Für Trainer: Alternative Spiel- und Wettkampfformen

Liebe Basketballtrainer*innen,

infolge der Corona-Maßnahmen habt ihr euch sicherlich schon häufiger gefragt: Wie kann ich während der Corona-Pandemie mein Team trainieren?

Wer Inspiration sucht, wird bei der Digitalen Sprechstunde des Deutschen Basketball Bundes fündig: https://www.youtube.com/watch?v=4mjKbpVFCwc
–> Link zum PDF-Dokument mit der ausführlichen Erklärung der Spielformen

Um weitere Links der Digitalen Sprechstunde zu den Themen Basketball-Apps, junges Engagement, Basketballausrüstung, internationale Jugendprojekte, Fundraising und und und zu erhalten, kann gern die Geschäftsstelle per Mail kontaktiert werden.

eSports-Debüt: DBB-Team erreicht Finale

Türkei gewinnt FIBA Esports Open II Europe

eSports-Nationalmannschaft nicht laufen können. Nur der krönende Finalsieg durfte nicht gefeiert werden.

In Gruppe A der FIBA Esports Open II Europe setzte sich das Team um die beiden Kapitäne Marcel ”MGoCrzy” Stohl (Foto) und Jannis ”JLB” Neumann gegen Russland (61:52), die Ukraine (106:39), Lettland (68:56) sowie Bosnien und Herzegowina (117:50) durch. Zum Auftakt in die K.O.-Runde wartete mit Zypern ein Gegner, der das Team vor eine echte Herausforderung stellte. Dank fokussierter Leistung und zwei starken Kapitänen als Leader auf dem virtuellen Parkett setzte sich das DBB-Team letztlich aber doch mit 76:55 durch. Der Einzug ins Halbfinale war gesichert.

Gegner dort: Großbritannien. Die Briten besiegten im Viertelfinale nach einem Overtime-Thriller Spanien mit 75:72. Gegen die DBB-Jungs zogen sie allerdings den Kürzeren. Deutschland ging mit einem klaren Gameplan in die Partie – vor allem für die Verteidigung. Die Strategie setzten JLB, MGoCrzy & Co. konsequent um und machten mit dem 66:60-Sieg den Finaleinzug klar. Das zweite Halbfinale gewann die Türkei mit 56:55 gegen Italien.

Weiterlesen

Adventsspecial Kobe Bryant

Liebe Basketballfreunde,

die Corona-Zeit ist manchmal etwas mühselig, deshalb hoffen wir Euch eine Freude mit einem Adventspecial zu machen. Es geht um meinen Lieblingsspieler Kobe Bryant und sicherlich kennt ihr ihn, aber kennt ihr ihn auch so gut wie ich?
Nun ich habe vier Quizfragen vorbereitet, durch die ihr Euch quizzen könnt. Kurz zu den Quizregeln: Wer bei Google schauen sollte, der schummelt und bekommt keine Weihnachtsgeschenke.  😉

File:Kobe B Bryant.jpg
commons.wikimedia.org/wiki/File:Kobe_B_Bryant.jpg Weiterlesen

DBB schickt eSports-Team ins Rennen!

Live über den DBB-Facebook-Kanal

Der Countdown zum ersten Auftritt des Deutsche Basketball Bundes (DBB) auf dem Terrain „eSports“ läuft. Am kommenden Wochenende, 12./13. Dezember 2020 nimmt eine deutsche Nationalmannschaft an den FIBA ESPORTS OPEN II teil (Spiel NBA2K, Basketball). In der European Conference sind dann 18 Nationalteams mit dabei. Deutschland spielt in der Vorrunde zunächst gegen Russland, die Ukraine, Lettland sowie Bosnien und Herzegowina (Spielplan unten).

Das deutsche Team zusammengestellt haben die beiden Profis Jannis Neumann („JLB“) und Marcel Stohl („MGoCrzy“). Neumann steht zur Zeit im Kader von „S2V Team ViTuber“ und spielt in der spanischen NBA 2K-Liga. Zuvor war er bereits für das eSports-Team der Dallas Mavericks aktiv. Auch Stohl spielt derzeit in Spanien. Er ist für das „Team Dux Gaming“ am Controller und durfte jüngst die Meisterschaft in der spanischen Liga feiern. Im Dezember letzten Jahres gewann Stohl das sogenannte „NBA 2K League Invitational“ in London und stieg dort außerdem zum MVP des Turniers auf. Insgesamt stehen sieben der besten zehn Spieler aus Deutschland im Team.

