Praktikanten/ innen in der DBB-Öffentlichkeitsarbeit gesucht (2020)!

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) sucht zur Verstärkung seiner Öffentlichkeitsarbeit im Jahr 2020

Praktikantinnen/Praktikanten (Schwerpunkt Social Media und Spielberichte)

 

Gesucht werden insgesamt drei Praktikantinnen und Praktikanten für den Zeitraum Februar – April (Albert Schweitzer Turnier) sowie Mai bis September (Nationalmannschaften). Die Praktika dauern jeweils ca. zehn bis zwölf Wochen.

Weiterlesen

Spielabzeichen und Minibälle kostenlos vom DBB-Gesundheitspartner

Pronova BKK unterstützt DBB-Projekt

Seit Ende 2018 läuft das Projekt des DBB-Gesundheitspartners pronova BKK rund um die DBB-Spielabzeichen und Spieltreffs Basketball. Ziel des Engagements ist die Förderung von Bewegungsangeboten besonders für Kinder unter zwölf Jahren. Vereine und Schulen können kostenlose Pakete mit Spielabzeichen in Bronze erhalten, wenn sie damit oder mit einem Spieltreff ein Bewegungsangebot rund um den Basketball veranstalten. Wer das Thema Ernährung in sein Programm aufnimmt, kann sich zusätzlich über zehn Minibasketbälle (Größe 5) freuen. Inzwischen ist im Rahmen des Projektes auch ein neuer Leitfaden entstanden, um den Ausrichtern bei der Vorbereitung und Durchführung zu helfen. Darüber hinaus können Stationsschilder für die Organisation einer Spielabzeichenprüfung (Bronze) auf der DBB-Homepage herunter geladen werden. Die Bewerbung um diese Pakete erfolgt ausschließlich online. Bis zu 15.000 Spielabzeichen in Bronze stehen pro Jahr so kostenlos zur Verfügung. „Für uns ist das ein großer Gewinn, dass sich ein Partner so an der Basis engagiert. Seit Projektstart haben wir über das Jugendsekretariat bereits über 1.000 Minibälle und mehr als 6.000 Spielabzeichen verteilen können“, freut sich DBB-Vizepräsident Stefan Raid über das Engagement des Gesundheitspartners, der auch die Minifestivals der Deutschen Basketballjugend unterstützt.

Quelle: DBB-Newsletter 247/ 2019

3×3: U18-Mädchen holen sensationell Silber beim Europe Cup in Tiflis

Das Team von Bundestrainer Samir Suliman setzte sich am Finaltag des Turniers gegen Belgien, Russland durch und muss sich erst im Finale denkbar knapp den Spanierinnen geschlagen geben. Vergoldet wurde der Tag aus deutscher Sicht dennoch. Victoria Poros, die sich beim Shootout gegen alle Konkurrentinnen durchsetzte, holte am Ende eindrucksvoll den ersten Platz.

hier gibt es alle weiteren Details zum Spiel

Quelle: DBB-Newsletter Nr. 223/ 2019

EM: U16-Mädchen besiegen Griechenland

Morgen Spiel um EM-Platz 9

Die deutsche U16-Nationalmannschaft der Mädchen spielt bei der Europameisterschaft in Skopje (Nordmazedonien) um den Platz 9. Nach dem heutigen 54:44 (12:10, 18:10, 10:16, 14:8)-Erfolg gegen die Auswahl Griechenlands kann das Team von Bundestrainer Heiko Czach das Ziel „Top Ten Platzierung“ weiterhin erreichen. In der heutigen Partie gegen die Helleninnen überzeugte Franka Wittenberg (Foto FIBA, 20 Punkte) besonders.

 

Hier gehts zum Spielbericht

 

Quelle: DBB-Newsletter Nr. 212/2019

DBB-Herren schlagen Australien

74:64 im letzten WM-Test in Jiangmen

Gelungene Generalprobe für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren vor dem Beginn des FIBA Basketball World Cup 2019 in China. Im letzten Testspiel gewann die Auswahl von Bundestrainer Henrik Rödl heute in Jiangmen gegen Australien, das bei der WM hoch gehandelt wird. Am Ende hieß es 74:64 (24:14, 21:15, 17:14, 12:21) aus deutscher Sicht. Noch in der Nacht nach dem Spiel kehrt die deutsche Mannschaft in den Vorrundenspielort Shenzhen zurück.

 

hier gehts zum Spielbericht

hier könnt ihr euch den offiziellen WM Kader 2019 anschauen

 

 

VTG Supercup 2019: DBB-Herren bleiben ungeschlagen!

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Herren hat den VTG Supercup 2019 ungeschlagen beendet. Das bereits zuvor als Turniersieger feststehende Team von Bundestrainer Henrik Rödl siegte heute in der edel-optics.de Arena in Hamburg nach einer spektakulären Schlussphase gegen Polen mit 92:84 (20:26, 16:18, 25:18, 29:22). Turnierplatz zwei spielen im abschließenden Spiel die Tschechische Republik und Ungarn aus.

Alle Informationen zu diesem sehr spannendem Spiel, gibt es unter:
https://www.basketball-bund.de/news/teams/a-herren/vtg-supercup-2019-dbb-herren-bleiben-ungeschlagen-1102399

 

Quelle: DBB-Newsletter Nr. 197

 

DBB-Herren: Erster WM-Test erfolgreich

78:46 gegen Schweden – Lo geehrt, Wagner debütiert

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat ihren ersten Test auf dem Weg zum FIBA Basketball World Cup 2019 in China (31. August – 15. September 2019) erfolgreich bestanden. Vor 5.019 Zuschauern in der Arena Trier bezwang das Team von Bundestrainer Henrik Rödl Schweden mit 78:46 (16:7, 21:16, 23:9, 18:14). Bester deutscher Werfer war heute Paul Zipser mit 14 Punkten. Am kommenden Wochenende (16.-18. August 2019) geht es mit dem VTG Supercup in Hamburg weiter. Weiterlesen

VTG Supercup in Hamburg

Neben der offiziellen Nominierung des Kaders der deutschen Herren-Nationalmannschaft für die Vorbereitung auf den FIBA Basketball World Cup 2019 in China ging es bei der heutigen Pressekonferenz im Hamburger Rathaus vor allem um den VTG Supercup mit Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn. Staatsrat Christoph Holstein (2. v.li.)von der Behörde für Inneres und Sport, DBB-Präsident Ingo Weiss (Mitte)Dr. Heiko Fischer (2.v.re.), Vorsitzender des Vorstands der VTG AG und Herren-Bundestrainer Henrik Rödl (li.) waren nach Hamburg gekommen und brachten ihre große Vorfreude zum Ausdruck.

„Hamburg wird immer mehr zur Basketball-Stadt. Weiterlesen

A-Herren: Rödl nominiert Kader für WM-Vorbereitung

Mit 16 Spielern geht die deutsche Herren-Nationalmannschaft ab Montag, 5. August 2019, in die Vorbereitung auf den FIBA Basketball World Cup 2019 in China (31. August – 15. September 2019), gemeinhin auch Basketball-Weltmeisterschaft genannt. Diese 16 Spieler stellte Bundestrainer Henrik Rödl (Foto) heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus vor. Folgende Akteure sind nominiert: Weiterlesen