Vom 12. bis 14. September 2025 nahm Brandenburg mit seiner männlichen Landesauswahl des Jahrgangs 2012 am Turnier „Perspektive für Talente“ (PfT) teil. Austragungsort waren in diesem Jahr die Hallen der Max-Schmeling-Halle in Berlin.
Brandenburgs Auswahlmannschaft
Die zwölf Spieler, die gemeinsam mit Landestrainer Sebastian Ludwig und Verbandstrainer Daniel Musolff antraten, hatten in den vergangenen zwei Jahren intensiv in Trainingsmaßnahmen der Landesauswahl auf dieses Ziel hingearbeitet.
Beim diesjährigen PfT vertraten Brandenburg:
-
Anton Oskar Hartmann (SSV Lok Bernau)
-
Orhan Can (USV Potsdam)
-
Matts Rothkegel (SSV Lok Bernau)
-
Benedikt Vorpahl (SSV Lok Bernau)
-
Billie Hausmann (Kings & Queens Potsdam)
-
Johann Gründel (USV Potsdam)
-
Leonard Buzasi (Red Hawks Potsdam)
-
Taron Ehrlich (SSV Lok Bernau)
-
Bero Meschzan (BBC „White Devils“ Cottbus)
-
Roman Hoffmann (SSV Lok Bernau)
-
Valentin-Magnus Bangert (SSV Lok Bernau)
-
Jounes Mammeri (SSV Lok Bernau und Hennigsdorf)
Auftakt mit Tests und Training
Das Team traf sich am Freitagmittag an der Max-Schmeling-Halle. Bevor es zum gemeinsamen Mittagessen ging, standen die Athletik-Tests und diagnostischen Messungen auf dem Programm. Anschließend absolvierte Brandenburg eine Trainingseinheit mit U17-Bundestrainer Dirk Bauermann – ein Highlight zum Start ins Wochenende.
Drei Spiele am Samstag
Am Samstag warteten die Landesauswahlen aus Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und dem Saarland.
Leider verschlief Brandenburg jeweils den Start und musste in allen drei Begegnungen Rückständen hinterherlaufen.
-
Gegen Sachsen-Anhalt: 46:53
-
Gegen Schleswig-Holstein: 36:49
-
Gegen Saarland: 39:57
Besonders bitter: Im dritten Spiel verletzten sich zwei Spieler, Matts und Billie, und konnten am restlichen Turnier nicht mehr teilnehmen. Gute Besserung!
3×3-Turnier und Abschluss
Am Sonntag hatten die Spieler noch einmal die Gelegenheit, sich im Rahmen eines 3×3-Turniers zu zeigen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen verabschiedete sich Landestrainer Sebastian Ludwig offiziell vom Team:
„Mit dem PfT geht meine Zeit beim BBV zu Ende. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Spielern, Eltern, Vereinstrainern, Vereinsvertretern und Kollegen bedanken.“ – Sebastian Ludwig
Perspektiven für die Zukunft
Trotz der Niederlagen konnten sich mehrere Spieler besonders empfehlen: Benedikt, Billie, Johann, Leonard und Taron wurden für die Spielgemeinschaft Berlin/Brandenburg ausgewählt und trainieren künftig unter der Leitung von Thomas Paech, dem Berliner Landestrainer.
Ihr nächstes großes Ziel: die Teilnahme am Bundesjugendlager 2026.
Artikel von:
Matthias Korn (Präsidiumsmitglied Leistungssport) & Daniel Musolff (Verbandstrainer)
Redaktionelle Bearbeitung: Arik Bennert (Geschäftsführer)