Weiterlesen …

 

Quelle: DBB-Newsletter

Digitaler DBB-Bundestag 2020 beendet

Heute fand der 55. Bundestag des Deutschen Basketball Bundes (DBB) statt, erstmals in der 71-jährigen Verbandsgeschichte in digitaler Form. Aus der Bundesgeschäftsstelle in Hagen waren DBB-Präsident Ingo Weiss (Foto), DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt, DBB-Geschäftsführer Heinz Schoenwolf und Versammlungsleiter Sascha Dieterich mit den Delegierten in ganz Deutschland verbunden. Weiss eröffnete den Bundestag, gratulierte Michael Rüspeler, Präsident des Hessischen Basketball-Verbandes, zum 65. Geburtstag und begrüßte besonders Ehrengast Andreas Zagklis, Generalsekretär des Basketball-Weltverbandes FIBA, der aus Mies/Schweiz zugeschaltet war.

Bei der Totenehrung wurde stellvertretend an die ehemaligen Nationalspieler*innen Birgit Menz, Sascha Hupmann und Rainer Pethran, an die Trainer Friedrich Prinz, Chris Lee und Pit Lüschper sowie an die Legenden, Macher und Freunde Borislav Stankovic, Dr. Dirk-Reiner Martens, David Stern und Jürgen Zander erinnert. Weiss sagte, man werde allen Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

Weiterlesen …

 

DBB-Newsletter Nr. 229 / 2020

3×3 in der Sprechstunde

Am Donnerstag, 26. November 2020 (19 Uhr), geht es in der Digitalen Sprechstunde um das Thema 3×3. Mit Falk Jänichen, der mit seiner Firma “Expema” seit vielen Jahren die großen Streetball- und 3×3-Touren in Deutschland und Europa organisiert und umsetzt, haben wir einen echten Experten von hinter den Kulissen zu Gast.

“Wie viele Teams lade ich zu meinem Turnier ein? Wie viele Spielfelder brauche ich? Wie erstelle ich den perfekten Spielplan? Wie wird mein Turnier zu einem offiziellen FIBA-Event?” All diese Fragen und noch viele mehr wird Falk uns am 26. November beantworten. Ihr habt bereits eigene Fragen? Registriert euch hier für unsere Digitale Sprechstunde, schickt uns gerne bereits vorab eure Fragen oder richtet diese einfach direkt in der Sprechstunde an Falk.

Ihr wart noch nicht bei der Digitale Sprechstunde dabei und fragt euch, wie das Ganze abläuft? Die Erklärung dazu liefert das unten verlinkte PDF.

Erklärung Digitale Sprechstunde

DBB-NEWSLETTER Nr. 223 / 20. November 2020

BIG in Lauchhammer

Duale Studenten on Tour: In dieser Woche waren Tobias und ich wieder unterwegs zu einer spannenden BIG-Woche in der Waldschule in Lauchhammer. Auf dem Plan standen Stationstraining und kleine Spiele, die wir in den Sportstunden der Klassen 1-4 absolvierten.

Mit den Grundschulkindern stand vor allem der Spaß, aber auch die Ausbildung der grundlegenden motorischen Fähigkeiten im Mittelpunkt des Projektes. Zum Beispiel balancierten die Schüler über eine Wackelbank, um das Gleichgewicht zu schulen und kletterten an der Sprossenwand, um Koordination und Kraft zu entwickeln.

