Schiedsrichter – News
LSD-Schiedsrichterausbildung Anfang November in Fürstenwalde
Beitrag von Elisabeth Ziegler Am vergangenen Wochenende fand in Fürstenwalde der diesjährige DBB-Lehrgang der Lizenzstufe D statt. Acht engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus ebenso vielen Vereinen reisten an, um ihre bisherigen Erfahrungen auszubauen und sich intensiv auf die Rolle als Seniorenschiedsrichter vorzubereiten, mit dem Ziel, am Ende der Saison sicher und souverän agieren zu können. […]
Für Mini-Schiedsrichterlehrgang suchen wir einen ausrichtenden Verein
Nach einigen Jahren ohne einen Mini-Schiedsrichterlehrgang will die SRK des BBV zu Beginn des Neuen Jahres einen neuen Versuch starten. Auf Abfragen der letzten Jahre haben sich leider immer zu wenige teilnahmebereiten Sportler zurückgemeldet. Bei der Regionalkonferenz am 20. Februar 2024 in Bernau wurde das Thema eines niederschwelligen Einstiegs in die Mini-SR-Tätigkeit als wünschenswert und […]
WhatsApp-Kanal für Schiedsrichter ab sofort verfügbar
Die SRK hat in Vorbereitung der kommenden Saison für Euch einen WhatsApp-Kanal eingerichtet Den Kanal kann man über diesen Link hier Und das nicht nur für Schiedsrichter, sondern für alle die das Thema interessiert!
Bericht zur Schiedsrichterausbilder-Weiterbildung des DBB in Göttingen
Beitrag von Daniel Taupitz Ergänzt von Thomas Gunhold Am Wochenende des 17. und 18. August 2024 fand in Göttingen eine vom DBB organisierte Weiterbildung für Schiedsrichterausbilder*innen statt. Im Rahmen der Veranstaltung behandelten die Referenten Lars Lottermoser (DBB-Verantwortlicher für die SR-Ausbildung) und David Messmer (Wirtschaftspsychologe und ProB-Schiedsrichter) grundlegende didaktische Inhalte, darunter Methoden der Gruppenarbeit und autonome […]
Schiedsrichterweiterbildungen in der Saison 2024/25 wieder in Präsenz
Beitrag von Mathias Weege Die Schiedsrichterkommission wird zu Beginn dieser Saison vier Weiterbildungslehrgänge in Präsenz durchführen. Alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit einer gültigen Lizenz, oder deren Lizenz nicht mehr als drei Jahre geruht hat, erhalten durch erfolgreiche Teilnahme an einem der Lehrgänge eine Lizenzverlängerung bis zum 31. Oktober 2025.
LSE-Lehrgang in der Landeshauptstadt Potsdam bei den RedHawks
Beitrag von Carsten Jagla Vom 12. bis 14. Juli 2024 fand in Potsdam zum zweiten Mal ein Basketball Schiedsrichter*innenlehrgang statt, der mit Unterstützung eines Vereins durchgeführt wurde. Der Lehrgang wurde von 22 Teilnehmenden besucht, von denen 15 direkt von Potsdamer Vereinen kamen und die anderen aus ganz Brandenburg von den Vereinen: BG Schwedt 94, BV […]
DSS im BBV zur Saison 24/25
Vor etwa einem halben Jahr kündigten wir an, dass der Digitale Spielbericht (DSS) auch im BBV eine Heimat finden soll (hier zum Beitrag). Seitdem hat sich unsere AG unter Leitung von Thomas Gunhold sowie unser Präsidium, die Spielkommission, die Spielleiter und unsere Schiedsrichterkommission intensiv mit dem Thema beschäftigt. Auch zunehmend mehr Vereine im BBV bilden […]
Sichtung von jungen Schiedsrichtertalenten beim Bärchencup in Bernau
Beitrag von Lorenz Falk und Daniel Taupitz Am Samstag, den 22. Juni 2024, fand in Bernau der alljährliche Bärchencup statt, ein Basketballturnier für die Altersklassen U10, U11 und U12. Neben den jungen Spieler*innen stand dieses Jahr auch die Förderung aufstrebender Schiedsrichter*innen im Mittelpunkt.
SRK-Klausurtagung in Nonnevitz 2024
Beitrag von Daniel Taupitz Auch in diesem Jahr lud der Ressortleiter des Schiedsrichterwesens, Marko Ulrich, seine ehrenamtlichen Kolleg*innen zur SRK-Klausurtagung auf den Zeltplatz des „Regenbogen“ Campingplatzes Nonnevitz in Dranske ein.
DBB-LSD-Schiedsrichterlehrgang 2023-24 im BBV abgeschlossen
Beitrag von Rocco Pietsch Am 27. und 28. April 2024 fanden im Rahmen des Bezirksliga Final Four Turniers in Eberswalde die Prüfungsspiele des diesjährigen LSD-Lehrgangs statt. Bei den Spielen der Teams von Eberswalde, Strausberg, Kings&Queens Potsdam 2 und StarWings Glienicke 3 wurden 8 LSD-Anwärter einer praktischen Prüfung unterzogen.