Tickets für die DBB-Herren: Besondere Vereinsrabatte! [Update]

Das, was jetzt kommt, hat die Bezeichnung Angebot wirklich verdient! Für alle Basketball-Vereine in Deutschland bietet der Deutsche Basketball Bund für Gruppen ab zehn Personen besondere Konditionen für die Tickets der fünf Herren-Länderspiele in diesem Sommer auf deutschem Boden an.

Das besondere Angebot für Vereine bedeutet, dass Gruppen ab zehn Personen einen ermäßigten Preis zzgl. vier Freikarten erhalten. Pro weitere zehn gekaufte Tickets gibt es je vier Freikarten dazu. Das Angebot ist begrenzt, daher sollte man nicht zu lange zögern und schnell zuschlagen. Für die Angebote wurden pro Länderspielstandort ein Bestellflyer erstellt, auf dem noch einmal alles erklärt wird und mit dem man ohne große Bürokratie an die Tickets kommt. Hier die Links zu den einzelnen Bestellflyern: Weiterlesen

ING-DiBa German Championship 3×3: Super Stimmung in Hamburg

Es war ein tolles Event an einer hervorragenden Location:

Bei der ING-Diba German Championship 3×3, dem Finale der 3×3-Tour des Deutschen Basketball Bundes, kämpften insgesamt 36 Teams um den Titel. Den ersten Platz in der Kategorie U18 männlich ging an das Hamburger Team “triple threat”. Bei den U18 weiblich-Mannschaften holte sich das “Team Regio” aus Stuttgart den Sieg nach Hause. Bei den Damen siegten die “Buckets” (Hagen). In der Herren-Kategorie sicherte sich das Team “Der Stamm Artern” vor mehr als 800 Zuschauern auf dem Spielbudenplatz an der Hamburger Reeperbahn den Titel. Das Charity-Spiel entschied das Team Spengemann gegen das Team Klasnic für sich.

Spannende Partien konnten auf St. Pauli beobachtet werden. Auf dem Spielbudenplatz spielten die Teams in vier Alterskategorien bei der ING-DiBa German Championship 3×3 um den Titel. Auf und rund um die Courts herrschte eine super Stimmung, zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer hatten sich an Hamburgs berühmter Vergnügungsmeile eingefunden und verfolgten die Begegnungen. Hier zum vollständigen Bericht

DBB-TV: Highlights vom Spiel gegen Belgien

Der Auftakt in die Länderspiel-Saison 2017 ist gemacht. Gestern trafen die DBB-Herren in Erfurt auf Belgien. In einer knappen Partie mussten sich die Adlerträger schlussendlich knapp mit 69:71 geschlagen geben.

Frenetisch gefeiert von den knapp 4000 Zuschauern in der Erfurter Messehalle gab Isaiah Hartenstein sein Debüt. Gleich mit acht Zählern trug sich der Spieler von Kaunas in die Punkteliste ein und verpasste nur Bruchteile von Sekunden vor dem Ende den Ausgleich für Deutschland.

Bester deutscher Werfer wurde zum Auftakt Danilo Barthel, der 15 Zähler zum Ergebnis beisteuerte. Der Top-Scorer war nach dem Test auch dementsprechend zufrieden: „Das war ein guter Test für uns. Es ging sehr körperlich zu, daran müssen wir uns gewöhnen. Natürlich waren die Beine nach dem harten Training etwas müde, aber die Euphorie durch die tolle Atmosphäe hier war größer. Danke an Erfurt und die ganze Basketballregion hier!“

Auch für DBB-Bundestrainer Chris Fleming war es ein wichtiges Spiel: „Das war ein sehr wertvoller Test, der schon Turniercharakter hatte. Wir waren aber noch nicht turnierreif. Die Stimmung in der Halle war exzellent und hat uns viel Energie gegeben. Ich bin sehr zufrieden, dass wir von minus elf noch einmal zurückgekommen sind und eine Siegchance hatten.“

DBB-TV zeigt hier noch einmal die Highlights der Partie.

DBB-Herren nominiert

Bundestrainer Chris Fleming hat die deutsche Herren-Nationalmannschaft für den Auftaktlehrgang in Rotenburg an der Fulda (28. Juli – 2. August 2017) sowie für den Lehrgang in Erfurt vom (2. – 5. August 2017) und das Länderspiel gegen Belgien (5. August) nominiert. Folgende Spieler wurden eingeladen: Weiterlesen

DBB-Lehrerfortbildung mit Besuch eines Länderspiels

Im Rahmen der Basketball-Herrenländerspiele finden auch in diesem Sommer wieder verschiedene Lehrerfortbildungen statt. In enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Landesverband und mit unserem Ballpartner Spalding werden basketballspezifische Elemente, die im Sportunterricht an Schulen angewendet werden können, theoretisch und praktisch vermittelt. Die Veranstaltungen werden vorrangig praxisbezogen durchgeführt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält vielfältiges Lehrmaterial, eine Teilnahmebestätigung und eine Eintrittskartd für das Herren-Länderspiel. Weiterlesen

ING-DiBa German Championship 3×3 in Hamburg

3×3 ist die neue Olympische Basketball-Disziplin! Vom etwas skeptisch beäugten Start vor nahezu zehn Jahren hat sich die hoch attraktive Korbjagd zu einem echten „In“-Sport entwickelt. Das gilt auch für Deutschland, wo man schon immer sehr gerne „Streetbasketball“ gespielt hat. Weiterlesen

FIBA Europe gewinnt Prozess gegen Euroleague

Der Luxemburgische Gerichtshof hat im Rechtsstreit zwischen dem Basketball-Verband FIBA Europe und Euroleague Properties S.A. (Tochtergesellschaft von Euroleague Commercial Assets (ECA)) für die FIBA Europe entschieden. Euroleague Properties wurde dazu verurteilt, an FIBA Europe 900.000,- Euro plus Zinsen sowie 1.500,- Euro Schadenersatz zu zahlen. Außerdem trägt Euroleague Properties alle Prozesskosten. Weiterlesen

Herren-Länderspiel: Ab ins “Wohnzimmer”

“Jedes Spiel mit der A-Nationalmannschaft vor eigenem Publikum ist ein absolutes Highlight!” lauteten die einleitenden Worte von DBB-Sportdirektor Ralph Held bei der heutigen Pressekonferenz zum Herren-Länderspiel Deutschland gegen Frankreich am Sonntag, 27. August 2017, um 15 Uhr in der Mercedes Benz-Arena in Berlin. Held wurde begleitet von Co-Bundestrainer Henrik Rödl sowie von Nationalspieler Akeem Vargas. Weiterlesen

Tolles Wochenende im Zeichen des Minibasketballs

Das vergangene Wochenende verlief ganz im Zeichen des Minibasketballs. Gleich vier Veranstaltungen von bundesweiter und internationaler Reichweite standen im Frankfurt am Main auf dem Programm. Das Highlight sollte die Minibasketball-Convention von FIBA Europe am 13. und 14. Mai im Lindner Hotel & Sports Academy sein.

Minitrainer-Offensive macht den Auftakt
Den Auftakt machte bereits am Donnerstag der Beginn des Abschlusslehrgangs des zweiten Jahrgangs der Minitrainer-Offensive. Die 15 Trainerstudenten/innen schlossen in Frankfurt ihren einjährigen Intensivkurs ab und nahmen gemeinsam mit dem zehnköpfigen Expertenteam an fast allen Programmpunkten teil. Vor dem Beginn des öffentlichen Programms am Samstag absolvierte der Lehrgang noch Einheiten in der Sportschule des LSB Hessen sowie dem Trainingszentrum der Fraport Skyliners auf dem Programm. Hier zum kompletten Beitrag

 

DBB-NEWSLETTER Nr. 85 / 15. Mai 2017

Erfolgreiche Talentsuche in Heidelberg

Der ING-DiBa-Perspektivkader 2017 steht. Am Sonntag wurden beim Abschluss der Finalveranstaltung von „Talente mit Perspektive“ in Heidelberg die 24 besten Spielerinnen und Spieler durch die Bundestrainer nominiert. Der Perspektivkader ist eine Vorstufe für künftige Jugend-Nationalmannschaften und soll die gesichteten Mädchen und Jungen stärker fördern. Mit dem Finalturnier endete zugleich der zehnte Durchgang des erfolgreichen DBB-Sichtungsprojekts. Weiterlesen