Jahresrückblick 2018 weiblicher Nachwuchs

Das fast abgelaufene Jahr stand für den weiblichen Nachwuchs ganz unter dem Eindruck der U18-Europameisterschaft. Die deutschen Mädchen kamen mit der Goldmedaille nach Hause. Auch für Deutschlands U20-Damen verlief die EM mit Platz neun erfolgreich. Wir werfen einen Blick auf den weiblichen Nachwuchs. Weiterlesen

Jahresrückblick 2018 männlicher Nachwuchs

Das fast abgelaufene Jahr stand für den männlichen Nachwuchs ganz unter dem Eindruck der U20-Europameisterschaft in Chemnitz. Ein dritter Rang und damit die ersehnte und umjubelte Bronzemedaille bedeutet den größten Erfolg einer männlichen deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaft Weiterlesen

Stellenausschreibung für duales Studium beim Post SV Nürnberg

Wir suchen DICH für ein duales Studium der Sportökonomie im Basketball

Wir suchen für 2019 (Anstellungsbeginn flexibel) für den Post SV Nürnberg e.V. – Abteilung Basketball einen Sportstudenten im Bachelorstudiengang Sportökonomie an der DHfPG im Umfang von 35 Arbeitswochenstunden im Basketball-Vereinswesen. Weiterlesen

DBB-Öffentlichkeitsarbeit bietet Praktika

Zeitraum Juni bis Oktober 2019

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sucht zur Verstärkung seiner Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2019

Praktikantinnen/Praktikanten (Schwerpunkt Social Media und Spielberichte)

Gesucht werden insgesamt drei Praktikantinnen und Praktikanten innerhalb des Zeitraums Juni bis Oktober 2019. Die Praktika dauern jeweils etwa zehn Wochen.

Weiterlesen

Tag des Sportmentaltrainings

Liebe Sportfreunde,

am 05.12.2018 lädt der “Deutsche Bundesverband Mentaltraining e.V.” recht herzlich zu Workshops zum Mentaltraining in das Sportforum Berlin ein. Von 18-21 Uhr werden dort verschiedene, interessante Workshops angeboten. Mehr Informationen zu den Themen, die genaue Adresse und einen Link zur Anmeldung, gibt es hier: Einladung Tag des Sportmentaltrainings-Berlin

Termine und Standorte für “Perspektiven für Talente” stehen fest

Wie berichtet erfährt das ehemalige Projekt “Talente mit Perspektive”, das gemeinsam mit DBB-Hauptsponsor ING zehn Jahre lang erfolgreich durchgeführt wurde, ab dem Jahr 2019 unter dem leicht modifizierten Titel “Perspektive für Talente” (Mädchen U14/Jungen U13) eine Fortsetzung. Jetzt stehen auch die Termine und Standorte fest:

Vorturniere
25.-27. Januar 2019, Süd weiblich in Koblenz
25.-27. Januar 2019, Nord männlich in Quakenbrück

15.-17. Februar 2019, Nord weiblich in Osnabrück
15.-17. Februar 2019, Süd männlich in Chemnitz

Finalveranstaltung
12.-14. April 2019, Heidelberg

DBB-NEWSLETTER Nr. 309 / 19. November 2018

Neue bundesweit einheitliche Miniregeln ab 2019/2020

Ab der Saison 2019/2020 gelten im Minibasketball in Deutschland neue, einheitliche Regeln. Die Idee dahinter ist es, die Sportart Basketball für mehr Kinder und früher erreichbar zu machen und ihnen Spaß und Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Gleichzeitig sind eine höhere Handlungsdichte im Spiel, mehr Körbe, besseres technisch-taktisches sowie motorisches Lernen und positive Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung der Kinder sowie die Entwicklung ihrer psychosozialen Kompetenzen weitere Ziele der neuen Regeln.

Generell soll es in allen Altersklassen von der U8 bis zur U12 kindgerechter zugehen. Dazu soll auch die Bedeutung des Ergebnisses in weiten Teilen zurückgestellt und der Fokus auf die Kinder und ihre Entwicklung gerichtet werden. Ausgeblendete Ergebnisse und vereinfachte Spielberichtsbögen erlauben den Kindern eine bessere Konzentration auf das Spiel und verringern die Ablenkung von außen. Weiterlesen

Bewerben für den DSJ-Zukunftspreis 2019

 

Liebe Sportfreunde,

gerne möchten wir Euch auf die Ausschreibung des dsj-Zukunftspreises 2019 aufmerksam machen. Bereits zum siebten Mal sollen mit Hilfe des Preises innovative Sportvereine belohnt werden und darüber hinaus gute Praxisbeispiele identifiziert und bekannt gemacht werden.

Weiterlesen

10 Athletinnen für deutsche U24 nominiert

Nora Schratz präsentiert Kader für EM 2018

U24 Damen-Bundestrainerin Nora Schratz hat ihren Kader bekanntgegeben, der vom 31. Oktober bis 4. November 2018 im französischen Villenave d’Ornon die deutschen Farben bei der U24 Europameisterschaft vertreten darf. Neben einigen erfahrenen Athletinnen haben insgesamt vier Athletinnen erstmals den Sprung in den Junioren-Kader geschafft.

Hier gehts zum kompletten Artikel

Quelle: DRS Newsletter

Lehrerfortbildung am 08.11.2018 in Mittenwalde

Mit Beginn der aktuellen Saison werden im Gemeinschaftsprojekt „MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG“ mehrere regionale Lehrerfortbildungen angeboten.

Die Fortbildungen richten sich an (Sport-)Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher an Grund- und weiterführenden Schulen und werden von Trainern von ALBA BERLIN durchgeführt. In den Fortbildungen unter dem Motto „Vom kleinen Spiel zum großen Spiel“ geht es darum,  Techniken und Spielintelligenz spielerisch zu vermitteln.

Die erste Fortbildung findet am 8. November 2018 in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr an der Grundschule Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald statt. Ort ist die Mehrzweckhalle auf dem Schulgelände der Grundschule Mittenwalde.

Mirko Petrick, sportlicher Leiter des Projekts „MBS & ALBA“ und Minireferent im Brandenburgischen Basketball-Verband e.V. wird die Fortbildung durchführen

Die Teilnahme an der Fortbildung ist selbstverständlich kostenfrei.

Anmeldungen richten Sie bitte via E-Mail bis zum 6. November unter Angabe des Namens, der Schule und einem Kontakt (Telefon und E-Mail) des Teilnehmers an: jo*************@********in.de

Aktuell arbeiten wir noch daran, diese Fortbildung kurzfristig noch als offizielle Lehrerfortbildung durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) anerkennen zu lassen. Sollte dies bis zum 8. November noch möglich sein, werden wie Sie kurzfristig darüber informieren.

Kristina Heidenreich
Projektleitung
MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG

MBS und ALBA