Landesauswahlen
Der Brandenburgische Basketball-Verband e.V. (BBV) möchte den Nachwuchsleistungssport in enger Zusammenarbeit mit den Vereinen fördern. Talentierte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen elf und dreizehn Jahren erhalten zusätzliches Individualtraining durch unseren Landestrainer und die Verbandstrainer. Die Sichtung und Förderung auf Landesverbandsebene erfolgt für Jungen und Mädchen über zwei Jahre.
1. Förderphase (Talentkader)
Die Vorauswahl (Sichtungsphase U11/U12) findet, nach Meldung durch die Vereine, durch offene Sichtungsmaßnahmen statt. Jeder interessierte Spieler kann und darf an diesen Maßnahmen teilnehmen! In der anschließenden Förderphase gibt es für die gesichteten Talente dezentrale Stützpunktmaßnahmen sowie zentrale Lehrgangsmaßnahmen.
2. Förderphase (Landeskader)
Die Förderung schließt an die erste Phase an, wird jetzt jedoch intensiviert und auf Zielmaßnahmen hingearbeitet. Es wird weiterhin mit dezentralen Stützpunktmaßnahmen sowie zentralen Lehrgängen gearbeitet. Für die Altersklassen U12 und U13 (1. Jahrgang) werden auch Auswahlmannschaften gebildet. In den Landesauswahlen sollen die Spieler:innen in zentralen Lehrgängen sowie bei nationalen und internationalen Turnieren Schritt für Schritt an das nationale Niveau der entsprechenden Altersstufe herangeführt werden.
Unsere erste Zielmaßnahme ist “Perspektive für Talente” (PfT). Eine zentrale Sichtungsmaßnahme des Deutschen Basketball Bundes. Hier entsenden wir jeweils eine männliche Auswahlmannschaft mit 12 Spielern und eine weibliche Auswahlmannschaft mit 12 Spielerinnen. Die Spieler:innen können sich das erste Mal den Bundestrainer:innen sowie den anderen Verbandstrainer:innen präsentieren.
Anschließend wird eine gemeinsame Auswahl mit dem Berliner Verband gebildet. Ein Jahr nach PfT bildet dann das sogenannte Bundesjugendlager den Abschluss der oben beschriebenen Förderung. Das Bundesjugendlager ist die eine nationale Sichtung auf DBB-Ebene (Spitzenverband), bei der wir als Team Berlin/Brandenburg teilnehmen. Aus dem BJL wird der erweiterte Kader für die U16-Nationalmannschaft gebildet.
Weitere Informationen gibt unser Landestrainer >> hier <<.
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte das Kontaktdatenblatt und die Einverständniserklärung (am besten digital) ausfüllen und per E-Mail an unseren Landestrainer senden: se**************@bb********.de. Im Anschluss nehmen wir euch zu unserem Organisationstool SPOND auf. Dort könnt ihr unkompliziert zu einzelnen Terminen Zu- oder Absagen und seht alle möglichen Änderungen und Informationen tagesaktuell. Gerne kann auch einfach erstmal reingeschnuppert werden. Es gibt keine Verpflichtung zur dauerhaften Verbindlichkeit. Wenn ihr euch entschieden habt, würde wir uns aber freuen, wenn ihr den Landesauswahl-Maßnahmen eine hohe Priorität zu ordnet und regelmäßig teilnehmt. Nur Spieler, die wir kontinuierlich sehe, können von uns fair in ihrer Leistung bewertet werden und haben eine Chance, zu den wertvollen Wettkampf-Maßnahmen eingeladen zu werden. Wir freuen uns auf euch!
Ansprechpartner für Fragen zu Talentsichtung und Auswahltraining sind die Landes- und Verbandstrainer, sowie das zuständige Präsidiumsmitglied für Leistungssport/Sportentwicklung.
Weitere Unterlagen und Hinweise: