Nachbericht Trainerfortbildung am 16. März 2025

Am 16. März 2025 erlebten wir eine inspirierende Trainerfortbildung, an der neun engagierte Trainer teilnahmen. Die Veranstaltung bot eine offene Plattform für angeregte Diskussionen und wertvollen Austausch, der die Teilnehmer dazu anregte, neue Perspektiven zu gewinnen.
Ein zentrales Highlight der Fortbildung war die präzise Analyse des Trainings und des Finalspiels der OM14, die in einem gemeinsamen Dialog erarbeitet wurde. Die Coaches hatten die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Strategien und Taktiken zu erhalten, die den Schlüssel zum Erfolg darstellen.

Das Finale selbst war ein spannendes Spektakel, das durch hohe Qualität und packende Momente glänze. Besonders beeindruckend waren die vorbildlichen Finalcoaches, die uns eindrucksvoll demonstrierten, wie man ein so wichtiges Spiel mit Ruhe und Gelassenheit leitet. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig es ist, auch in herausfordernden Situationen, wie etwa drohenden Niederlagen, positiv und motivierend zu agieren.

Nach der Fortbildung waren alle neun Coaches begeistert und gaben durchweg positives Feedback. Sie lobten die wertvollen Erkenntnisse, die sie aus der Veranstaltung mitnehmen konnten, und zeigten sich motiviert, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement bedanken und freuen uns bereits auf die nächsten Fortbildungen, die uns neue Chancen zur Weiterentwicklung bieten!


Statement Landestrainer Sebastian Ludwig: „Ich hatte mittlerweile einen freien Tag dazwischen,
aber bin immer noch Buff, was den vergangenen Sonntag angeht. Was für ein Erfolg! DANKE an
neun hoch motivierte, tolle, aufgeschlossene Menschen und Coaches für diesen kurzweiligen
Arbeitstag. Es hat mir super viel Spaß gemacht und ich glaube wir konnten alle etwas lernen. Das
ist ja das oberste Ziel einer Fortbildung. Ich wünsche mir für die Zukunft +200 Coaches, die
unsere Fortbildungen besuchen, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir den Basketball in
Brandenburg weiter voran treiben müssen. Dafür führt kein Weg an kontinuierlicher Fortbildung
der Coaches in den wichtigsten Altersklassen u12/u14 vorbei. Wir sind auf einem guten Weg,
lasst uns gemeinsam weiter wachsen für Brandenburg!“