TeamSL Version 9.30
Gute zwei Monate nach der letzten Versionsänderung wurde am 29. September 2016 die Version 9.30 in Betrieb genommen. Sie widmet sich wieder den kleinen Verbesserungen, die das tägliche Arbeiten mit TeamSL erleichtern. Darüber hinaus wurde ein Fehler bei der Versendung von Verlegungsmails behoben. War in der Verlegungsmail keine Spielhalle angegeben, wurde in der Mail die ursprüngliche Uhrzeit nicht mehr angezeigt, sondern nur noch die neue. Dies ist nun behoben. Ebenfalls korrigiert wurde die Anzeige der Spieler bei der Aktion Hinzufügen von Spieler ohne Teilnehmerausweis.
Als neue Funktion wurde eingebaut, dass bei Spielen, bei denen in TeamSL keine Schiedsrichter angesetzt worden sind, nachträglich die Namen der angetretenen SR eingetragen werden können. Dies ist notwendig bei Spielen, bei denen die Schiedsrichter des Heim- und des Gastvereins das Spiel leiten sollen. Die Eintragung kann sowohl von der Spielleitung wie auch vom Ligaverwalter vorgenommen werden. Bei der SMS-Eingabe wurde die Ausgabe der Fehlermeldungen überarbeitet. Die Texte sind nun aussagekräftiger. Für den Ligaverwalter wurde ein neuer Filter Eingabe. In der Ligenübersicht kann er nun auswählen zwischen Ligen, die öffentlich sichtbar und Ligen, die öffentlich nicht sichtbar sind. Standartmäßig werden alle Ligen angezeigt.
Im Bereich Schiedsrichter wurde der Begriff „Freistellung“ durch „geblockte Termine“ ersetzt. Der neue Begriff stellt besser heraus, dass es sich hier um Termine handelt, an denen der Schiedsrichter nicht zur Verfügung steht. Neue Schiedsrichter erhalten, nachdem sie in in TeamSL angelegt worden sind, eine Mail mit einem Link zu ihren Daten in TeamSL. Sie können diese direkt korrigieren bzw. ergänzen. Erweitert wurde die Ansicht für den Schiedsrichteransetzer. In allen Ansichten wurde die Spielnummer ergänzt, sodass eine bessere Zuordnung möglich ist.
Zu guter Letzt wurde eine Erweiterung bei den LV-Geschäftsstellen eingebaut. Die LV-Geschäftsstellen haben jetzt die Möglichkeit, sich eine Liste der Vereinsanschriften einschließlich der Rechnungsadresse als Report zu erstellen.
Quelle: TeamSL-Newsletter vom 30. September 2016