommerpause haben viele 1.Liga-Clubs personell aufgestockt, eingekauft und ausgewechselt – manche Teams mit neuen Trainern, andere mit komplett ausgetauschten Kadern, die individuellen Ziele sind bei allen Teams klar definiert. Klar ist dabei auch: es wird eng an der Spitze, wenn mehr als zwei Mannschaften zum Kampf um den deutschen Meistertitel antreten. Ein Saisonausblick .

Quelle: DRS-Newsletter 40/2016

 

E-Learning-Kurs für Kampfrichter

Seit Mitte September bietet der DBB einen kostenfreien Kurs für Kampfrichter auf seiner E-Learning-Plattform (https://dbb.triagonal.net) an. Jede interessierte Person kann sich somit eigenständig für die Aufgaben rund um das Kampfgericht qualifizieren. Nach den ersten drei Wochen haben sich bereits mehr als 200 Personen für die Nutzung dieses Angebotes angemeldet. Weiterlesen

ING-DiBa/DBB/DRS: Pressekonferenz und Unterzeichnung der Sponsoring-Verträge

Wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Pressekonferenz von Deutscher Basketball Bund, DRS Rollstuhlbasketball und ING-DiBa am Freitag, 7. Oktober um 10 priligy tablets online.00 Uhr in Frankfurt ein.
DBB-Präsident Ingo Weiss und Ulf Mehrens, Vorsitzender Deutscher Rollstuhl-Sportverband, sowie Paralympics-Silbermedaillistin Annika Zeyen und U16 EM-Silbermedaillistin Jessika Schiffer berichten über aktuelle Entwicklungen und bevorstehende Projekte des deutschen Basketballs. Weiterlesen

Kompaktseminar „Kinderschutz im Sport“

Kindeswohlgefährdung geht jeden etwas an und ist eine notwendige Aufgabe für jeden Sportverein. Es ist die Pflicht eines jeden von uns aufmerksam zu sein und im Falle eines Verdachts, die notwendigen Schritte einzuleiten. Nur welche sind die richtigen? Denn in Deutschland werden jährlich mehrere Tausend Kinder misshandelt/missbraucht/vernachlässigt. Weiterlesen

TeamSL Version 9.30

Gute zwei Monate nach der letzten Versionsänderung wurde am 29. September 2016 die Version 9.30 in Betrieb genommen. Sie widmet sich wieder den kleinen Verbesserungen, die das tägliche Arbeiten mit TeamSL erleichtern. Darüber hinaus wurde ein Fehler bei der Versendung von Verlegungsmails behoben. War in der Verlegungsmail keine Spielhalle angegeben, wurde in der Mail die ursprüngliche Uhrzeit nicht mehr angezeigt, sondern nur noch die neue. Dies ist nun behoben. Ebenfalls korrigiert wurde die Anzeige der Spieler bei der Aktion Hinzufügen von Spieler ohne Teilnehmerausweis. Weiterlesen

Erste EuroBasket-Tickets im Verkauf

Die erste Welle an Tickets für die FIBA EuroBasket 2017 ist ab dieser Woche im Verkauf, beginnend am heutigen Dienstag für die Spiele in Tel Aviv/Israel. Die Vorrunden der FIBA EuroBasket 2017 finden vom 31. August – 8. September 2017 statt, die Finalphase läuft vom 9.-17. September 2017. Weiterlesen

Lang ist’s her: Brandenburg-Derby in der Pro B

Es ist schon eine Weile her, als sich in der Pro B zwei brandenburgische Mannschaften gegenüber standen. Und es waren Teams aus genau den beiden Vereinen, die auch morgen aufeinandertreffen: Der Dino der Liga RSV Eintracht spielt wieder gegen die in der letzten Saison ungeschlagene Lok aus Bernau. Weiterlesen

Hamburg wird 2018 Gastgeber der RBB WM

Der Internationale Rollstuhlbasketball Verband (IWBF) verkündete am Dienstag im Rahmen der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro, dass Hamburg im Jahr 2018 die Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft der Frauen und Männer ausrichten wird.  Zur WM 2018

Quelle: DRS Newsletter 37/16

Höhenverstellbare Basketball-Körbe in Berliner Schulen

In der Astrid-Lindgren-Grundschule im Berliner Bezirk Spandau ist ein spannendes Projekt gestartet: Die Kampagne „Höhenverstellbare Basketball-Körbe für Berliner Grundschulen“. Gemeinsam mit Henning Harnisch, dem Vizepräsident von ALBA BERLIN, sowie Spandaus Schul- und Sportamt-Leiter Gregor Kempert und basketballbegeisterten Schülern weihte Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft die ersten höhenverstellbaren Körbe ein. Die Veranstaltung ist der Auftakt einer Kampagne der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und ALBA BERLIN, die zum Ziel erklärt hat alle Berliner Grundschulen mit niedrigeren Körben auszustatten. Spandau übernimmt dabei eine Vorreiterrolle und wird in den nächsten fünf Jahren an allen Grundschulen höhenverstellbare Körbe installieren. Weiterlesen