15.000 Grundschulen – Deutsche Basketballorganisationen bringen gemeinsam begeisterte Kinder in Bewegung!
Die Sportart Basketball ist eine der beliebtesten Schulsportarten in Deutschland, und erfreut sich gerade aktuell eines enormen Zulaufs an Kindern. So ist der Basketballsport bereits heute sowohl über den Deutschen Basketball Bund und seine Landesverbände als auch über die Profiligen und deren Clubs überdurchschnittlich gut mit den Schulen vernetzt. Grundschulligen, Lehrkräftefortbildungen, eigene Unterrichtsreihen und Materialien sowie konzeptionelle Partizipation am Schulsport sind nur einige Beispiele.
Dabei sind sich die deutschen Basketballorganisationen auf Bundes- und Landesebene ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung im Hinblick auf die Gesunderhaltung sowie die Stärkung von Wohlbefinden bewusst. Sie streben an, ihre Aktivitäten und Bewegungsangebote im Bereich Grundschule auszubauen, um das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen sowie die Entwicklung von Sportbiografien positiv zu beeinflussen.
Im April 2024 haben der Deutsche Basketball Bund, die easyCredit Basketball Bundesliga, die BARMER 2. Basketball Bundesliga, die Toyota Damen Basketball Bundesligen sowie alle 15 Basketball-Landesverbände mit der „Freiburger Erklärung“ eine gemeinsame Initiative auf den Weg gebracht, bis 2032 die Kinder an sämtlichen, mehr als 15.000 Grundschulen in Deutschland in ihrer Grundschulzeit in den Kontakt mit dem Basketballsport zu bringen. Dies wird besonders vor dem Hintergrund der ab dem Jahr 2026 greifenden Veränderungen in der ganztägigen Betreuung von Grundschulkindern (GaFöG) und den damit verbundenen Herausforderungen für den gesamten organisierten Sport noch relevanter.
Der operative Start dieser Initiative erfolgt am 10. September 2024, dann jährt sich für den deutschen Basketball zum ersten Mal der Weltmeisterschafts-Triumph der Herren-Nationalmannschaft in Manila.
Auf der Projektwebsite www.15000xbasketball.de können Schulen ihre bestehenden Basketballangebote – in oder ohne Kooperation mit einem Verein – hinterlegen. Gleichzeitig sind auf der Website Ideen, Materialien, Möglichkeiten und Beispiele für unterschiedliche Grundschulaktivitäten zusammengestellt: Von Aktionstag und Schul-AG über Lehrkräftefortbildungen bis hin zu Schulvereinsmannschaften. Die Basketballorganisationen (Deutscher Basketball Bund, easyCredit Basketball Bundesliga, BARMER 2. Basketball Bundesliga, Toyota Damen Basketball Bundesligen sowie alle 15 Basketball-Landesverbände) unterstützen Schulen bei der Organisation und Durchführung der Maßnahmen vor Ort auf ganz unterschiedliche Art und Weise.
1 von 15.000 Grundschulen!
Die Initiative hat sich einem ambitionierten Ziel verschrieben. Schule, Vereine, Verbände, Ligen und alle basketballinteressierten Personen sind gefragt, um dieses Ziel zu erreichen.
Wir möchten bis 2032 die Kinder an sämtlichen, mehr als 15.000 Grundschulen in Deutschland mit Basketball in Kontakt bringen. In Brandenburg sind es etwa 500 Grundschulen.
Schulen können Teil einer landesweiten Bewegung werden, die durch den historischen ersten WM-Triumph des deutschen Basketballs am 10. September 2024 in Manila inspiriert wurde.
Seien Sie eine von über 15.000 Grundschulen, die dazu beitragen, Kinder in ganz Deutschland zu bewegen und für diesen spannenden Sport zu begeistern!