Cottbuser Grundschule in der letzten BIG-Woche

In der Woche vom 16.09.-20.09.2019 waren wir als duale Studenten wieder im Einsatz an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Cottbus. Es war die letzte Woche in dieser Grundschule und der folgende Abschied stimmte uns traurig, da wir tolle Kinder kennengelernt hatten.

Der BBV führt mit freundlicher Unterstützung der PronovaBKK und der SpVgg Roth das BIG-Projekt durch, bei dem Grundschulkinder im Sportunterricht bewegungsgefördert werden. In Cottbus starteten wir die ersten zwei Einheiten mit Stationsaufgaben, während in der letzten Einheit Staffelspiele folgten. Während der Staffelspiele wurden Kraft-, Ausdauer- und Schnelligkeitsfähigkeit von den Kindern gefordert, die wir zuvor trainiert hatten.

Außerdem rauchten zur Erwärmung in der Turnhalle die Köpfe der kleinen Sportler, weil wir das Spiel “Bewegungsmemory” spielten. Es galt sich nicht nur eine Sache zu merken, sondern gleich drei: Wo habe ich mich welchem Partner getroffen und welche Übung haben wir zusammen absolviert? Als Beobachter dieses Spiels sahen wir, dass es den Kinder Spaß bereitete mit einem Partner zu interagieren und sich im Hallenabschnitt frei zu bewegen.

Die BIG-Woche hinterließ bei Tobias und mir ein gutes Gefühl, da wir positives Feedback bekommen hatten und Fortschritte in der Bewegungsentwicklung der Kinder bemerkten. Vorausblickend werden wir im Oktober an der  Erich-Kästner-Grundschule in Königs Wusterhausen unterwegs sein und demnächst auch in Potsdam, wo wir für das Präventionsprogramm noch freie Kapazitäten haben. Interessierte Lehrer wenden sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des BBV.