Während unserer Zeit in der Schule wurden so manche Geräte der Turnhalle wieder „entstaubt“ und hervorgekramt, weil wir in unseren Trainings möglichst viele verschiedene Geräte verwenden haben. Diese Idee kam auch bei den Kids gut an und sie hatten einige Materialien auf eine ganz neue Weise benutzt und sind selbst kreativ geworden. Ähnliche Effekte wollen wir auch bei den Sportlehrern hervorrufen, denn sie können die Schüler aus einer anderen Perspektive betrachten und durch das Sportprojekt Anregungen für ihre Stunden bekommen, sodass ihr Fachwissen aufgefrischt wird und Ideen für neue Übungen geboten werden. Weiterlesen

Saisonstart erneut verschoben

Angesichts der aktuellen Infektionszahlen und der geltenden Umgangsverordnung hat das Präsidium in seiner Sitzung am 17.11.2020 eine erneute Verschiebung des Saisonstarts beschlossen.

Über die Aufnahme des Spielbetriebs nach den Winterferien, der erste Spieltag wäre dann der 13.02.2021, wird das Präsidium am 21.01.2021 beraten.

Bis dahin ist hoffentlich etwas Licht am Ende des Tunnels in Sicht und wir können doch noch zu einer, wenn auch verkürzten, Saison starten.

Allen Basketballfreunden wünschen wir, dass sie mit Zuversicht und Gelassenheit durch diese besondere Zeit kommen und vor allen Dingen gesund bleiben!

DBB: Erster Einstieg in eSports

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) begibt sich erstmals auf das Terrain “eSports”. Am 12./13. Dezember 2020 nimmt eine deutsche Nationalmannschaft an den FIBA ESPORTS OPEN II teil (Spiel NBA2K, Basketball). “Für uns ist das ein erster Testlauf in diesem Bereich. Wir wollen uns diesem Thema nicht verschließen unsd jetzt erst einmal reinschnuppern. Grundsätzlich sind wir für eine künftige Struktur offen, aber jetzt geht es erst einmal darum, Erfahrungen zu sammeln, um dann strategisch an dieser Thematik weiterzuarbeiten “, sagt DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt.

Für die Zusammenstellung des Teams sind mit Jannis Neumann (“JLB”, Foto rechts) und Marcel Stohl (Foto unten, “MGoCrzy”) zwei Profis verantwortlich. Neumann steht zur Zeit im Kader von “S2V Team ViTuber” und spielt in der spanischen NBA 2K-Liga. Zuvor war er bereits für das eSports-Team der Dallas Mavericks aktiv. Auch Stohl spielt derzeit in Spanien. Er ist für das “Team Dux Gaming” am Controller und durfte jüngst die Meisterschaft in der spanischen Liga feiern. Im Dezember letzten Jahres gewann Stohl das sogenannte “NBA 2K League Invitational” in London und stieg dort außerdem zum MVP des Turniers auf. Der vollständige Kader des DBB-Teams für die FIBA ESPORTS OPEN II wird in Kürze bekannt gegeben.

Weiterlesen …

 

DBB-NEWSLETTER Nr. 219 / 16. November 2020

Ergebnisse von “Easybasket in Europe” liegen vor

Neues Handbuch und E-Learning

Seit dieser Woche gibt es im DBB-Jugendsekretariat das neue Handbuch „Easybasket verstehen und lehren“. Die Broschüre ist eines der Ergebnisse des Projektes „EiE – Easybasket in Europe“. An diesem, aus dem Programm ERASMUS+ Sport von der EU geförderten, Projekt hatte der DBB in den Jahren 2019/20 mit Partnern aus Italien, Dänemark, der Tschechischen Republik, Spanien und Litauen mitgearbeitet. Easybasket ist eine kindgerechte Spielform zur Vorbereitung von Minibasketball mit Kindern ab fünf Jahren, die in Italien entwickelt wurde. Im Rahmen des Projektes wurde sie für die europäische Ebene weiterentwickelt und aufbereitet.

Auf 60 Seiten enthält das Handbuch die theoretischen Grundlagen und methodischen Hinweise zu dieser Spielform und vor allem viele Spiele und Übungen, die mit Fotos und Grafiken erläutert werden. Fast 30 der Spielbeschreibungen führen mittels QR-Codes zu Videos, die die jeweiligen Spiele auch im bewegten Bild erläutern.

Das Handbuch ist ab sofort kostenfrei in der gedruckten Fassung im DBB-Jugendsekretariat zu bestellen und auch als Download verfügbar.

Weiterlesen …

 

Quelle: DBB-Newsletter