Multiplikatoren-Schulung für Bewegungsangebote im Ganztag
Datum/Zeit
29. September 2025
16:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Sporthalle am Neuendorfer Sand
Am Neuendorfer Sand 39
14770 Brandenburg an der Havel
Kategorie(n)
Multiplikatoren-Schulung für Bewegungsangebote im Ganztag
Lerneinheiten: 4 LE
Kosten: kostenfrei
Anmeldeschluss: 24.09.2025
Termin
Montag, 29.09.2025, 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Brandenburg an der Havel (Sporthalle am Neuendorfer Sand, Am Neuendorfer Sand 39, 14770)
Referent: Robert Lüneburg
Hinweis: Bitte Sportsachen und Getränke mitbringen.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an alle, die Bewegungsangebote im schulischen Ganztag bzw. außerunterrichtlichen Bereich initiieren oder begleiten möchten. Angesprochen sind insbesondere Lehrkräfte, Erzieherinnen, pädagogische Fachkräfte, Trainerinnen und Übungsleitungen aus Vereinen, engagierte Eltern sowie Streetworker:innen oder Mitarbeitende aus Jugend- und Sozialarbeit. Vorerfahrungen im Ballsport oder im Vereinssport sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Schulung vermittelt praxisnahe Impulse zur Gestaltung von vielfältigen Bewegungsangeboten für Kinder im schulischen Ganztag – mit einem besonderen Fokus auf eine allgemeine Ballschule und spielerisches Bewegen. Ergänzend zu konkreten Übungsbeispielen werden auch Grundlagen zur Organisation, Zielgruppenansprache und pädagogischen Rahmung im Ganztag behandelt.
Teilnehmende lernen:
- wie Bewegungsangebote strukturiert und sicher durchgeführt werden können,
- welche Methoden besonders geeignet sind für heterogene Gruppen,
- und welche Zugänge für Kinder ohne Sportvereinserfahrung hilfreich sein können.
Ein kurzer Überblick zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen wird zusätzlich im Nachgang an die Schulung digital bereitgestellt.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Schulung erfolgt über folgenden Link: https://forms.office.com/e/60yh2cgdDc.
Anmeldeschluss ist der 24.09.2025.
Hinweise
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung für die Veranstaltung.
Voraussetzung ist die vollständige Teilnahme an der Ausbildung.
Die Anerkennung zur Lizenzverlängerung ist beim jeweiligen Landessportbund oder Landesfachverband zu erfragen.
Die Schulung wird in Kooperation zwischen dem Brandenburgischen Basketball-Verband, der Brandenburgischen Sportjugend und dem Stadtsportbund Brandenburg im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne der Deutschen Sportjugend umgesetzt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend durch das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit gefördert.
Hier das Angebot als PDF herunterladen.
Veranstalter & Kontakt
Brandenburgischer Basketball-Verband e.V.
Großbeerenstr. 10
14482 Potsdam
Tel.: 0331 / 23537934
E-Mail: ge**************@********de.de
Foto: Florian Ullbrich